Zeitserver

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Terz
Beiträge: 6
Registriert: 06 Jan 2005, 08:41

Zeitserver

Beitrag von Terz »

Hallo,

ich nutze die Zeitserverfunktion vom Lancom 1100 Office.
Der Server holt auch die richtige Zeit aus dem Internet, aber dieses Windows XP mit SP2 zieht bei der Aktualisierung einfach eine Stunde ab.

Die automatische Umstellung auf Sommerzeit ist anscheinend nicht die Ursache.

Wie kömmt's?

Danke schon mal.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5033
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi Terz,

Schau mal im LANCOM unter "Telnet: cd /status -> list". Dort sollte die aktuelle lokale Zeit stehen, wenn im LANCOM die Sommerzeit deaktiviert ist. Diese Zeit sollte auch das Windows XP uebernehmen (tut es zumindest so bei mir. :) )


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5225
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hi Terz,

vielleicht ist die Zeitzone unter (LANconfig) Datum/Zeit/Allgemein nicht richtig eingestellt?! Oder die Zeitzone unter Windows?

Viele Grüße,
Jirka
Terz
Beiträge: 6
Registriert: 06 Jan 2005, 08:41

Beitrag von Terz »

Danke für die Tipps.
Das Problem war, dass ich in der Routerkonfiguration "Sommerzeit"angehakt hatte. Das führt dazu, dass die Zeit richtig dargestellt wird, aber mit einer Stunde Differenz an Windows übertragen wird.
Benutzeravatar
StEVE^qSR
Beiträge: 22
Registriert: 10 Nov 2004, 12:49
Wohnort: na in einem Haus ;-)

Beitrag von StEVE^qSR »

@Terz
Das Problem war, dass ich in der Routerkonfiguration "Sommerzeit"angehakt hatte. Das führt dazu, dass die Zeit richtig dargestellt wird, aber mit einer Stunde Differenz an Windows übertragen wird.
Da kann Ich ein Lied von singen , das Problem hatte Ich auch , hatte mich gewundert das die Uhrzeit nicht stimmte , naja der Haken war dann auch bei mir die Lösung , hoffe mal das , das mit der Sommerzeit mal in einer der nächsten Firmware Versionen geändert wird , denn es sollte bestimmt machbar sein das es sich automatisch Umstellt. Denn wer denkt da schon 2x im Jahr daran ?? :D :D :D

Naja hoffen wir mal das , das mal demnächst gefixed wird :lol: :lol:
StEVE^qSR
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo StEVE^qSR,
Naja hoffen wir mal das , das mal demnächst gefixed wird
bis dahin sollte folgendes helfen:

http://www.router-forum.de/index.php?na ... highlight=

Gruß

Mario
Benutzeravatar
StEVE^qSR
Beiträge: 22
Registriert: 10 Nov 2004, 12:49
Wohnort: na in einem Haus ;-)

Beitrag von StEVE^qSR »

@eddia
Hallo StEVE^qSR,

Zitat:
Naja hoffen wir mal das , das mal demnächst gefixed wird


bis dahin sollte folgendes helfen:

http://www.router-forum.de/index.php?name=...highlight=

Gruß

Mario
Ja das ist doch schon mal was , werde Ich gleich mal eintragen.

Danke für diesen Tipp
StEVE^qSR
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5225
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Weil ich es auch so gut finde, fasse ich es hiermit noch mal zusammen (mit Dank an eddia und LoUiS):

*** Automatische Sommerzeit-Umstellung im LANCOM ***

unter LANconfig -> Datum/Zeit -> Allgemein -> Cron-Tabelle sind die folgenden beiden Einträge zu erfassen:

(Eintrag aktiv, Echtzeit)
Min: 0
Std: 2
WoTage: 0
MoTage: 25-31
Monate: 3
Befehle: set setup/ntp/daylight on

(Eintrag aktiv, Echtzeit)
Min: 0
Std: 3
WoTage: 0
MoTage: 25-31
Monate: 10
Befehle: set setup/ntp/daylight off

Inhaltlich steht da jetzt folgendes:
Umstellung von Winterzeit auf Sommerzeit:
Am letzten [25-31] Sonntagmorgen [0] im März [3] werden die Uhren von 02:00 [2] [0] auf 03:00 Uhr vorgestellt. Man "verliert" eine Stunde.
Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit:
Am letzten [25-31] Sonntagmorgen [0] im Oktober [10] werden die Uhren von 03:00 [3] [0] auf 02:00 Uhr zurückgestellt. Man "gewinnt" eine Stunde.

Ich find das super, weil das gerade bei zeitabhängiger Steuerung der Default-Route wirklich Geld spart, da dann auch wirklich der richtige Tarif genutzt wird. So brauche ich mich nicht um eine Aktualisierung zu kümmern ...

Ach, eine Kleinigkeit für Spitzfindige vielleicht noch, den zweiten Befehl (Ausschalten Sommerzeit) wird der LANCOM wohl zwei mal ausführen, einmal um 3 Uhr der Sommerzeit und dann noch mal eine Stunde später um 3 Uhr der Winterzeit. Aber das macht ja nix - zwei mal aus bleibt ja aus :wink:

Viele Grüße,
Jirka, der von solchen Ideen begeistert ist
Antworten