WLAN absichern?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
WLAN absichern?
Moin,
mich würde mal interessieren, was Ihr so alles empfehlt, um das eigene WLAN abzusichern.
Bislang habe ich folgendes gemacht:
- SSID geändert
- MAC-Adresse des Notebook in die ACL aufgenommen
- WPA-PSK mit AES Verschlüsselung aktiviert
- Router-Passwort geändert
- Fernkonfiguration abgeschaltet
Was könnte ich noch machen, um mein WLAN abzusichern?
Gruß
Tom
mich würde mal interessieren, was Ihr so alles empfehlt, um das eigene WLAN abzusichern.
Bislang habe ich folgendes gemacht:
- SSID geändert
- MAC-Adresse des Notebook in die ACL aufgenommen
- WPA-PSK mit AES Verschlüsselung aktiviert
- Router-Passwort geändert
- Fernkonfiguration abgeschaltet
Was könnte ich noch machen, um mein WLAN abzusichern?
Gruß
Tom
Lancom 1511 Wireless DSL | LCOS 7.56
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Ähmm,Zitat:
Oder Radius ... Authentifizierung mir Username und Passwort.
besser mit Zertifikat, Smartcard und Pin.
und wenn das alles noch nicht reicht, würde ich empfehlen, auf Kabel zurückzugreifen (die selbstverständlich immer abhörsicher sind, gell?

oder oder am Besten auf ein Netzwerk evtl. ganz zu verzichten.
Würde es nicht einfach reichen 802.11i auszunutzen?
Sorry für den Sarkasmus, von welchen Sicherheitsanforderungen reden wir gerade?

Jenseits von VPN auf gesicherten Standleitungen, deren physikalische und logische Integrität überwacht ist?
Tom, wie genau wären deine Anforderungen, damit mehr als WPA (oder WPA-2 = 802.11i) beim WLAN für dich sinnvoll sicher nutzbar wäre?
Welche Rechner-Syteme hättest du evtl. zur Verfügung?
Gruß
Gaaaz
Also, die Situation ist folgende: Ich habe einen Desktop-PC, ein Notebook mit eingebauter WLAN-Karte und den 1511. Ich möchte mein WLAN bestmöglich - aber mit vertretbarem Aufwand - absichern und habe die im ersten Post genannten Einstellungen bereits vorgenommen. Meine Frage ist nun, was ich sonst noch machen kann, um mein kleines Netz abzusichern 
Gruß
Tom

Gruß
Tom
Lancom 1511 Wireless DSL | LCOS 7.56