http://www.teltarif.de/telekom-all-ip-a ... 50087.html
und bei neuen sofort.
Welches VDSL-Modem für LANCOM ?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
aber wie ich sehe hatten wir das ja schon alles ->
http://www.lancom-forum.de/topic,12237, ... lekom.html
http://www.lancom-forum.de/topic,12237, ... lekom.html
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Ja, aber ich habe trotzdem einen POTS vor 1,5 Wochen erfolgreich zu ISDN + ADSL RAM umstellen lassen. Wenn man es ausdrücklich wünscht, gibt es diese Anschlussarten noch sehr wohl, zwar ungern, aber das kann ja egal sein.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
ADSL ist ja nicht VDSL
Die meisten ADSL Anschluesse werden ja vom HVT bedienst. VDSL gibt es ja beides.
Das ist aber je nach ausbau das kann dir in der regel nur jemand von der lokalen Technik sagen was wo ist. die haben so viele baugruppen und 15 Jahren aufgebaut.
Ich habe 3 mal ADSL am selben Standort. und 1 mal geht ISDN an den beiden anderen Ports nur DSL. weil es keine ISDN Ports mehr gibt.
Die meisten ADSL Anschluesse werden ja vom HVT bedienst. VDSL gibt es ja beides.
Das ist aber je nach ausbau das kann dir in der regel nur jemand von der lokalen Technik sagen was wo ist. die haben so viele baugruppen und 15 Jahren aufgebaut.
Ich habe 3 mal ADSL am selben Standort. und 1 mal geht ISDN an den beiden anderen Ports nur DSL. weil es keine ISDN Ports mehr gibt.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Puh, da habe ich trotzdem nochmal Glück gehabt, dass das bei mir noch geklappt hat 

Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F