Website/Foren/automatischer Logout
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Website/Foren/automatischer Logout
Hallo Leute,
habe Probleme auf Websiten, auf denen man sich einloggen muss, werde mal schneller, mal langsamer automatisch ausgeloggt, selbst hier, wenn ich auf neues Thema gehe, werde ich ausgeloggt und muss die Zugangsdaten neu eingeben. Schlim auch bei Outlook WebAcess.
Gleiches Problem bei Firefox UND Internet Explorer.
Benutze ein Lancom 1711+VPN, im LoadBalancing mit 3 DSL-Leitungen am Netz.
Kann es sein, das es da im Lancom eine Einstellung gibt, Stichwort "IPlock" ?
Ich finde nur nichts, vielleicht kann mir jemand helfen, hoffe ich kann den Thread starten und werd nicht gleich wieder ausgeloggt....
Danke, MfG
habe Probleme auf Websiten, auf denen man sich einloggen muss, werde mal schneller, mal langsamer automatisch ausgeloggt, selbst hier, wenn ich auf neues Thema gehe, werde ich ausgeloggt und muss die Zugangsdaten neu eingeben. Schlim auch bei Outlook WebAcess.
Gleiches Problem bei Firefox UND Internet Explorer.
Benutze ein Lancom 1711+VPN, im LoadBalancing mit 3 DSL-Leitungen am Netz.
Kann es sein, das es da im Lancom eine Einstellung gibt, Stichwort "IPlock" ?
Ich finde nur nichts, vielleicht kann mir jemand helfen, hoffe ich kann den Thread starten und werd nicht gleich wieder ausgeloggt....
Danke, MfG
Hallo micha0677
Schon mal dran gedacht das Du ständig eine andere Abgangsleitung nimmst, also immer die absender IP (öffentlich) änderst wenn Du wieder auf die Webseite zugreifst.
Bedingt durch Dein Loadbalancing.
Schalte für Dich doch mal per Fierewall-Regell eine Leitung fest zu und schau ob es dann besser....
Schon mal dran gedacht das Du ständig eine andere Abgangsleitung nimmst, also immer die absender IP (öffentlich) änderst wenn Du wieder auf die Webseite zugreifst.
Bedingt durch Dein Loadbalancing.
Schalte für Dich doch mal per Fierewall-Regell eine Leitung fest zu und schau ob es dann besser....
ok, das ist natürlich klar, wenn er jedesmal ne andere Leitung nimmt, logt mich die Website aus beim nächste refresh weil die IP ja anders ist 
aber was stell ich da ein in der firewall genau, http tunneln immer über die eine leitung? Ftp auf die andere und outlook (netgehosted) auf die andere?
kann mir jemand sagen wie ich das genau einstelle, ich bin absoluter anfänger was lancom angeht....

aber was stell ich da ein in der firewall genau, http tunneln immer über die eine leitung? Ftp auf die andere und outlook (netgehosted) auf die andere?
kann mir jemand sagen wie ich das genau einstelle, ich bin absoluter anfänger was lancom angeht....
Hallo micha0677,
nichts einfacher als das....
mit KonfigManager machen, unter:
Firewall/QoS - Regeln => Neue Regel erstellen
1. Reiter : das Routing Tag der Verbindung eintragen
1. Reiter : Hacken bei 1 und 4 und Namen Geben wie z.B. HTTPS
2. Reiter : Accept
3. Reiter : Nichts
4. Reiter : von Hacken bei Verbindung von allen Stationen ein Hacken bei Verbindung an folgende Stationen eintragen Gegenstelle DSL_2
5. Reiter : Quell Dienste Alle Protokolle/Dienste und Ziel Dienste HTTPS
Mit der Regel erreichst Du das Https von allen Stationen immer über den DSL Anschluß DSL_2 läuft
Wenn Du jetzt willst, das Du immer über DSL_1 rausgehst dann
1. Reiter : das Routing Tag der Verbindung eintragen die Du dann benutzt
4. Reiter : von Hacken bei Verbindung von folgende Stationen da Trägst Du deine Maschine ein MAC oder IP ein Hacken bei Verbindung an folgende Stationen eintragen Gegenstelle DSL_1
und so kannst Du das mit allen Sachen machen , musst nur dementsprechen anpassen.
Viel Spaß
nichts einfacher als das....

mit KonfigManager machen, unter:
Firewall/QoS - Regeln => Neue Regel erstellen
1. Reiter : das Routing Tag der Verbindung eintragen
1. Reiter : Hacken bei 1 und 4 und Namen Geben wie z.B. HTTPS
2. Reiter : Accept
3. Reiter : Nichts
4. Reiter : von Hacken bei Verbindung von allen Stationen ein Hacken bei Verbindung an folgende Stationen eintragen Gegenstelle DSL_2
5. Reiter : Quell Dienste Alle Protokolle/Dienste und Ziel Dienste HTTPS
Mit der Regel erreichst Du das Https von allen Stationen immer über den DSL Anschluß DSL_2 läuft
Wenn Du jetzt willst, das Du immer über DSL_1 rausgehst dann
1. Reiter : das Routing Tag der Verbindung eintragen die Du dann benutzt
4. Reiter : von Hacken bei Verbindung von folgende Stationen da Trägst Du deine Maschine ein MAC oder IP ein Hacken bei Verbindung an folgende Stationen eintragen Gegenstelle DSL_1
und so kannst Du das mit allen Sachen machen , musst nur dementsprechen anpassen.
Viel Spaß

Hey Danke für Deine ausführliche Antwort, morgen ab 18h werde ich das ausprobieren!!
Jetzt kommt aber eine neue Frage in Bezug auf Dein Post. Bei mir steht überall DSL_1 obwohl darunter verschiedene Leitungen laufen!
Das hat mich schon immer gewundert.
Ich habe das direkt auf dem Router konfiguriert über den Browser. Nacheinander habe ich per Wizard die DSL Leitungen konfiguriert und dann habe ich zum Schluss Load Balancing eingestellt, aber immer über DSL_1.
Trotzdem scheint es richtig zu sein, denn ich sehe die Gegenstellen alle einzeln (Hab ich natürlich verschieden benannt)
Muss ich die jetzt auch noch einstellen auf DSL_1, DSL_2 und DSL_3 ?
Jetzt kommt aber eine neue Frage in Bezug auf Dein Post. Bei mir steht überall DSL_1 obwohl darunter verschiedene Leitungen laufen!
Das hat mich schon immer gewundert.
Ich habe das direkt auf dem Router konfiguriert über den Browser. Nacheinander habe ich per Wizard die DSL Leitungen konfiguriert und dann habe ich zum Schluss Load Balancing eingestellt, aber immer über DSL_1.
Trotzdem scheint es richtig zu sein, denn ich sehe die Gegenstellen alle einzeln (Hab ich natürlich verschieden benannt)
Muss ich die jetzt auch noch einstellen auf DSL_1, DSL_2 und DSL_3 ?
Für diesen Zweck musst Du jede einzelne Ltg. in einen Routingeintrag bringen
Unter :
IP-Router/Routing/Routing-Tabelle
Es müssen 4 Default Routen existieren die so aussehen
255.255.255.255 0.0.0.0 Tag 3 Gegenstelle DSL_3
255.255.255.255 0.0.0.0 Tag 2 Gegenstelle DSL_2
255.255.255.255 0.0.0.0 Tag 1 Gegenstelle DSL_1
255.255.255.255 0.0.0.0 Tag 0 Gegenstelle Loadbalencer
Unter :
IP-Router/Routing/Routing-Tabelle
Es müssen 4 Default Routen existieren die so aussehen
255.255.255.255 0.0.0.0 Tag 3 Gegenstelle DSL_3
255.255.255.255 0.0.0.0 Tag 2 Gegenstelle DSL_2
255.255.255.255 0.0.0.0 Tag 1 Gegenstelle DSL_1
255.255.255.255 0.0.0.0 Tag 0 Gegenstelle Loadbalencer
Kann ich Dich Freitag mal anrufen zwischen 19-21h ?? 
Ich glaub das Problem liegt auch daran, das ich zwar 3 Leitungen habe, aber nur eine, nämlich DSL_1 Schnittstelle an den verschiedenen ETH Ports, die anderen DSL_2 und DSL_3 sind deaktiviert. Ist das richtig so oder falsch?
Laufen tuts irgendwie trotzdem, 2 parallele Downloads mit voller Bandbreite sind möglich.
Vielleicht sollte ich das Ding noch mal von >Grundauf neu einstellen, kannst Du mir dabei helfen?
LG Micha
edit: Der Lancom Support ist super: Antwort innerhalb 12h
Die Hilfe von Dir ist zwar fast identisch, aber so eine Anleitung ist für mich verständlicher:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/0FAB2 ... enDocument
Kann ge-close-d werden

Ich glaub das Problem liegt auch daran, das ich zwar 3 Leitungen habe, aber nur eine, nämlich DSL_1 Schnittstelle an den verschiedenen ETH Ports, die anderen DSL_2 und DSL_3 sind deaktiviert. Ist das richtig so oder falsch?
Laufen tuts irgendwie trotzdem, 2 parallele Downloads mit voller Bandbreite sind möglich.
Vielleicht sollte ich das Ding noch mal von >Grundauf neu einstellen, kannst Du mir dabei helfen?
LG Micha
edit: Der Lancom Support ist super: Antwort innerhalb 12h
Die Hilfe von Dir ist zwar fast identisch, aber so eine Anleitung ist für mich verständlicher:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/0FAB2 ... enDocument
Kann ge-close-d werden
