Hallo,
wir wollen zwei Netze (zwei Windows 2003 Domänen mit Active Diretory) über einen gemeinsamen DSL-Zugang benutzen, ohne das von einem Netz auf das andere zugegriffen werden kann (192.168.44.xxx und 192.168.45.xxx). Nach langer Recherche haben wir uns für das Lancom DSL /I-10+ entschieden. Gibt es irgendwo eine vernünftige Anleitung, wie das zu bewerkstelligen ist (auch für nicht absolute Profis) Habe ich das richtig gelesen, dass das oben genannte Lancom Gerät kein VLAN beherrscht?
Gruß Dieter
Zwei getrennte Netze über einen WLAN-Port
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 15 Okt 2007, 19:20
- Elektrolurch
- Beiträge: 29
- Registriert: 17 Sep 2006, 02:18
Hallo,
was hat die Frage mit WLAN zu tun, was der 10+ eh nicht kann? Schreibfehler?
Ich vermute mal, dass Du die beiden Netze an 2 der 3 LAN-Ports des 10+ anschliessen willst. Dann brauchst Du für diese beiden Ports nur den 'Private Mode' zu aktivieren und das Problem ist gelöst.
Gruß
was hat die Frage mit WLAN zu tun, was der 10+ eh nicht kann? Schreibfehler?
Ich vermute mal, dass Du die beiden Netze an 2 der 3 LAN-Ports des 10+ anschliessen willst. Dann brauchst Du für diese beiden Ports nur den 'Private Mode' zu aktivieren und das Problem ist gelöst.
Gruß
LANCOM DSL/I-10+ an FBF7170 (6000kbit/s von 1und1) und Kabelmodem (32000kbit/s von KabelBW)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 15 Okt 2007, 19:20