Zeitsteuerungstabelle geht nicht

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
ZapperJohn
Beiträge: 4
Registriert: 01 Jan 2005, 10:47

Zeitsteuerungstabelle geht nicht

Beitrag von ZapperJohn »

Ich möchte über die Zeitsteuerungstabelle immer am günstigsten Surfen. Er routet mich zwar auf den richtigen Provider zur richtigen Zeit verbindet sich aber nicht mit dem Internet :cry: :cry: :cry: :cry:

"Verbindungsüberschreitung" lautet dann die Fehlermeldung.

Grünes Licht am Gerät leutet.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5033
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi ZapperJohn,

welches LANCOM benutzt Du? Welche Firmware wird eingesetzt? Wo siehst Du die Fehlermeldung, gibt es die auch genauer? Was wird angezeigt, wenn Du einen Trace "tr # disp ppp" machst? Benutzt Du "Keep-Alive", oder werden die Verbindungen nach einer bestimmten Haltezeit abgebaut? Welches gruene Licht leuchtet Dir, da stehen Bezeichnungen ueber den LED?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
ZapperJohn
Beiträge: 4
Registriert: 01 Jan 2005, 10:47

ich bin Newbie

Beitrag von ZapperJohn »

Ich benutze Lancom 1000 office, 343 Firmware. Fehlermeldung erscheint im Browser. Grünes Licht Chain 1.

Ich glaube, dass sich der Lancom schon mit dem richtigen Provider verbindet aber intern die Pakete auf dem Browser nicht geleitet werden. Ich benutze keine zusätzliche Software und was ein trace ist oder wie ich jenen eingebe weiß ich auch nicht - Sorry aber bin Newbie !!!

"Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau zu 192.168. 200.45"

- war die Fehlermeldung --- beim Providerwechsel !!!

Vielen Dank für deine Mühe


:( :( :( :( :lol:
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5033
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi
Ich benutze Lancom 1000 office, 343 Firmware. Fehlermeldung erscheint im Browser. Grünes Licht Chain 1.
das ist schonmal in Ordnung, und das leuchten der LED bedeutet, dass eine ISDN Verbindung aufgebaut wurde.
Ich glaube, dass sich der Lancom schon mit dem richtigen Provider verbindet aber intern die Pakete auf dem Browser nicht geleitet werden. Ich benutze keine zusätzliche Software und was ein trace ist oder wie ich jenen eingebe weiß ich auch nicht - Sorry aber bin Newbie !!!
Du verbindest per Telnet auf das LANCOM "telnet 192.168.200.x" und dort gibst Du "telnet # disp ppp" ein um den Trace zu starten. Im LANmonitor siehst Du uebrigens die Gegenstelle mit der Du verbunden bist, dort sollte der Name der jeweils, um die Zeit, aktiven Gegenstelle stehen.
Wie hast Du die Zeitsteuerungen eingerichtet? Erklaer mir mal bitte wie Du da genau vorgegangen bist.
Du musst zuerst mal ueber die Assistenten die verschiedenen Provider einrichten, wobei Du dann gefragt wirst ob Du den "Eintrag in der Routingtabelle ueberschreiben willst", was Du natuerlich musst. :) Dann waehlst Du in der Routingtabelle selbst den entsprechenden "Default" Provider aus, der fuer den Default-Routen Eintrag ausgewaehlt wird. Dann gehst Du in die Zeitsteuerung der Default-Route und traegst die Gegenstellen dort ein mit Ihren Tagen und Uhrzeiten, an denen sie gelten sollen. Nun wird zu den angegebenen Zeiten der eingetragene Provider angewaehlt und dies wird dann im LANmonitor angezeigt.
"Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau zu 192.168. 200.45"
Diese Fehlermeldung sagt mir aber, das ein Geraet aus Deinem lokalen Netz nicht erreichbar ist, nicht eine Station im Internet.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
ZapperJohn
Beiträge: 4
Registriert: 01 Jan 2005, 10:47

geht jetzt ---- aber warum ??

Beitrag von ZapperJohn »

Das Problem lag an der Routingtabelle - ich musste per Hand in die Routingtabelle den Provider noch hinzutragen, sonst war da immer nur der Default-Provider. Wenn ich aber z.B einfach nur den bereits über den Assistenten bereits eingegeben Provider ausgewählt habe - bekam ich die Fehlermeldung

"Ist bereits ein Eintrag vorhanden"

Ich würde mich aber freuen, wenn du mal erklärst wie ich diese vernünftig editiere.

z.B. neuer Provider xy === welche IP und welche Netmask muss ich vergeben --- ich habe jetzt durch Zufall 192.168.0.0 und Netmask 255.255.255.255 gewählt. Mein Gerät selbst hat 192.168.1.1.

Es geht jetzt mit zwei Providern meinen Default und einem weiteren Provider. Das Gerät geht also automatisch vom Default auf den günstigeren Provider. Ich würde dir ja auch gerne die Tabelle hier einfügen - geht aber mit strg c plus strg v nicht weiß nicht warum !!!


Jetzt habe ich einen kleinen SMARTSURFER - würde mich über Editierungen echt freuen - muss ich vielleicht IP meines Gerätes ändern ??

Danke hast mir schon viel weiter geholfen - jetzt geht´s nur noch um Sicherheit in der Anwendung !!!

ZapperJohn




:D :D :D :D :D :D :D :P
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5033
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
z.B. neuer Provider xy === welche IP und welche Netmask muss ich vergeben --- ich habe jetzt durch Zufall 192.168.0.0 und Netmask 255.255.255.255 gewählt. Mein Gerät selbst hat 192.168.1.1.
wie jetzt? Du musst in die Routing Tabelle nichts eintragen, ausser der Default Route 255.255.255.255 0.0.0.0 mit deinem Default Provider! Die restlichen Provider werden in der Zeitsteueruns-Tabelle eingetragen und automatisch vom Router zu gegebener Zeit umgeschaltet.

Wenn ich aber z.B einfach nur den bereits über den Assistenten bereits eingegeben Provider ausgewählt habe - bekam ich die Fehlermeldung

"Ist bereits ein Eintrag vorhanden"
Natuerlich, Du kannst auch nur eine Default-Route anlegen, welch dann vom Router zu gegebener Zeit durch die Eintraege der Zeitsteuerung umgeschaltet werden muss.

Es geht jetzt mit zwei Providern meinen Default und einem weiteren Provider. Das Gerät geht also automatisch vom Default auf den günstigeren Provider. Ich würde dir ja auch gerne die Tabelle hier einfügen - geht aber mit strg c plus strg v nicht weiß nicht warum !!!
Das bezweifele ich bei Deinen Eintraegen ganz stark. Es interessiert nicht der Eintrag in der Routing-Tabelle, sondern die Eintraege in der Zeitsteuerungs-Tabelle.
Jetzt habe ich einen kleinen SMARTSURFER - würde mich über Editierungen echt freuen - muss ich vielleicht IP meines Gerätes ändern ??
Nein, wieso solltest Du die lokale IP des Routers aendern muessen um einen anderen Provider zu nutzen?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
ZapperJohn
Beiträge: 4
Registriert: 01 Jan 2005, 10:47

So habe ich es nicht gemeint !!!

Beitrag von ZapperJohn »

Ich habe natürlich die Zeitsterungstabelle ganz einfach bearbeitet , war absolut kein Problem --- Provider auswählen und Zeiten oder Tage angeben. Mein Problem war nie die Zeitsteurungstabelle sondern der Eintrag in der Routingtabelle. In dieser wird immer der Default-Eintrag automatisch übernommen, wenn jetzt meine Zeitsteuerungstabelle z.B. Sonntag jetzt sagt anderer Provider "nicht der Default" fehlt der Eintrag in der Routingtabelle. Es kam jetzt zu einer Internetverbindung aber mein Browser konnte keine Seite darstellen, weil intern die Pakete eben nicht weitergeleitet werden.

Louis es kann sein, dass das alles Unsinn ist wie ich es mir selbst erkläre aber es funzt jetzt. Ich bekomme jetzt sogar die vom Provider vorgegebene Internetseite www.news.de bei meinem Sonntag/Sonnabend Wochentag 20-24h Provider.

Ich möchte bestimmt irgendwann einen neuen Provider hinzufügen und die Routingtabelle für diesen Provider entsprechend editieren - dafür erhoffe ich mir Tipps.

Ich habe immer über den Browser-Assistend einen Provider angegeben und dann die Zeitsterungstabelle über Lanconfig entsprechend geändert - da ich aber in der Routingtabelle nach etwas ändern musste hat es nie gefunzt. Ich hätte das Problem wirklich etwas konkreter anfänglich schildern müssen ---- Sorry !!!

Es bleibt: Wie editiert man für einen neuen Provider den Eintrag in der Routingtabelle ???

Danke nochmals !!!!

Zapper John

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5033
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Louis es kann sein, dass das alles Unsinn ist wie ich es mir selbst erkläre aber es funzt jetzt. Ich bekomme jetzt sogar die vom Provider vorgegebene Internetseite www.news.de bei meinem Sonntag/Sonnabend Wochentag 20-24h Provider.
Was Du da tust IST Unsinn, die Routing Tabelle hat mit der Zeitsteuerung nichts zu tun. Wie es konfiguriert sein muss habe ich Dir in den Postings oben schon erklaert.
Ich möchte bestimmt irgendwann einen neuen Provider hinzufügen und die Routingtabelle für diesen Provider entsprechend editieren - dafür erhoffe ich mir Tipps.
Da kannst Du keine Tips erwarten, da Deine Konfiguration ja eh schon falsch ist.
Es bleibt: Wie editiert man für einen neuen Provider den Eintrag in der Routingtabelle ???
Wie schon erwaehnt, garnicht fuer den Internet Provider wird IMMER die Default Route verwendet! Du solltest wohl besser den Router noch einmal reseten und neu konfigurieren.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten