Zeitserver DSL/I-10

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Claus
Beiträge: 103
Registriert: 25 Jan 2005, 16:58
Wohnort: Höllenthal

Zeitserver DSL/I-10

Beitrag von Claus »

Hallo ins Forum,

ein Lancom 3050/IP:192.168.0.1 ist der Router in meinem Lan.
Für die remote Einwahl und Lancapi benutze ich meinen "alten" DSL/I-10 als RAS client konfiguriert mit der IP: 192.168.0.100.

In ihm ist die defaultroute und der DNS Server auf meinen 3050 gelegt.
Alles funktioniert soweit prima nur habe ich im Lanmonitor immer ein rotes Ausrufezeichen beim DSL/I-10 weil er seine Uhrzeit nirgendwo abgleichen kann, Zeitserver etc. ist alles eingetragen und hatte ja auch vorher funktioniert als er noch der Router für die Inet Einwahl war.

Ist es möglich dem DSL/I-10 nun irgendwie die Uhrzeit beizubringen?

Gruß
Claus
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

schau, ob du vom Telnet/Konsole des DSL/I-10 aus WAN IP-Adressen und Domains anpingen kannst. Wenn das geht, dann sind Gateway und DNS Server korrekt eingetragen. Wenn nicht, Einstellungen noch mal pruefen.
Ich gehe mal davon aus, dass Du den 3550 als NTP Server konfiguriert hast, dann kannst Du im DSL/I-10 ja die LAN Adresse des 3550 als NTP Server eintragen und musst keinen externen verwenden.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Claus
Beiträge: 103
Registriert: 25 Jan 2005, 16:58
Wohnort: Höllenthal

Zeit okay

Beitrag von Claus »

Hallo,

im DSL/I-10 einfach die IP vom 3050 (192.168.0.1) als Zeitserver eingegeben und im 3050 den Zeitserver aktiviert, das hat schon gereicht.
Prima, und vielen Dank.

(siehe jpeg)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten