Wie? Bei Änderungen an der Konfig Nachricht per Email?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Wie? Bei Änderungen an der Konfig Nachricht per Email?

Beitrag von alf29 »

Moin,
Das war alles schon gemacht, dass Problem ist, das der "selbst ernannte Admin" des Kunden meint, er wäre schlauer und er hat erstmal das Haupt-Geräte-Passwort geändert... Somit hatte ich nun bei einem Problem keinen Zugriff aufs Gerät und der "selbst ernannte Admin" ist im Urlaub und nicht erreichbar und keiner in der Firma sonst weis das Passwort... :G)
Cool bleiben, Fall sauber dokumentieren und wenn der Typ aus dem Urlaub zurück ist, kriegt er seinen wohlverdienten Einlauf. Wenn er versucht das abzustreiten, dann hätte Dir eine 'Beweismail' vermutlich auch nichts genutzt, solche Leute sind in der 'Wahrheitsverleugnung' ziemlich gut und wenn der Chef von der Firma dann eher ihm als Dir glaubt, sollte man sich mittelfristig einen anderen Kunden suchen...
Ok, das ist schon mal eine Idee! Wie würde denn die Abfrage des Haupt-Geräte-Passwort aussehen bzw. wo findet man dieses auf der Konsole?
Einen Menüpunkt für das Haupt-(Root-) Paßwort gibt es nicht, in der LCF-Datei steht es ganz am Ende bei den Punkten die mit "2." anfangen. Ist der Wert mit den merkwürdigen Hex-Zeichen und dem doppelten Gleichheitszeichen, und wenn ich noch "XOR" sage, sollte man eigentlich drauf kommen, wie das kodiert ist...
Lancom kann aktuell kein SSL per Mail, somit niemals Konfig per Mail verschicken ...
Ist aber AFAIK in der Mache.
ja, das ist ein guter Ansatz um diese Problematik zu umgehen. Das werde ich ausprobieren, sobald die Knowledgebase-Server von Lancom wieder erreichbar sind und ich das "How To" herunterladen kann. Im Moment sind die ja mal wieder offline... :G)
Das sollte auch im Ref-Manual drinstehen. Ist im Prinzip nicht so schwer, wenn man bei einer OpenSSH schon einmal eine authorized_hosts-Datei erstellt oder bearbeitet hat. Der einzige Unterschied beim LCOS ist, daß die dritte Spalte in jeder Zeile beim LCOS eine ein Liste der Accounts enthält, für die dieser Schlüssel gültig ist, weil LCOS keine authorized_hosts-Dateien pro Benutzer kennt.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Wie? Bei Änderungen an der Konfig Nachricht per Email?

Beitrag von cpuprofi »

Hallo,
Cytor hat geschrieben:...nutze auf deinen Routern doch zusätzlich Public Key Authentifizierung für SSH, um in solchen Fällen noch ranzukommen...
das habe ich heute mal versucht, aber ich bekomme immer diese Fehlermeldung vom SSH-Client (Putty):

login as: root
Server refused our key
Using keyboard-interactive authentication.
Local password authentication for root

Ich habe es genau nach "LANCOM Support Knowledgebase Dokument-Nr. 0703.2814.4454.KSCH - V1.30 - SSH-Authentifizierung mit Hilfe eines Public-Keys" gemacht, aber es funktioniert nicht... :G)

Den Public-Key habe ich angepasst mit ssh-rsa(Leerzeichen) vor dem Key und (Leerzeichen)root hinter dem Key.

Nachtrag:

Im deutschen Knowledgebase Dokument steht unter Punkt 14:

14. Öffnen Sie nun den SSH-Client Putty und wählen Sie unter dem Punkt Connection -> SSH-> Auth den zuvor gespeicherten Privat-Key aus.

Im englischen Knowledgebase Dokument steht unter Punkt 14:

14) Now open the SSH client PuTTY and, under the item Connection -> SSH -> Auth, select the public key you saved previously.

Die englische Anleitung hat einen Fehler... :shock:


Grüße
Cpuprofi
Zuletzt geändert von cpuprofi am 05 Aug 2013, 14:44, insgesamt 3-mal geändert.
Cytor
Beiträge: 160
Registriert: 17 Mai 2012, 15:19

Re: Wie? Bei Änderungen an der Konfig Nachricht per Email?

Beitrag von Cytor »

Hi,

steht der Public Key und die restlichen Angaben auch komplett in einer Zeile?
Stimmt der Benutzername, mit dem du dich anmeldest genau mit dem überein, der hinter dem Key steht?
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Wie? Bei Änderungen an der Konfig Nachricht per Email?

Beitrag von cpuprofi »

Hallo,
Cytor hat geschrieben:steht der Public Key und die restlichen Angaben auch komplett in einer Zeile?
Stimmt der Benutzername, mit dem du dich anmeldest genau mit dem überein, der hinter dem Key steht?
Der sieht so aus:

ssh-rsa AAAA.....................= root

Der Benutzername ist: root

Im englischen Knowledgebase Dokument, ist auch ein Fehler, siehe Nachtrag im vorherigen Post.

2. Nachtrag:

Ich habe den Fehler gefunden: Der Public Key wird nicht richtig in den Lancom-Router importiert!

So sieht der Public-Key nach Import unter "Extras" -> "Liste erlaubter öffentlicher SSH-Schlüssel bearbeiten" aus:

Bild

Dann funktioniert die Authentifizierung nicht!


Und so sollte der Public-Key nach Import aussehen (habe ich dann unter "Extras" -> "Liste erlaubter öffentlicher SSH-Schlüssel bearbeiten" nochmal geändert):

Bild

Dann funktioniert auch die Anmeldung mit dem dazugehörigen Private-Key.

Warum der Public-Key anscheinend falsch Importiert wird kann ich nicht sagen... :G)

Grüße
Cpuprofi
Cytor
Beiträge: 160
Registriert: 17 Mai 2012, 15:19

Re: Wie? Bei Änderungen an der Konfig Nachricht per Email?

Beitrag von Cytor »

Dann ist doch alles gut und es lag wirklich nur an der Formatierung :)
Das in der englischen Anleitung ist in der Tat so nicht korrekt.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Wie? Bei Änderungen an der Konfig Nachricht per Email?

Beitrag von alf29 »

Moin,
So sieht der Public-Key nach Import unter "Extras" -> "Liste erlaubter öffentlicher SSH-Schlüssel bearbeiten" aus:
Das sieht so aus, als ob irgendjemand die Zeile ungefragt umgebrochen hat. Eventuell hast Du im ersten Versuch den Schlüssel irgendwo in einem Terminal-Fenster ausgegeben, wo er auf dessen Zeilenbreite umgebrochen wurde und hast das dann so kopiert. Ein Eintrag in der Liste erlaubter Schlüssel muß eine (elend lange...) Zeile sein...In dem Editierfenster der WEBconfig ist das etwas schwierig darzustellen, weil man es dafür eigentlich nie breit genug machen kann...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Wie? Bei Änderungen an der Konfig Nachricht per Email?

Beitrag von cpuprofi »

Hallo ALfred,
alf29 hat geschrieben:Das sieht so aus, als ob irgendjemand die Zeile ungefragt umgebrochen hat.
Ja, dem stimme ich zu, nur das der Public-Key im Windows-Editor so aus sah:

ssh-rsa AAAA.....................= root

Bei der ganzen (elend langen) Zeichenkolonne war alles in einer Zeile... :shock:

Grüße
Cpuprofi
Antworten