Zeitschrift C'T Routertest auf ADSL2+ Tauglichkeit

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallöchen,

wenn man sieht, was der Router alles kann, und das für einen Listenpreis von 549,- Euro, dann weht Lancom Systems aber auch im Profisektor bald stärkerer Wind um die Ohren.:-) Man schaue sich die im Preis inbegriffene VPN Hardwarebeschleunigung, den Risc Prozessor, den größeren RAM Speicher und den DSP Steckplatz für eine komplette VOIP Option an.

http://www.funkwerk-ec.de/portal/produc ... uct=R3000w

Der Router kommt die Tage auf dem Markt. Mit Hilfe des Fernabsatzgesetzes kann man den Router in Ruhe testen.:-)

Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

VLAN inklusive ....nicht schlecht!
Da warte ich bei LANCOM, "da kein Großkunde das will", ja immer noch drauf.

Und wieso schaffen es andere Hersteller, Annex A und B in ein und dem selben Gerät zu integrieren ...auch wenn mir das egal ist, aber die ganze Sache für Käufer übersichtlicher und flexibler machen würde :wink: ....das Thema hatten wir aber schonmal, wobei mich damalige Aussagen nicht mehr überzeugen können, da andere Hersteller das Gegenteil beweisen!
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Casey
Beiträge: 177
Registriert: 23 Dez 2004, 15:34

Beitrag von Casey »

filou hat geschrieben:Und wieso schaffen es andere Hersteller, Annex A und B in ein und dem selben Gerät zu integrieren ...auch wenn mir das egal ist, aber die ganze Sache für Käufer übersichtlicher und flexibler machen würde
Ich kann mir zwar nicht vorstellen wofür man das in Deutschland brauchen sollte, aber wenn ich bei Conexant den richtigen Chip (Viking 2 Plus http://www.conexant.com/products/entry.jsp?id=102) erwischt habe sollte der Hardwaremässig tatsächlich beide Spielarten beherschen.

Wenn man dafür aber auch einen zweiten Linecode für das Modem in die Firmware einbauen muss könnte das je nachdem wie groß soetwas ist Router wie den 1821 Ram mässig noch weiter in die Enge treiben.
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Nein in Deutschland sicher nicht, sagte ja auch "mir ist das egal", aber betrachtet man das aus der Sicht einer Firma die ins Ausland umzieht (oder auch mal wieder kommt :D ), dann müsste die Hardware nochmals angeschafft werden.

Genauso sind Einkäufer(die sich noch nicht damit auseinander gesetzt haben) verunsichert, welches Annex gebraucht wird.
Immer wieder hört man... ähhh ich hab doch kein ISDN, warum soll ich dann ADSL over ISDN, also Annex B und nicht Annex A, wie es eigentlich für "analoge" Telefone gilt, in Deutschland aber alles digital ist...

Das die Überlegung... hatte wir aber hier auch schon zur Diskussion, da sich ein "ehemaliger" Member dieses Boards verkauft hatte und danach fragte ...auch wenn die Relevanz dazu auf einem anderen Blatt steht :lol: ...sicher wisst ihr, wen ich meine :wink:
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Antworten