WLC: E-Mail-Benachrichtigung/Sysl. über AP-Status fehlerhaft

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

WLC: E-Mail-Benachrichtigung/Sysl. über AP-Status fehlerhaft

Beitrag von Jirka »

Hallo,

beim WLC ist die E-Mail-Benachrichtigung/die Syslogausgabe über einen verlorenen, wiederaufgenommenen und neuen AP fehlerhaft oder sehr komisch.
Erstens treten vor dem AP-Namen, je nach Länge des AP-Namens, unterschiedliche viele Leerzeichen auf - im Prinzip soweit aufgefüllt, dass 16 Zeichen voll sind.
Zweitens treten anschließend (=nach dem Semikolon) irgendwie weitere 16 Leerzeichen auf. Platzhalter wofür? Was steht hier normalerweise? Warum sind die Leerzeichen nicht raus, wenn der Wert null ist?

Nachfolgend ein paar Beispiele:

Code: Alles auswählen

[Active AP] 2015/11/03 09:21:32,703: Add Interface 00:a0:57:23:5e:de#1 (AP_Merkel_Nebeng;                ;192.168.43.6)

[Lost AP] 2015/11/03 09:12:02,218: Add missing AP 00:a0:57:23:5e:de (AP_Merkel_Nebeng;                ;192.168.43.6)

[Active AP] 2015/10/29 06:54:59,612: Add Interface 00:a0:57:19:a4:26#1 ( AP_Merkel_1._OG;                ;192.168.43.3)

[Active AP] 2015/10/29 06:54:52,487: Add Interface 00:a0:57:18:12:3c#1 ( AP_Merkel_3._OG;                ;192.168.43.5)

[Active AP] 2015/10/29 06:54:52,317: Add Interface 00:a0:57:26:cb:e9#1 (    AP_Merkel_EG;                ;192.168.43.2)

[Active AP] 2015/10/29 06:54:50,251: Add Interface 00:a0:57:26:cb:42#1 ( AP_Merkel_2._OG;                ;192.168.43.4)

[Lost AP] 2015/10/29 06:53:58,451: Add missing AP 00:a0:57:26:cb:e9 (    AP_Merkel_EG;                ;192.168.43.2)
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka Reimer
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: WLC: E-Mail-Benachrichtigung/Sysl. über AP-Status fehler

Beitrag von Jirka »

Hallo,
Jirka hat geschrieben:Platzhalter wofür?
für das Feld Standort/Location, wie ich inzwischen rausgefunden habe.
Jirka hat geschrieben:Warum sind die Leerzeichen nicht raus, wenn der Wert null ist?
Dieses Problem bleibt natürlich offen. Da der Wert auch mehr als 16 Zeichen annehmen kann, könnte man für eine automatisierte Verarbeitung der Daten sowieso nur das Semikolon als Trennzeichen auswerten und nicht auf einen festen Zeichenabstand bauen (wofür man die 16 Leerzeichen oder die führenden Leerzeichen im Namen dann bräuchte).

Viele Grüße,
Jirka

edit: Das einleitende '[Active AP]' im Syslog als auch in der E-Mail ist falsch und muss richtig lauten '[Active Radio]'.
Antworten