WLAN Client an 1781EW ständige DHCP Anfragen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
WLAN Client an 1781EW ständige DHCP Anfragen
Seit gestern Nachmittag sendet ein Fritz WLAN Repeater DHCP Anfragen im Millisekundentakt an unseren 1781EW. Diese werden permanent vom 1781 beantwortet und eine IP zugewiesen, die immer die selbe ist. Im Systemlog finden sich folgende Einträge die mittlerweile das ganze Logfile überfluten:
<SYSTEM_INFO DHCP: IP xxx.xxx.xxx.xxx assigned to MAC: yy:yy:yy:yy:yy:yy>
Ein Neustart von Client und Router hat nichts gebracht. An der Konfiguration wurde nichts geändert und dieses Verhalten ist in den Tagen davor nicht aufgetreten. An den Lease Zeiten kann es nicht liegen. Auch ein Trace DHCP zeigt die DHCP Daueranfragen, sieht aber ansonsten normal aus . Was könnte die Ursache sein ?
<SYSTEM_INFO DHCP: IP xxx.xxx.xxx.xxx assigned to MAC: yy:yy:yy:yy:yy:yy>
Ein Neustart von Client und Router hat nichts gebracht. An der Konfiguration wurde nichts geändert und dieses Verhalten ist in den Tagen davor nicht aufgetreten. An den Lease Zeiten kann es nicht liegen. Auch ein Trace DHCP zeigt die DHCP Daueranfragen, sieht aber ansonsten normal aus . Was könnte die Ursache sein ?
Re: WLAN Client an 1781EW ständige DHCP Anfragen
Gib dem Repeater eine statische IP Adresse außerhalb des DHCP Bereichs und guck was passiert. Wenn ich raten müsste: es ist nicht der Repeater selber sondern ein Gerät das dahinter hängt (Client im Wlan) was spinnt.
Re: WLAN Client an 1781EW ständige DHCP Anfragen
Das können wir ausschliessen. Haben zu Testzwecken alle Clients abgemeldet und das Problem existiert nach wie vor. Es ist definitiv das Zusammenspiel Router-Repeater.AndreasL hat geschrieben:Wenn ich raten müsste: es ist nicht der Repeater selber sondern ein Gerät das dahinter hängt (Client im Wlan) was spinnt.
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: WLAN Client an 1781EW ständige DHCP Anfragen
Hallo Micha81,
hat sich denn seit gestern Nachmittag etwas geändert, Firmware Update o.a.?
Gruß Heiko
hat sich denn seit gestern Nachmittag etwas geändert, Firmware Update o.a.?
Gruß Heiko
Man lernt nie aus.
Re: WLAN Client an 1781EW ständige DHCP Anfragen
Nein nichts dergleichen. Es fiel praktisch vom Himmel. Keine Ahnung was da los ist.
Re: WLAN Client an 1781EW ständige DHCP Anfragen
Hi,
Möchtest du nicht eher eine Lösung als eine Ursachenforschung auf "Fremd"-geräten.
Du möchtest also, dass der 1781EW nichtmehr auf jede DHCP-Anfrage reagiert?
Sondern sie verwirft?
Zur Ursache:
Und warum deine FritzBox nun die DHCP-Anfragen rausspammt, kann dir glaube ich hier keiner sagen.
Gruß
Möchtest du nicht eher eine Lösung als eine Ursachenforschung auf "Fremd"-geräten.
Du möchtest also, dass der 1781EW nichtmehr auf jede DHCP-Anfrage reagiert?
Sondern sie verwirft?
Zur Ursache:
Und warum deine FritzBox nun die DHCP-Anfragen rausspammt, kann dir glaube ich hier keiner sagen.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: WLAN Client an 1781EW ständige DHCP Anfragen
Da hast du nicht ganz unrecht. Wenn ich das Problem allerdings zu AVM bringe, dann ist auch klar was da rauskommt.
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: WLAN Client an 1781EW ständige DHCP Anfragen
Aber was mal noch einen Versuch wert wäre: Resette doch mal den Repeater und ggf. nach Firmwareupdate gleich mit prüfen.
Gruß Heiko
Gruß Heiko
Man lernt nie aus.
Re: WLAN Client an 1781EW ständige DHCP Anfragen
Der Repeater wurde mittlerweile auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu kofiguriert. Problem besteht weiter. Ein Ortswechsel des Repeaters hat auch nichts gebracht und die neueste FW ist ebenfalls installiert. Eine statische IP ist nicht vorgesehen.
Interessant ist, dass der Repeater mit unserem alten 1811n jetzt seit ungefähr einer halben Stunde korrekt funktioniert. Am 1781 nicht (!). Ich werde das mal bis morgen beobachten.
Interessant ist, dass der Repeater mit unserem alten 1811n jetzt seit ungefähr einer halben Stunde korrekt funktioniert. Am 1781 nicht (!). Ich werde das mal bis morgen beobachten.
Re: WLAN Client an 1781EW ständige DHCP Anfragen
kann es sein dass sich ein fremdgerät von auserhalb versucht in dein netz anzumelden ?????
Ändere doch mal die ssid un schau wass dann passiert
Ändere doch mal die ssid un schau wass dann passiert
Re: WLAN Client an 1781EW ständige DHCP Anfragen
Nach vielen ergebnislosen Tests besteht das Problem nach wie vor. Wir haben uns daher entschieden den Fritz Repeater zunächst rauszuwerfen.
Könnten wir unseren alten 1811n als Repeater missbrauchen und wie müssten wir ihn ungefähr konfigurieren ? Danke nochmal an alle Hilfeleistenden.
Könnten wir unseren alten 1811n als Repeater missbrauchen und wie müssten wir ihn ungefähr konfigurieren ? Danke nochmal an alle Hilfeleistenden.

- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: WLAN Client an 1781EW ständige DHCP Anfragen
Ja das geht. Am einfachsten geht es, wenn beide Geräte eine Kabelverbindung zueinander haben. Dann richtest am L-1811n die gleiche SSID mit gleicher Verschlüsselung ein - fertig.Micha81 hat geschrieben:Könnten wir unseren alten 1811n als Repeater missbrauchen und wie müssten wir ihn ungefähr konfigurieren ?
Willst Du nur per Funk ihn als Repeater einsetzen, so brauchst Du eine P2P Verbindung zwischen beiden Geräten. Diese P2P Verbindung MUSS auf beiden Geräten das logische WLAN-1 sein, sonst haut es nie hin. Alle Client WLAN´s rutschen dann um einen Platz nach hinten, auf WLAN1-2 usw.
Gruss Heiko
Man lernt nie aus.
Re: WLAN Client an 1781EW ständige DHCP Anfragen
Erledigt. Hat bestens funktioniert. Die Funkstrecke funktionert und hat eine sehr gute Performance. P2P war kein Problem.
Was mir jetzt noch etwas Sorge bereitet ist dass die Performance im gesamten Netzwerk komplett zusammenbricht sobald ich ein Lan-Kabel in den Repeater alias 1811n stecke und dieser zusätzlich per LAN ins Intranet eingebunden wird. Teilweise sind die Geräte dann auch nur sehr träge bzw. gar nicht mehr erreichbar. Der Cisco Switch macht dann auch Ärger, faselt etwas von einer Loop und schaltet diverse Ports ab. Muss dann Kabel abziehen, Router und Switch neu starten und alles geht wieder wie gewünscht.
Was kann das sein bzw. wie komme ich dem Übeltäter auf die Spur ?
Was mir jetzt noch etwas Sorge bereitet ist dass die Performance im gesamten Netzwerk komplett zusammenbricht sobald ich ein Lan-Kabel in den Repeater alias 1811n stecke und dieser zusätzlich per LAN ins Intranet eingebunden wird. Teilweise sind die Geräte dann auch nur sehr träge bzw. gar nicht mehr erreichbar. Der Cisco Switch macht dann auch Ärger, faselt etwas von einer Loop und schaltet diverse Ports ab. Muss dann Kabel abziehen, Router und Switch neu starten und alles geht wieder wie gewünscht.
Was kann das sein bzw. wie komme ich dem Übeltäter auf die Spur ?
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: WLAN Client an 1781EW ständige DHCP Anfragen
Hallo Micha,
Variante 1: Ein entweder P2P - oder Lan.
Variante 2: Du aktivierst in beiden Lancom Geräten Spanning-Tree, google mal, was das ist
Gruß Heiko
Ja da hast eine schöne Schleife im LAN gebastelt und die Lancom Geräte sind mit ihrer CPU voll ausgelastet und kollabieren hübsch.Was mir jetzt noch etwas Sorge bereitet ist dass die Performance im gesamten Netzwerk komplett zusammenbricht sobald ich ein Lan-Kabel in den Repeater alias 1811n stecke und dieser zusätzlich per LAN ins Intranet eingebunden wird.
Variante 1: Ein entweder P2P - oder Lan.
Variante 2: Du aktivierst in beiden Lancom Geräten Spanning-Tree, google mal, was das ist

Gruß Heiko
Man lernt nie aus.
Re: WLAN Client an 1781EW ständige DHCP Anfragen
Ok, mache ich. Du hast mir sehr geholfen. Vielen Dank dafür und bis zum nächsten Mal ... 
