Wie LANCOM 1721 resetten der staendig neu startet.

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
theroot
Beiträge: 78
Registriert: 17 Jan 2007, 23:07

Wie LANCOM 1721 resetten der staendig neu startet.

Beitrag von theroot »

hallo,

ich habe einen lancom 1721 mit fw7.70 der soweit problemlos funktionierte.
jetzt musste ich eine kleine änderung an den firewall-regeln für eine vpn einwahl einstellen und habe die neue konfiguration mit lanconfig (8.0) in das gerät geschrieben. plötzlich war der router nicht mehr erreichbar.

naja was solls - bin ich eben zum router um zu schauen was er so treibt.
es scheint das er jetzt endlos rebootet.
also power led flackert - alle leds aus - power led grün an - lan led1 an - alles aus - power led flackert - ... und endlos weiter in der reihenfolge.

ein aus und wieder einschalten half nichts.
alle kabel auser strom mal abgetrennt - nichts.
netzteil geweckselt - nichts.

naja - muss ich ihn wohl resetten - nur wie?
nach dem bootvorgang soll man den reset knopf drücken - dann werden alle leds rot - und der router startet neu.

bringt aber alles nix - gleiches problem wie zuvor.

gluecklicherweise hatte ich noch einen typgleichen im schrank liegen.
dem habe ich jetzt die configuration des defekten routers verpasst und wir sind wieder online :-)

nur wie kann ich den "defekten" router wiederbeleben?
ich habe ja eigendlich nichts gemacht was ihrn gleich toeten sollte. und der andere router hat mit der gleichen konfiguration ja auch kein problem.

gruss
theroot
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Hallo theroot,

ich glaube schlechte Nachrichten.... :x

das hatte ich mit einem 821+ und laut Support ist der dann defekt im Sinne defekt wie kaputt und so.
Sie haben das so erklärt das der Neustart (der auch aus anderen Gründen kommen könnte) die Sache ins Rollen gebracht hat.
Der Fehler selber saß auf der Hardware und hat auf einen Neustart gewartet um Dich zu ärgen.... :cry: :cry:

Eins hab ich aber noch versucht, tausche mal das Netzteil, vielleicht ist es defekt und gibt nicht genug Power ab und er kann nur nicht wie er will...

Viel Spaß.... 8)
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Eventuell triggert Deine Konfig auch nur irgendeinen fehler in der Firmware. Du brauchst das
serielle Kabel. Darüber das LANCOM und den PC verbinden, auf dem PC ein Terminalprogramm
(z.B. Hyperterm, ZOC oder TeraTerm) starten. Terminalprogamm auf 115200 Baud, 8N1 und
HW-Handshake einstellen. Man sollte sollte jetzt Meldungen von dem Gerät sehen können.

Zum Zurücksetzen das Gerät ausschalten, den Reset-Taster gedrückt halten und wieder
einschalten. Solbald von dem Gerät die Meldung zum FW-Upload kommt, den Taster loslassen
und ein paar mal Strg-X drücken, um den Upload abzubrechen. Danach sollte das Gerät starten
und zurückgesetzt sein.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
theroot
Beiträge: 78
Registriert: 17 Jan 2007, 23:07

Beitrag von theroot »

hallo ft202,
hallo alf29,

vielen Dank für Eurere Antworten.

Das Netzteil habe ich bereits geweckselt.

Das serielle Kabel habe ich natuerlich jetzt hier nicht greifbar - aber sofort am Montag morgen werde ich das testen.

Eine Moeglichkeit zum totalen Reset ohne das serielle Kabel gibt es nicht oder? (ich habe leider nur den Router hier)

Was passiert eigendlich mit meiner VPN25 Option die ich im Router habe wenn dieser defekt ist? Kann ich diese dann auf einen neuen Router übernehmen oder muss ich die auch neu kaufen?

Gibt es den LC 1721B eigendlich noch? Ich will ja die Config behalten.

Gruss
theroot
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Beitrag von martinw »

Hallo,

bevor Du wie beschrieben den Konfig-Reset seriell durchführst, schau doch mal, ob die serielle Schnittstelle Details zum Restart ausgibt. Dann wüsstest Du vielleicht auch, wo in der Konfig ggf. ein Fehler zu suchen ist.




Gruß,

Martin
theroot
Beiträge: 78
Registriert: 17 Jan 2007, 23:07

Beitrag von theroot »

Hallo an alle,

die Konfig kann ja eigendlich keinen Fehler haben, da ich die gleiche auch auf den Reserverouter eingespielt habe.

Leider hat der Reserverouter irgendwie Probleme mit seinem ADSL Modem. Warum versteh ich zwar nicht, da gleiches Gerät (1721B) mit gleicher Firmware (7.70) und eben gleicher Konfig - aber trotzdem bricht mir immer der DSL weg :-(

Desweiteren habe ich auf dem "defekten" Router ja die VPN25 Option drauf die mir auf dem reserve Router jetzt fehlt. Kann man die übernehmen? Wie?

Ich plane jetzt schon am Montag gleich den internen DSL-Port auf ein externes DSL-Modem umzustellen - nur die VPN25 muss ja rüber sonst können ja nur 5vpns stehen. Sind mit den 5 vpns eigendlich 5 standortvernetzungen oder 5 Einwahlen mit AVC gemeint oder beides zusammen?

Vielleicht habe ich ja aber auch Glueck und der "orginal" 1721 laesst sich mit dem seriellen Kabel resetten.

Was lernen wir daraus - eine Reserve ist nicht genug - lieber 2 Router im Schrank liegen haben :-)

Ist der neuen 1721+ eigendlich in der lage mit einer 1721B Konfig bespielt zu werden?

Gruss
theroot
theroot
Beiträge: 78
Registriert: 17 Jan 2007, 23:07

Beitrag von theroot »

Hallo nochmal,

ich habe den reset jetzt doch ohne serielles kabel hinbekommen. man darf einfach nicht so schnell aufgeben - ich hatte erst nur ca. 5 mal probiert zu resetten und das war wohl zu wenig :-) nach nochmaligen 15 versuchen dann ploetzlich eine veränderung (die power led blinkte rot/gruen) und dann nocheinmal und siehe da, der lancom 1721 war wie neu. Warscheinlich musse ich einfach den zeitpunkt zwischen "system hat gebootet" und "reboot" genau erwischen.

Leider konnte ich so natuerlich nicht herausbekommen was der router für ein problem hatte. aber nach lesen vieler beitraege im forum vermute ich fast "speicher voll" ???

auf dem router waren und sind auch wieder 15 avc vpns + 7 vpns zu anderen routern eingerichtet und natuerlich viele firewall regeln.

geschwindigkeitsprobleme gab es keine (gerade bei den avc vpns laufen ja nicht immer alle) aber vielleicht war irgenwann der speicher voll - kann das sein?

ich will mich aber auch nicht zu frueh freuen - vielleicht taucht das problem ja wieder auf.

gruss
theroot
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo theroot,
theroot hat geschrieben:Desweiteren habe ich auf dem "defekten" Router ja die VPN25 Option drauf die mir auf dem reserve Router jetzt fehlt. Kann man die übernehmen? Wie?
Wenn man bei LANCOM danach anfragt und das defekte Gerät einschickt, bekommt man die Möglichkeit, die Option in einem anderen Gerät zu aktivieren.
theroot hat geschrieben:Ist der neuen 1721+ eigendlich in der lage mit einer 1721B Konfig bespielt zu werden?
Ja.
theroot hat geschrieben:Leider konnte ich so natuerlich nicht herausbekommen was der router für ein problem hatte.
Jo, schade.
theroot hat geschrieben:aber nach lesen vieler beitraege im forum vermute ich fast "speicher voll" ???
Sehr unwahrscheinlich nach Deinen Beschreibungen.
theroot hat geschrieben:auf dem router waren und sind auch wieder 15 avc vpns + 7 vpns zu anderen routern eingerichtet und natuerlich viele firewall regeln.
Nun gut, die Firewall-Regeln waren ja auch auf dem Ersatzgerät aufgrund der gesicherten Konfig.
theroot hat geschrieben:ich will mich aber auch nicht zu frueh freuen - vielleicht taucht das problem ja wieder auf.
Das kann durchaus sein...

Viele Grüße,
Jirka
theroot
Beiträge: 78
Registriert: 17 Jan 2007, 23:07

Beitrag von theroot »

Hallo Jirka,

ich habe heute den "defekten" Router wieder mit seiner letzten Config bespielt und sein Zertifikat hochgeladen. Soweit lief er dann auch wieder.

Beim druchschauen der Firewall regeln sind mir auch ein paar (5) aufgefallen die entweder nicht mehr nötig waren oder zusammengefasst werden konnten. Beim speichern dieser Änderungen hat der Router allerdings gleich neu gebootet? Als ich dann noch eine Änderung an einer VPN vornahm dann gleich noch einmal.

Ist das mit FW8 (habe ich gleich mit vorher aufgespielt) normal? Das war doch früher nicht. Oder hat der 1721 doch ein Problem. Wenn man Ihn nicht gerade bearbeitet läuft er normal.

Kann man irgendwo sehen wie die Speicherauslastung ist?

Mal noch die Frage - Kann man eine Config aus einem 1721 auch in einen 1722 einspielen?

Gruss
theroot
theroot
Beiträge: 78
Registriert: 17 Jan 2007, 23:07

Beitrag von theroot »

Sorry für die Frage - wo das steht - es muss heisen: was darf da stehen:
Also in meinem Fall

217-296kB frei von 16MB Speicher

Vielleicht auch noch interessant:
Volume Minifs
97kB frei von 128kB

Bei einem "leeren" 1721 zum Vergleich
2,2MB frei von 16MB
104,5 kB frei von 128kB

ist das jetzt bedenklich?
was kann man tun?

Dank und gruss
theroot
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo theroot,
theroot hat geschrieben:Beim speichern dieser Änderungen hat der Router allerdings gleich neu gebootet? Als ich dann noch eine Änderung an einer VPN vornahm dann gleich noch einmal.

Ist das mit FW8 (habe ich gleich mit vorher aufgespielt) normal?
Nein. Vermutlich gibt es irgendwelche Probleme beim Schreiben der Konfiguration (Flash?).
theroot hat geschrieben:Kann man irgendwo sehen wie die Speicherauslastung ist?
Du meinst im RAM?
show mem
theroot hat geschrieben:Mal noch die Frage - Kann man eine Config aus einem 1721 auch in einen 1722 einspielen?
Können auf alle Fälle, was dabei herauskommt ist eine andere Geschichte... :wink: Nö, also das sollte klappen, wenn Du die Konfig danach noch mal durchschaust. Die Geräte sind ja ähnlich.
Ich persönlich (!) mache das dann so, dass ich die Konfig des 1721 normal und als Script abspeichere. Dann spiele ich über LANconfig erst die normale Konfig ein, da gibt es dann eine Fehler-Log-Datei, die enthält leider fehlerhafterweise immer noch ein paar Werte, die eigentlich kein Problem darstellen sollten und dann "schiebe" ich die Script-Datei noch hinterher. (Da kann man dann unter Telnet mit show script auch noch mal schauen, ob es wirklich noch Problemfälle gibt. Es gibt da manchmal solche Bezeichnungsprobleme LAN-1 - ETH-1) Und dann noch mal drüberschauen. Fertig.

Viele Grüße,
Jirka
Zuletzt geändert von Jirka am 02 Sep 2010, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
theroot
Beiträge: 78
Registriert: 17 Jan 2007, 23:07

Beitrag von theroot »

Hallo Jirka,

vielen dank für deine Antwort.
Mich macht das mit dem 1721 schon fertig.
Eigendlich funktioniert ja zur Zeit wieder alles - aber irgendwie auch nicht.

so kann ich den router via lanconfig erreichen, aber das er dann bei jedem x-ten speicherversuch rebootet ist schon komisch. auch via webconf (egal ob http oder https) ist er nicht mehr (oder nur manchmal) erreichbar.

Und die geringen speicherwerde sind eigenartig.
217-296kB frei von 16MB Speicher

ist das normal? aber auch mein anderer 1721 hat unter fw80 nur 2mb freien speicher mit "leerer" config? (unter 7.82 sind es doch noch 3,4mb und ein 1711 hat mit einfacherer config unter fw80 4mb frei)

vielleicht ist das ja auch normal?
kann man noch irgendwie rausbekommen was mir so viel speicher raubt?
kann ich was deaktivieren was viel speicher brauch?
ich glaube ich beantrage morgen mal einen neuen router (nur nehm ich jetzt den 1721+ oder den 1722 oder gar nur den 1711+ oder verschiebe ich ein paar vpns?)

vielen dank nochmal!
gruss
theroot
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo theroot,
theroot hat geschrieben:Und die geringen speicherwerde sind eigenartig.
217-296kB frei von 16MB Speicher
Ja, das schaut tatsächlich etwas mager aus.
Mach doch bitte bei Gelegenheit direkt nach einem Bootvorgang mit Telnet ein 'show mem' und poste hier das Ergebnis.
theroot hat geschrieben:ist das normal? aber auch mein anderer 1721 hat unter fw80 nur 2mb freien speicher mit "leerer" config? (unter 7.82 sind es doch noch 3,4mb und ein 1711 hat mit einfacherer config unter fw80 4mb frei)
Das kann ich Dir nicht genau sagen, vielleicht weiß Backslash da mehr. Dass es von der 7.8x zur 8.00 definitiv so ist, dass mehr RAM benötigt wird ist klar, da einiges dazugekommen ist. Wie viel das jetzt aber genau ist...
theroot hat geschrieben:kann man noch irgendwie rausbekommen was mir so viel speicher raubt?
Schwierig. Nur durch viel Sachkenntnis und einem 'show heap'.
theroot hat geschrieben:kann ich was deaktivieren was viel speicher brauch?
Ebenfalls schwierig. Sachen die nicht benötigt werden, sollte man in der Konfig abschalten.
Viel Speicher benötigt z. B. die Firewall. Aber die abzuschalten...
theroot hat geschrieben:ich glaube ich beantrage morgen mal einen neuen router (nur nehm ich jetzt den 1721+ oder den 1722 oder gar nur den 1711+ ...)
Da musst Du selber sehen, was am besten passt. Ich wäre für einen 1722.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo theroot,
von mir nur noch der Hinweis zum Einspielen der Config eines 1721 in einen 1722: Das habe ich bei mir einmal unter FW 7.6x gemacht und war erstaunt, dass es auf Anhieb im Betrieb problemlos funktionierte.
Wie Jirka schon schrieb: Sicherheitshalber die Scripte noch einmal rüber bügeln und die ganze Config selbst kontrollieren.
Zum Speicher: Ich habe hier einen 1722 mit LCOS 8.00 + 1 x VDSL + aktiver Firewall mit einigen Regeln + 1 VPN Tunnel:
lt. LANmonitor: Gesamter Speicher = 32 MB / Freier Speicher: 12,5 MB
Anderer 1722 (wieder) mit LCOS 7.80 + viel Firewall-Regeln (!) + 3 x DSL + 3 x PPTP-Tunnel + 3 x VPN-Tunnel zu vielen Subnetzen: Freier Speicher = 9 MB
Der 1722 hat da also wirklich genug Reserve!

Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
theroot
Beiträge: 78
Registriert: 17 Jan 2007, 23:07

Beitrag von theroot »

Hallo,

also leider nicht gutes zu brichten.
1,5 tage hat der 1721 durchgehalten, dann war die verbindung total instabil (trotz externem modem)

Nach einem neustart mit fw80 waren 700kB Speicher frei.
Umgestellt auf fw7.70 waren 2mb frei.
aber das ist vermutlich nicht das problem.

Ich habe auch einmal eine ganz alte konfiguration zurueckgeschrieben - aber auch das hilft nichts.

Der Router läuft instabil. Entweder haengt er sich auf (reboot) oder er verliert ständig die internetverbindung oder aber auch es geht einen weile - sehr eigenartig :-( ist er jetzt wohl doch defekt?

Ich werde ihn wohl tauschen muessen.

Dank und Gruss
theroot
Antworten