
Welches speichert Faxe ??
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Welches speichert Faxe ??
Welches von den hier aufgeführten Lancom Office Geräten speichert ankommende Faxe? Die man dann später über einen im Lan befindeten Computer abrufen kann. 

Keines.
Bis auf das LANCOM 800+ Office, welches noch gebaut wird, sind die anderen alles alte ELSA Entwicklungen und werden nicht mehr mit aktuellen LCOS supportet. Allen gemein ist das sie eine LANCAPI zur Verfuegung stellen, mit der dann auf einem Rechner entsprechend gearbeiet werden kann. Faxe speichert keines der Geraete selbst.
Ciao
LoUiS
Bis auf das LANCOM 800+ Office, welches noch gebaut wird, sind die anderen alles alte ELSA Entwicklungen und werden nicht mehr mit aktuellen LCOS supportet. Allen gemein ist das sie eine LANCAPI zur Verfuegung stellen, mit der dann auf einem Rechner entsprechend gearbeiet werden kann. Faxe speichert keines der Geraete selbst.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
D.h. bei allen muss immer ein Rechner laufen um ein Fax zu empfangen ?? Da diese nicht im Gerät selber gespeichert werden.
Kann das LANCOM 800+ Office diese Funktion ? Oder muss dazu auch immer ein Rechner laufen?
Ich suche ein Gerät das Faxe empfangen kann, die ich dann später auf einem computer abrufen kann ohne das immer einer laufen muss.
Kann das LANCOM 800+ Office diese Funktion ? Oder muss dazu auch immer ein Rechner laufen?
Ich suche ein Gerät das Faxe empfangen kann, die ich dann später auf einem computer abrufen kann ohne das immer einer laufen muss.
Hi
es gab früher mal ein Zyxel ISDN Modem bei dem man Speicher für Faxe einsetzen konnte.
http://www.heise.de/preisvergleich/a12016.html
Ich glaube das gibt es aber nur noch bei ebay.
Hatte ich auch mal ist aber lange her. Nun kann ich nur noch ein USRobotics Courier V.Everything Analog Modem bieten
da steht in dem Handbuch noch was von dem neuen Windows 95
...
Ups hab doch noch was gefunden. Konnten die Elsa Microlink office so was nicht ?
http://cgi.ebay.de/Elsa-Microlink-Offic ... 13ff939f86
oder hier
http://cgi.ebay.de/Elsa-MicroLink-Offic ... 13ff939f86
Gruss
es gab früher mal ein Zyxel ISDN Modem bei dem man Speicher für Faxe einsetzen konnte.
http://www.heise.de/preisvergleich/a12016.html
Ich glaube das gibt es aber nur noch bei ebay.
Hatte ich auch mal ist aber lange her. Nun kann ich nur noch ein USRobotics Courier V.Everything Analog Modem bieten


Ups hab doch noch was gefunden. Konnten die Elsa Microlink office so was nicht ?
http://cgi.ebay.de/Elsa-Microlink-Offic ... 13ff939f86
oder hier
http://cgi.ebay.de/Elsa-MicroLink-Offic ... 13ff939f86
Gruss
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Hi,
ich denke es wird Ihm wohl darum gehen, die Faxe mit einem Geraet im LAN entgegen zu nehmen und dann per email weiter zu leiten.
Das koennen die ML Office auch nicht, deshalb hatte ich die auch garnicht erwaehnt.
Ciao
LoUiS
ich denke es wird Ihm wohl darum gehen, die Faxe mit einem Geraet im LAN entgegen zu nehmen und dann per email weiter zu leiten.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi,
nö, keines der Modems hat eine parallele Schnittstelle.
Modems haben IMHO immer eine serielle Schnittstelle.
Ciao
LoUiS
nö, keines der Modems hat eine parallele Schnittstelle.
Modems haben IMHO immer eine serielle Schnittstelle.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Hallo Zerochen,
ich hatte auch nach so einer Lösung zur Speicherung und Abruf von Faxen im LAN gesucht - und keine wirklich preisgünstige gefunden. Zum Schluss habe ich einfach ein Canon MX350 Multifunktionsgerät gekauft. Der hat LAN und einen SD-Card-Steckplatz. Alle eingehenden Faxe werden einfach im Speicher abgelegt und nicht gedruckt. Nach dem Kopieren auf die SD-Card kann man dann im LAN die Faxe als PDF abrufen.
Schade um den schönen Drucker und Scanner, die ich leider nicht nutze... Aber der Preis des Gesamtgerätes waren entschieden günstiger als ein einzelner Fax-Speicher! Ach ja, ISDN hat das Teil leider nicht. Aber für rd. 29,- Euro bekommt man einen einfachen TA-Adapter.
Stefan
ich hatte auch nach so einer Lösung zur Speicherung und Abruf von Faxen im LAN gesucht - und keine wirklich preisgünstige gefunden. Zum Schluss habe ich einfach ein Canon MX350 Multifunktionsgerät gekauft. Der hat LAN und einen SD-Card-Steckplatz. Alle eingehenden Faxe werden einfach im Speicher abgelegt und nicht gedruckt. Nach dem Kopieren auf die SD-Card kann man dann im LAN die Faxe als PDF abrufen.
Schade um den schönen Drucker und Scanner, die ich leider nicht nutze... Aber der Preis des Gesamtgerätes waren entschieden günstiger als ein einzelner Fax-Speicher! Ach ja, ISDN hat das Teil leider nicht. Aber für rd. 29,- Euro bekommt man einen einfachen TA-Adapter.
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Hi,
nur als Hinweis...
die Brother-Geräte mit LAN und MFC können auch die Faxe intern speichern und sind dann über ein Programm irgendwo abspeicherbar. So realisiere ich eine günstige Fax-to-Server-Technik (die Fax können wahlweise parallel ausgedruckt werden) für ein klein-DMS
Wäre so eine Faxbox nicht mal ein Gerät/Funktion für Lancom? Einfach alle Faxe die reinkommen annehmen und per FTP o.ä. abholbar machen...
gruß, Dennis
nur als Hinweis...
die Brother-Geräte mit LAN und MFC können auch die Faxe intern speichern und sind dann über ein Programm irgendwo abspeicherbar. So realisiere ich eine günstige Fax-to-Server-Technik (die Fax können wahlweise parallel ausgedruckt werden) für ein klein-DMS

Wäre so eine Faxbox nicht mal ein Gerät/Funktion für Lancom? Einfach alle Faxe die reinkommen annehmen und per FTP o.ä. abholbar machen...
gruß, Dennis
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Hallo DennisH,
tja, das mit der Faxbox-Funktion in den Lancoms wäre eine tolle Sache. Aber vermutlich reicht da (mal wieder) nicht der Speicher für diese Spielerei. Aber vielleicht wäre das mal eine Möglichkeit solchen Spielspaß als Option für alle Geräte mit ISDN-Interface und USB-Anschluss auf einen USB-Stick auszulagern - wenn so etwas technisch möglich wäre? Gleichzeitig könnten alle eingehenden Faxe auf dem angeschlossenen USB-Stick abgelegt werden.
Schönen Sonntag wünscht
Stefan
tja, das mit der Faxbox-Funktion in den Lancoms wäre eine tolle Sache. Aber vermutlich reicht da (mal wieder) nicht der Speicher für diese Spielerei. Aber vielleicht wäre das mal eine Möglichkeit solchen Spielspaß als Option für alle Geräte mit ISDN-Interface und USB-Anschluss auf einen USB-Stick auszulagern - wenn so etwas technisch möglich wäre? Gleichzeitig könnten alle eingehenden Faxe auf dem angeschlossenen USB-Stick abgelegt werden.
Schönen Sonntag wünscht
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 22 Mai 2009, 21:58
Ich sehe auch kein Problem, die eingehenden Faxe auf dem USB Speicher abzulegen. Das kommt bestimmt noch irgendwann per Firmwareupdate. Ansonsten gibt es noch ganz kleine Computer, wie z.B. den Fleppo. Der verbraucht nur 18 Watt und ist so groß wie ein Buch. Wir verbauen den ganz oft in Schaltschränken, auch wegen der geringen Wärmeentwicklung. Nebenbei könnte der noch ganz andere "Homeserver"-Funktionen übernehmen. Ist eben immer an. Nur so eine Idee. Bei uns gehen die mit den Lancoms empfangenen Faxe direkt per Lancapi ans Rechenzentrum. Da dreht sich sowieso alles rund um die Uhr. Aber nicht jeder möchte sowas Zuhause. 
