Wieviel Performance kostet der 1781EW
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Wieviel Performance kostet der 1781EW
Moin,
ich betreibe einen 1781EW im Vodafone Kabelnetz. Das Kabelmodem liefert ziemlich exakt die gebuchten 200Mbit/s. Die messe ich dann auch an jedem angeschlossenen PC wenn ich den Lancom aus dem Netz verbanne. Ist der Lancom in Betrieb dann bricht die Geschwindigkeit auf ca. 60-80 Mbit/s ein. Ist das noch im akzeptablen Bereich ? Mir erscheint das eher zu viel. Die Lancom Firewall hat kaum einen Einfluss auf die Geschwindigkeit. Kabel sind alle getestet und unauffällig.
Gruß, Michael
ich betreibe einen 1781EW im Vodafone Kabelnetz. Das Kabelmodem liefert ziemlich exakt die gebuchten 200Mbit/s. Die messe ich dann auch an jedem angeschlossenen PC wenn ich den Lancom aus dem Netz verbanne. Ist der Lancom in Betrieb dann bricht die Geschwindigkeit auf ca. 60-80 Mbit/s ein. Ist das noch im akzeptablen Bereich ? Mir erscheint das eher zu viel. Die Lancom Firewall hat kaum einen Einfluss auf die Geschwindigkeit. Kabel sind alle getestet und unauffällig.
Gruß, Michael
Re: Wieviel Performance kostet der 1781EW
Hi,
das sind plausible Werte für ein LANCOM 1781EW und dessen CPU.
Um WAN Verbindungen mit solchen Geschwindigkeiten zu bedienen, brauchst Du einen Router mit einer aktuelleren/schnelleren CPU, wie zum Beispiel das LANCOM 1781EW+.
Ciao
LoUiS
das sind plausible Werte für ein LANCOM 1781EW und dessen CPU.
Um WAN Verbindungen mit solchen Geschwindigkeiten zu bedienen, brauchst Du einen Router mit einer aktuelleren/schnelleren CPU, wie zum Beispiel das LANCOM 1781EW+.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: Wieviel Performance kostet der 1781EW
Das wäre meine nächste Frage gewesen. Hatte schon mit dem EW+ geliebäugelt. Hat der in etwa die selbe Performance wie der 1781VAW, der im Parallelthread als alternativer Router eingesetzt wurde. Danke schonmal vorab.
Re: Wieviel Performance kostet der 1781EW
Hallo Micha81,
der 1781EW+ ist gegenüber dem 1781VAW am KDG-Anschluss sogar von Vorteil. Performance ist theoretisch gleich, praktisch etwas höher, weil das Gerät sich nicht mehr um ein VDSL-Modem kümmern muss und im WLAN etwas performanter ist. Einen Ethernet-Port hat man dann auch mehr.
Viele Grüße,
Jirka
der 1781EW+ ist gegenüber dem 1781VAW am KDG-Anschluss sogar von Vorteil. Performance ist theoretisch gleich, praktisch etwas höher, weil das Gerät sich nicht mehr um ein VDSL-Modem kümmern muss und im WLAN etwas performanter ist. Einen Ethernet-Port hat man dann auch mehr.
Viele Grüße,
Jirka
Re: Wieviel Performance kostet der 1781EW
LoUiS und Jirka,
das hört sich doch soweit gut an. Ich werde mich dann mal um die Kiste kümmern. Mich irritiert allerdings noch dass die CPU Auslastung des alten 1781EW selten über 15% liegt. Da kann ich stundenlang downloaden. Ich nehme mal an dass die Werte nicht stimmen, denn im Parallelthread hat der Gerätewechsel ja einen deutlichen Performancegewinn gebracht.
Gruß, MIchael
das hört sich doch soweit gut an. Ich werde mich dann mal um die Kiste kümmern. Mich irritiert allerdings noch dass die CPU Auslastung des alten 1781EW selten über 15% liegt. Da kann ich stundenlang downloaden. Ich nehme mal an dass die Werte nicht stimmen, denn im Parallelthread hat der Gerätewechsel ja einen deutlichen Performancegewinn gebracht.
Gruß, MIchael
Re: Wieviel Performance kostet der 1781EW
Hi,
wo liest Du die CPU-Auslastung denn ab? Gib mal auf der Konsole cpu ein... Oder schau im WEBconfig unter LCOS-Menübaum -> Status -> Hardware-Info.
So lange die CPU-Last im Problemfall nicht mind. auf 90 % ist, ist hier was anderes das Problem.
Viele Grüße,
Jirka
wo liest Du die CPU-Auslastung denn ab? Gib mal auf der Konsole cpu ein... Oder schau im WEBconfig unter LCOS-Menübaum -> Status -> Hardware-Info.
So lange die CPU-Last im Problemfall nicht mind. auf 90 % ist, ist hier was anderes das Problem.
Viele Grüße,
Jirka
Re: Wieviel Performance kostet der 1781EW
Das mit den 15% war Unsinn. Aber trotzdem: Bei einem Dauerdownload erreiche ich zur Zeit ca. 80Mbit/s. Die CPU-Last via LanMonitor liegt dabei zwischen 50 und 60%. Die Kabel können es nicht sein, alle getestet, Bringen locker die Mbit/s. Ebenfalls alle PCs und Notebooks die ich getestet habe sobald sie direkt am Modem hängen. Die Lancom FW an/aus bringt auch kaum etwas. Ebenso der Cisco Switch der noch im Lan hängt. Sobald ich den rausnehme verändert sich praktisch nichts. Kann man also vernachlässigen.
Und dann verlassen mich die Ideen. Bis auf Standarddinge ist so wahnsinnig viel nicht mehr konfiguriert.
Und dann verlassen mich die Ideen. Bis auf Standarddinge ist so wahnsinnig viel nicht mehr konfiguriert.
Re: Wieviel Performance kostet der 1781EW
Nachdem ich gestern die CPU-Last Messungen mit WebConfig anstelle von Lanmonitor gemacht habe, ist die Geschichte völlig klar. Der 1781EW ist bei 80 MBit/s ziemlich am Anschlag. Warum der Lanmonitor das so nicht anzeigt wissen die Götter. Morgen werde ich ein neues 1781EW+ bestellen und das sollte es dann erstmal gewesen sein.
Re: Wieviel Performance kostet der 1781EW
Vermutlich weil LANmonitor einen Mittelwert anzeigt und das Gerät außerdem (durch die hohe CPU-Last) gar nicht mehr die Anfragen von LANmonitor bearbeitet.Micha81 hat geschrieben:Warum der LANmonitor das so nicht anzeigt wissen die Götter.
Re: Wieviel Performance kostet der 1781EW
Das macht Sinn. Jedenfalls ist die neue Internetzentrale bereits unterwegs. Lancom und unsere Mitarbeiter wird es freuen. Danke für eure Beiträge.