Ich habe noch kein LANCOM-Gerät und kenne dementsprechend die genauen Konfigurationsmöglichkeiten nicht. Ich erhoffe mir hier ein paar Angaben für den Kaufentscheid.
Ins Auge gefasst habe ich ein 1724, da ich eine ISDN-TK mit 4 ISDN-S0-Anschlüssen dahinter betreiben möchte. Nun ist es so, dass die 1724 ja nur 2 physikalische Ethernet-Ports hat.
Allerdings muss ich 4 Funktionalitäten darauf laufenlassen:
- WAN von einem Kabelmodem (IPv4 mit 8er-Adressen-Block)
- LAN (NAT zu einer der WAN-Adressen)
- DMZ mit mehreren Servern (mit N:N-Mapping zu WAN-Adressen, einzelne Firewall-Ausnahmen zu Servern im LAN)
- WLAN-Gastzugang (kein Zugriff ins LAN, andere Filterregeln als DMZ)
Switch mit VLAN-Support habe ich; die Frage ist, ob ich die benötigte Funktionalität so konfigurieren kann und wenn ja, wie ich das am besten aufteile? Danke im Voraus für hilfreiche Antworten!
WAN, LAN, DMZ und WLAN-Gastzugang auf 2 ETH-Ports
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi avonwyss,
um die Konfigurationen kennen zu lernen empfiehlt es sich einmal LANconfig zu installieren (gibt es auf der LANCOM Seite zum Download), da man hier die Möglichkeiten hat Offline Konfigurationen zu erstellen. Die kannst du auch später direkt aufs Gerät aufspielen.
Das was du konfigurieren möchtest, wäre meiner Meinung nach mit dem 1724 möglich, jedoch OHNE WLAN Gastzugang. Dafür würdest du einen seperaten AP benötigen. Dann kannst du entweder über Routingtags oder Firewallkonfiguration alles erlauben/verbieten wie du es brauchst.
Aufgrund der zwei ETH Ports kommst du aber an einer VLAN Konfiguration nicht vorbei.
Gruß
Pothos
um die Konfigurationen kennen zu lernen empfiehlt es sich einmal LANconfig zu installieren (gibt es auf der LANCOM Seite zum Download), da man hier die Möglichkeiten hat Offline Konfigurationen zu erstellen. Die kannst du auch später direkt aufs Gerät aufspielen.
Das was du konfigurieren möchtest, wäre meiner Meinung nach mit dem 1724 möglich, jedoch OHNE WLAN Gastzugang. Dafür würdest du einen seperaten AP benötigen. Dann kannst du entweder über Routingtags oder Firewallkonfiguration alles erlauben/verbieten wie du es brauchst.
Aufgrund der zwei ETH Ports kommst du aber an einer VLAN Konfiguration nicht vorbei.
Gruß
Pothos
Gruß
Pothos
Pothos