Web-Interface ausgesperrt

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
AngusX
Beiträge: 7
Registriert: 23 Dez 2004, 08:34

Web-Interface ausgesperrt

Beitrag von AngusX »

Hallo,
ich habe gestern in einem unbedachten Moment bei unserem Lancom 1621 über das Web-Interface im Config-Modul die Anzahl gleichzeitiger Verbindungen von 0 auf 1 geändert. Seitdem bekomme ich bei jedem Versuch, mit dem Browser auf den Router zuzugreifen die Meldung, daß die Gegenstelle die Verbindung zurückgesetzt hat :( .
Leider konnt ich in LanConfig aber keine entsprechende Option finden, um das "Versehen" wieder rückgängig zu machen. Und zu allem Überfluß bekomme ich auch keine Telnet-Verbindung zum Router, obwohl diese in LanConfig ausdrücklich erlaubt ist :evil: .
Bin ziemlich verzweifelt und für jeden Rat dankbar.

MfG, AngusX.

PS: das Rückspielen einer alten config wäre nur der allerletzte Weg, da im Moment noch ungesicherte neue Verbindungsdaten im Router vorhanden sind, die dann erst wieder umständlich neu eingetragen werden müßten.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5033
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hallo AngusX,

dann wirst Du wohl das Outband Kabel raussuchen duerfen und damit dann unter "/Setup/Config-module" den Wert auf "0" zuruecksetzen oder mindestens auf "2".
Eine Verbindung besteht immer, das ist die Outband Verbindung, wenn Du den Wert jetzt auf 1 setzt, dann kommst Du nur noch ueber die Outband Verbindung ans Geraet. ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
AngusX
Beiträge: 7
Registriert: 23 Dez 2004, 08:34

Beitrag von AngusX »

Danke für die Antwort.
Nur noch zwei Fragen :) . Ist das Outband-Kabel die Serielle Verbindung? Und wenn ja, womit komme ich dann an den Wert? Bei LanConfig gibt's diese Option ja scheinbar nicht und Web und Telnet gehen ja nur über Netzwerk :?: .

MfG, AngusX.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5033
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

ja Outband ist das serielle Kabel. Ueber die Outband Schnittstelle kannst Du mit einem Terminal Programm (z.B. TeraTerm) auf das LANCOM zugreifen, die Oberflaeche ist dort wie unter Telnet gehalten, also wie Oben beschrieben, mit "cd /Setup/Config-module" in das Verzeichnis wechseln und mit "set max 0" den Ursprungszustand wieder herstellen, oder mindestens auf "2" setzen, damit wenigstens zwei Sessions erlaubt sind.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
AngusX
Beiträge: 7
Registriert: 23 Dez 2004, 08:34

Beitrag von AngusX »

Vielen Dank :D , werde es probieren.

MfG, AngusX.
AngusX
Beiträge: 7
Registriert: 23 Dez 2004, 08:34

Beitrag von AngusX »

Hat geklappt 8) . Nochmals vielen herzlichen Dank :D :D :D .

MfG, AngusX.
Antworten