Wlan-Bridge mit 1821+ ?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
backkom
Beiträge: 8
Registriert: 25 Jan 2009, 11:04

Wlan-Bridge mit 1821+ ?

Beitrag von backkom »

Hallo, ich möchte o.g. Router so einsetzen, dass ich mit einem logischen WLAN eine (performante, stabile und sichere) WLAN-Bridge für IP-TV (Distanz ca. 6m) und zusätzlich ein 2. logisches WLAN zum allgmeinen Surfen hinbekomme.
Soweit ich richtig informiert bin, kann der 1821+ auch 108 Mbit im 5GHz Band. Genau das würde ich halt für die WLAN-Bridge nutzen wollen. Aus Kostengründen würde ich als 2. Ende der WLAN-Brigde nicht unbedingt einen LANCOM-AP sondern eher was etwas preiswerteres nutzen wollen. Kann der 1821+ in einem logischen WLAN als Brigde und in einem zweiten logischen WLAN als AP arbeiten? Wie müßte ich das sinnvollerweise einrichten (Bridge-Mode)? Wie ich die beiden logischen WLANs konfiguriere, weiß ich. Das ist wohl noch der leichteste Teil dieser "Übung" :D
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Ja , kannst Du !

Du mußt Dich nur für 2,4 oder 5GHz entscheiden da Du kein Dualgerät hast.

Also Bridge und AP gleiche Frequenz.

Die Bridge sollte immer auf dem WLAN 1 sein und den AP kannst Du von 2-8 Einrichten ist kein Problem.

Punkt zu Punkt 1-1 für Bridge einrichten und WLAN 1 ausschalten WLAN 2 - 8 für AP einrichten das ist eigendlich alles.

http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/B68B3 ... enDocument

für P2P und WLAN normal einrichten

Viel Spaß



8) 8)
Antworten