Die Fritte delegiert einen IPv6-Präfix an den Lancom Router und für IPv4 hat der Lancom einen Tunnel zum Provider AFTR-Gateway aufgebaut.
Auf diesem Tunnel wird nur CG-NAT gefahren, der Lancom selbst macht kein NAT.
Per IPv6-Adresse der Fritte in dem, vom Provider delegierten Netzwerk, komme ich problemlos vom internen Netzwerk auf deren Webinterface.
Nur ändert sich diese IPv6-Adresse ja leider, wenn der Provider einen neuen Präfix zuteilt.
Die Fritte hat auch eine IPv4-Adresse und zwar die bei AVM standardmässige 192.168.172.1.
Mir ist noch nicht ganz klar ob es eine Möglichkeit gibt diese für einen Zugang zu deren Webinterface zu nutzen.
Mein Problem liegt darin, dass der Lancom auf der WAN-Seite ja gar keine IPv4-Adresse für ein Routing hat.
Eine host-route für 192.168.172.1 auf die Kabel-Gegenstelle könnte man im Lancom ja einrichten aber was mache ich für den Weg zurück auf der Fritte?
