Wie DMZ mit dynamischer IP.

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
MikeU
Beiträge: 42
Registriert: 07 Nov 2005, 19:35

Wie DMZ mit dynamischer IP.

Beitrag von MikeU »

Ich möchte an meinem 1781a eine DMZ einrichten.

Scheint ja ganz einfach zu sein - allerdings finde ich alles nur mit festen IPs.

Nur was trage ich denn bei der Verwendung von dynamischen IPs ein?

In der DMZ soll dann ein QNAP-NAS hängen.

Bitte um Hilfe. Vielen Dank.

Ach ja: Wenn ich bei der Suche DMZ eingebe, bekomme ich immer "nichts gefunden"....
Dr.Einstein
Beiträge: 3239
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Wie DMZ mit dynamischer IP.

Beitrag von Dr.Einstein »

Hallo MikeU,

ich habe das immer total bescheuert mit der Aktionstabelle gemacht, Variable für die aktuelle IP ist %a. Ich denke aber, da gibts was besseres :G)

Gruß Dr.Einstein
MikeU
Beiträge: 42
Registriert: 07 Nov 2005, 19:35

Re: Wie DMZ mit dynamischer IP.

Beitrag von MikeU »

Hallo Doc,
danke für die Antwort.

Nur: kannst du das für einen Routing-Newbie wie mich übersetzen?
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: Wie DMZ mit dynamischer IP.

Beitrag von backslash »

Hi MikeU,

bist du sicher, daß die eine DMZ willst und nicht einfach ein Portforwarding um dein NAS zu erreichen?
Ein Portforwarding richtest du unter IP-Router -> Maskierung -> Portforwarding-Tabelle ein, z.B. um FTP weiterzuleiten

Code: Alles auswählen

Anfangs-Port:      21

Intranet-Adresse:  IP deines NAS
Protokoll:         TCP
alle anderen Felder läßt du einfach so, wei LANconfig sie vorbelegt. Wenn du mehr als einen Port weiterleiten willst, dann mußt du für jeden Port einen passenden Eintrag erstellen

Zusätzlich mußt du den Zugriff auch in der Firewall erlauben, wenn du Deny-All-Strategie fährst:

Code: Alles auswählen

Aktion:   übertragen
Quelle:   alle Stationen 
Ziel:     IP deines NAS
Dienste:  TCP, Zielport: vom NAS genutzte Ports, wie z.B. 21, 443
Hier kannst du die Ports dann problemlos in eine Liste eintragen.

Gruß
Backslash
Dr.Einstein
Beiträge: 3239
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Wie DMZ mit dynamischer IP.

Beitrag von Dr.Einstein »

Huhu,

müsste so aussehen ausm Kopf heraus:

Kommunikation -> Aktionstabelle -> Aktion Aufbau -> WAN Gegenstelle, Befehl:

exec: set /Setup/TCP-IP/Network-list/DMZ {IP-Address} %a

Gruß Dr.Einstein
MikeU
Beiträge: 42
Registriert: 07 Nov 2005, 19:35

Re: Wie DMZ mit dynamischer IP.

Beitrag von MikeU »

@backslash
Ich wollte deswegen das Teil in eine DMZ stellen, damit im Hackingfall nicht das Netzwerk offen steht.
Das ich über Portforwarding die Erreichbarkeit hinbekommen würde, ist mir klar - nur zu unsicher.


@Doc
Das mit der Aktionstabelle scheint mir ja sehr leistungsfähig zu sein.
Wo finde ich denn da Infos drüber? Die KB von Lancom gibt beim Stichwort Aktionstabelle alles mögliche - nur keine Befehlserklärung...
powder8
Beiträge: 183
Registriert: 26 Mär 2008, 20:28

Re: Wie DMZ mit dynamischer IP.

Beitrag von powder8 »

MikeU hat geschrieben:Ich möchte an meinem 1781a eine DMZ einrichten.


Ach ja: Wenn ich bei der Suche DMZ eingebe, bekomme ich immer "nichts gefunden"....
Hy,

Google sollte mit diesem Suchbegriff alles finden site:lancom-forum.de dmz
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: Wie DMZ mit dynamischer IP.

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo MikeU,
MikeU hat geschrieben:Das mit der Aktionstabelle scheint mir ja sehr leistungsfähig zu sein.
Wo finde ich denn da Infos drüber? Die KB von Lancom gibt beim Stichwort Aktionstabelle alles mögliche - nur keine Befehlserklärung...
Siehe: http://lancom-systems.de/docs/LCOS-Menu ... _25_6.html
Das könnte dir schon weiter helfen.

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: Wie DMZ mit dynamischer IP.

Beitrag von backslash »

Hi MikeU
Ich wollte deswegen das Teil in eine DMZ stellen, damit im Hackingfall nicht das Netzwerk offen steht.
Das ich über Portforwarding die Erreichbarkeit hinbekommen würde, ist mir klar - nur zu unsicher.
wo ist das Problem... Definier ein zweites IP-Netz, daß du an ein getrenntes LAN-Interface bindest, stelle das NAS in dieses Netz und richte das Portforwarding ein. Nun brauchst du nur noch passende Regeln in der Firewall, die jeden Zugriff auf dieses Netz zulassen und zugriff aus diersem Netz überallhin verbieten. Oder aber du nutzt die Fähigkeiten des ARF aus... gib dem neuen Netz ein anderes Interface-Tag als deinem nornalen Intranet und setze den Typ des Netzes auf "DMZ".

Du kannst diese Netz natürlich auch "DMZ" nennen...

@Dr.Einstein
Das ganze Brimborium mit der Aktionstabelle könnte funktionieren, wenn MikeU dynamisch ein Netz (d.h. mehr als eine Adresse) zugewiesen bekommt. Ich wüßte nicht, daß es irgendweinen Provider gibt, der sowas anbietet (halt außer im IPv6 - das ist aber ein anderes Thema und da würde auch ohne Aktionstabelle funktionieren)


Gruß
Backslash
Dr.Einstein
Beiträge: 3239
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Wie DMZ mit dynamischer IP.

Beitrag von Dr.Einstein »

Hallo Backslash,

ich hab nur die Frage beantwortet, nicht den Sinn hinterfragt ;) Aber ich hatte das wirklich mal gebraucht, glaube SDSL bei Vodafone oder war es A1 in Österreich? Ist aber schon ewig her.

Gruß Dr.Einstein
MikeU
Beiträge: 42
Registriert: 07 Nov 2005, 19:35

Re: Wie DMZ mit dynamischer IP.

Beitrag von MikeU »

Erst einmal Danke für die schnellen Unterstützungen.

Ich habe das mit der dynamischen Adresse aufgegeben.
Das war mir alles zu "wackelig" und nicht wirklich für mich zielführend.

Wir haben jetzt eine statische IP und alles ist gut.
Antworten