Werksreset nicht möglich
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Werksreset nicht möglich
Moin Ulf!
Wie lang der Timeout ist, kann ich dir auch nicht sagen. Die beste Lösung ist hier sicherlich das Terminal an der Outband. Dann siehst du auch, was da schiefläuft.
Ciao, Georg
Wie lang der Timeout ist, kann ich dir auch nicht sagen. Die beste Lösung ist hier sicherlich das Terminal an der Outband. Dann siehst du auch, was da schiefläuft.
Ciao, Georg
Re: Werksreset nicht möglich
... ok ... auch der "102. Versuch" hat nichts gebracht - auch nicht mit dem getätigten Vorschlag. Das Ergebnis ist wie auch immer man das testet immer das Gleiche, ein Konsolenkabel ist halt leider (noch) nicht verfügbar ... damit ist im Moment alles Blindflug.
Ich schaue morgen mal weiter und entscheide dann, ob das u.U. doch eingeschickt wird. So wie das heute im Gespräch mit dem Support anklang, ist nicht ganz auszuschliessen, dass das auch per Konsole (für mich) nicht zu regeln ist und tatsächlich ein Defekt vorliegt.
... naja - und auch ein Schlafen auf dem alten runden Konsolenkabelstecker hat nicht dazu geführt, dass der am Morgen eckig wurde ...
Ich schaue morgen mal weiter und entscheide dann, ob das u.U. doch eingeschickt wird. So wie das heute im Gespräch mit dem Support anklang, ist nicht ganz auszuschliessen, dass das auch per Konsole (für mich) nicht zu regeln ist und tatsächlich ein Defekt vorliegt.
... naja - und auch ein Schlafen auf dem alten runden Konsolenkabelstecker hat nicht dazu geführt, dass der am Morgen eckig wurde ...

Re: Werksreset nicht möglich
Hast Du
- den Resetttaster gedrueckt und gehalten
- das LANCOM bei gedruecktem Resettaster eingeschaltet (die Power LED flackert zuerst gruen und wird dann gelb)
- ca. 5sec. gewartet bis die Power LED aus geht, und erst jetzt den Resttaster losgelassen (wichtig: die Power LED blinkt nun ganz langsam orange)
- in diesem Zustand mit der blinkenden Power LED ca. 10 Minuten stehen lassen bis das LANCOM von selbst neu startet
Erst jetzt ist die Konfiguration zurueckgesetzt.
Wenn Du das genau so gemacht hast und das Geraet booted danach noch immer im Kreis, kannst Du es vmtl. tatsaechlich auch mit dem seriellen Kabel nicht selber loesen und musst einen Austausch anleiern.
Ciao
LoUiS
- den Resetttaster gedrueckt und gehalten
- das LANCOM bei gedruecktem Resettaster eingeschaltet (die Power LED flackert zuerst gruen und wird dann gelb)
- ca. 5sec. gewartet bis die Power LED aus geht, und erst jetzt den Resttaster losgelassen (wichtig: die Power LED blinkt nun ganz langsam orange)
- in diesem Zustand mit der blinkenden Power LED ca. 10 Minuten stehen lassen bis das LANCOM von selbst neu startet
Erst jetzt ist die Konfiguration zurueckgesetzt.
Wenn Du das genau so gemacht hast und das Geraet booted danach noch immer im Kreis, kannst Du es vmtl. tatsaechlich auch mit dem seriellen Kabel nicht selber loesen und musst einen Austausch anleiern.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: Werksreset nicht möglich
@LoUiS:
Ja - hatte ich eigentlich alles auch schon so gemacht. Aber, da der Teufel ja manchmal im Detail steckt, werde ich das jetzt nochmal exakt genau so umsetzen - man weiß ja nie ...
Danke aber auch nochmal für die genaue Beschreibung.
Ja - hatte ich eigentlich alles auch schon so gemacht. Aber, da der Teufel ja manchmal im Detail steckt, werde ich das jetzt nochmal exakt genau so umsetzen - man weiß ja nie ...
Danke aber auch nochmal für die genaue Beschreibung.
Re: Werksreset nicht möglich
So - bleibt dabei ...
Der Router verhält sich zwar zunächst wie erwartet und beschrieben. Nach jenen ca. 10 Minuten, startet der neu und ist genau wieder in dem Zustand wie vorher: unerreichbar, läuft im Kreis ...
Tja, so ist das. Nicht immer ist Sonnenschein
Der Router verhält sich zwar zunächst wie erwartet und beschrieben. Nach jenen ca. 10 Minuten, startet der neu und ist genau wieder in dem Zustand wie vorher: unerreichbar, läuft im Kreis ...
Tja, so ist das. Nicht immer ist Sonnenschein

Re: Werksreset nicht möglich
... nachdem heute das benötigte Konsolenkabel hier ankam (juhu - deutlich früher als angesagt ...), hängt der Lancom jetzt da dran und ich kann aktuell gerade auch die Firmware dorthin übertragen. Schauen wir mal, was dann passiert.
In diesem Modus wird die alte Konfiguration ersetzt, oder bleibt die erhalten? Ich frage nur, da ich damit dann ja nicht weiter kommen würde.
In diesem Modus wird die alte Konfiguration ersetzt, oder bleibt die erhalten? Ich frage nur, da ich damit dann ja nicht weiter kommen würde.
Re: Werksreset nicht möglich
Mich hätte ja erst mal interessiert, was auf der Konsole angezeigt wird, wenn Du den LANCOM einschaltest. Natürlich nur bis dahin, wo sich die Ausgabe dann wiederholt.
Zur Frage: Also da wird meines Wissens nicht die alte Konfig ersetzt. Könnte aber sein, dass er mit einer anderen/neueren/geänderten Firmware eben nicht mehr abstürzt... Dazu müsste man aber erst mal wissen, was da passiert...
Zur Frage: Also da wird meines Wissens nicht die alte Konfig ersetzt. Könnte aber sein, dass er mit einer anderen/neueren/geänderten Firmware eben nicht mehr abstürzt... Dazu müsste man aber erst mal wissen, was da passiert...
Re: Werksreset nicht möglich
Wenn man sich mit der Konsole verbindet, startet der zunächst wie erwartet und ich konnte auch die Firmware übertragen. Danach sieht man auch wo es sprichwörtlich "hängt":
01/01/1900 00:00:01
(PPC: DSI: 0x00000002 PC: 0x0231e190 LR: 0x0231e250)
@W@
Found primary and mirror bbt
active Firmware has crashed, Crash counter is 2
Start firmware #1
Das Ganze läuft dann im Kreis, zählt noch bis 6 und beginnt dann von vorn. Leider ist es wohl so, dass die alte Konfig nicht ersetzt wird - damit hat man dann wohl verloren (so auch die Aussage vom Support). Noch steht das Gerät hier und noch ist kein RMA veranlasst - ich bin für jede Idee dankbar.
Wenn es noch etwas gibt, was man vie Konsole tun kann - ich tue das gerne, wenn ich weiß was ...
01/01/1900 00:00:01
(PPC: DSI: 0x00000002 PC: 0x0231e190 LR: 0x0231e250)
@W@
Found primary and mirror bbt
active Firmware has crashed, Crash counter is 2
Start firmware #1
Das Ganze läuft dann im Kreis, zählt noch bis 6 und beginnt dann von vorn. Leider ist es wohl so, dass die alte Konfig nicht ersetzt wird - damit hat man dann wohl verloren (so auch die Aussage vom Support). Noch steht das Gerät hier und noch ist kein RMA veranlasst - ich bin für jede Idee dankbar.
Wenn es noch etwas gibt, was man vie Konsole tun kann - ich tue das gerne, wenn ich weiß was ...
Re: Werksreset nicht möglich
Die Konfig ist bereits mit der Prozedur des gedrueckten Reset Knopf geloescht worden. Daran liegt es also nicht.
P.S.: Nach dem 6. os_panic wird auf die 2. Firmware umgeschaltet (Start firmware #2) und dann neu gestartet.
P.S.: Nach dem 6. os_panic wird auf die 2. Firmware umgeschaltet (Start firmware #2) und dann neu gestartet.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: Werksreset nicht möglich
... und mal auf bloed versuchen ne ganz alte firmware aufzuspielen?
Re: Werksreset nicht möglich
Ja richtig - der Hinweis zur 2. Firmware kommt auch - nur ohne eben Erfolg zu haben ... das spricht eine Notfallfirmware an, oder welche ist die 2.?
Alte Firmware:
Hm - soviel "alte" Frmware gibt es bei dem Gerät ja nicht ... oder? Wenn ich es richtig sehe, gibt es nur die Eine die auch auf dem Gerät installiert ist.
Alte Firmware:
Hm - soviel "alte" Frmware gibt es bei dem Gerät ja nicht ... oder? Wenn ich es richtig sehe, gibt es nur die Eine die auch auf dem Gerät installiert ist.
Re: Werksreset nicht möglich
ach - stimmt - das is ja so ein ganz neues geraet. hmmm aber vielleicht kann dir ja hier im forum jemand ne aeltere betafirmware (falls es eine gibt?) geben zum ausprobieren ob der haenger damit wegzubekommen ist ...
Re: Werksreset nicht möglich
Bei frischen Geräten ist der 2. Firmwareplatz leer. Deswegen bootet die auch nicht.
Am Besten du gehst per Seriell in den Firmwareupload Modus und lädst die aktuelle Firmware per XModem rein.
(Geht z.B. mit ShamCom oder Advanced SerialPort Terminal und dauert dann wahrscheinlich so um die 20 - 30 Minuten)
Ggf. kannst du das ganz auch etwas abkürzen (sollte sich die Konfig nicht nach dem Timeout selber leeren). In dem Fall schickst du als Hexadezimal "04" über die Serielle.
Gruß Björn
Am Besten du gehst per Seriell in den Firmwareupload Modus und lädst die aktuelle Firmware per XModem rein.
(Geht z.B. mit ShamCom oder Advanced SerialPort Terminal und dauert dann wahrscheinlich so um die 20 - 30 Minuten)
Ggf. kannst du das ganz auch etwas abkürzen (sollte sich die Konfig nicht nach dem Timeout selber leeren). In dem Fall schickst du als Hexadezimal "04" über die Serielle.
Gruß Björn
Re: Werksreset nicht möglich
Hallo Björn,Björn hat geschrieben:Bei frischen Geräten ist der 2. Firmwareplatz leer. Deswegen bootet die auch nicht.
Am Besten du gehst per Seriell in den Firmwareupload Modus und lädst die aktuelle Firmware per XModem rein.
(Geht z.B. mit ShamCom oder Advanced SerialPort Terminal und dauert dann wahrscheinlich so um die 20 - 30 Minuten)
Ggf. kannst du das ganz auch etwas abkürzen (sollte sich die Konfig nicht nach dem Timeout selber leeren). In dem Fall schickst du als Hexadezimal "04" über die Serielle.
Gruß Björn
... die Firmware hatte ich nun schon exakt so bereitgestellt - das war auch nicht das Problem (dauert übrigens 37 Minuten ...) - der Haken ist, dass offenkundig eine fehlerhafte Konfiguration oder was auch immer nach wie vor vorhanden ist und das Gerät deswegen nicht starten kann. Damit würde wohl auch das Bestücken der 2. Firmware nichts helfen - raus müsste der Konfigurationsteil. Lancom meinte dazu, dass ICH da wohl eher keine Chance hätte ...
Re: Werksreset nicht möglich
Mist. Dann bleibt dir wohl nur noch ne RMA...
Hast du diese Beta mal ausgetestet? ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Beta/LCOS/LC ... ld%200289/
Bzw. die Älteste: ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Archive/LC-1906VA-4G/
Gruß Björn
Hast du diese Beta mal ausgetestet? ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Beta/LCOS/LC ... ld%200289/
Bzw. die Älteste: ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Archive/LC-1906VA-4G/
Gruß Björn