Zwei Lancom Router verbinden ohne VPN

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Liebl98
Beiträge: 17
Registriert: 19 Apr 2016, 15:43

Re: Zwei Lancom Router verbinden ohne VPN

Beitrag von Liebl98 »

Router sind übrigens ein 1781 AW und ein 1781 VA.
am VA kann ich nirgends die BRG-1 setzen. Is des normal?
Brauche ich das überhaupt?
Der Weg vom VA zum AW geht problemlos, der vom AW zum VA geht nur bis zum Router, danach kann ich nichts anpingen.


Gruss,

ML
Liebl98
Beiträge: 17
Registriert: 19 Apr 2016, 15:43

Re: Zwei Lancom Router verbinden ohne VPN

Beitrag von Liebl98 »

Wie schicke ich Euch am besten die Konfiguration?
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: Zwei Lancom Router verbinden ohne VPN

Beitrag von MariusP »

Hi,
per PM?
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Benutzeravatar
ecox
Beiträge: 697
Registriert: 28 Jan 2015, 17:25

Re: Zwei Lancom Router verbinden ohne VPN

Beitrag von ecox »

Liebl98 hat geschrieben:Hallo ecox,

Ich kann an einem Router halt keine Einstellungen bzgl. Schnittstellen (BRG-1,....
Dann hast du aber hoffe ich zu mindestens auf beide Seiten auf LAN-1 gestellt?

Grüße

P.S.: Konfig gerne per PM!
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 824
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: Zwei Lancom Router verbinden ohne VPN

Beitrag von hyperjojo »

hi,
Liebl98 hat geschrieben:Router sind übrigens ein 1781 AW und ein 1781 VA.
am VA kann ich nirgends die BRG-1 setzen. Is des normal?
Brauche ich das überhaupt?
der VA hat kein WLAN, daher auch keine Bridge. Hier solltest du dann direkt mit LAN-1 arbeiten.

Gruß hyperjojo
Liebl98
Beiträge: 17
Registriert: 19 Apr 2016, 15:43

Re: Zwei Lancom Router verbinden ohne VPN

Beitrag von Liebl98 »

Zuallererst mal herzlichen Dank für Euer alles Bemühen für mich Netzwerk-Laien!

Ich habe noch folgendes herausgefunden.
Die Konfig müsste eigentlich gehen. Denn ich kann aus beiden Netzen die Router und auch andere Rechner anpingen. Nur der (eigentlich entscheidende) Server läßt sich aus Netz B nicht anpingen, andere Rechner aus netzwerk A durchaus.
Es scheint also eher an der Konfig des Servers zu liegen als an den Konfigs der Router.
Wie gesagt von Netz A auf B komme ich problemlos, von Netz B auf A auch, aber leider nicht auf den für mich wichtigen Server.

Vielleicht habt Ihr noch ein paar Tips für mich.

Vielen Dank,


Gruss,


Martin
Benutzeravatar
ecox
Beiträge: 697
Registriert: 28 Jan 2015, 17:25

Re: Zwei Lancom Router verbinden ohne VPN

Beitrag von ecox »

hi,

also in den meiste fällen wird irgendwas geblockt wenn es bei einem geht und bei dem anderen nicht...was für ein server ist das? unix? windows? dort würde ich an erster stelle suchen ob sowas wie ein icmp etc. geblockt werden soll...

in windows spielt dir da gerne die hauseigene fw rein und die kunden meckern und meckern dabei ist es eindeutig ein kundenproblem, letztendlich wohl eher ein layer-8-problem :)

was macht denn deine lancom firewall? hast du deny all regel laufen?

bitte mehr details zum server und evtl. zum rest der topologie, hängt der server direkt am lancom etc?


grüße
ecox
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Liebl98
Beiträge: 17
Registriert: 19 Apr 2016, 15:43

Re: Zwei Lancom Router verbinden ohne VPN

Beitrag von Liebl98 »

Servus Ecox,

Es ist ein Windows Server 2012 R2. Er hängt nicht direkt am Lancom, sondern ist über einen Switch angebunden (die anderen Geräte an diesem Switch lassen sich aber anpingen). Die Firewall am Server habe ich kurzzeitig mal komplett deaktiviert - Keine Änderung.
Eine All-Deny Regel sehe ich nirgends im Lancom Router.
Es hängt noch ein alter Server 2008 R2 am gleichen Switch als Archiv-Rechner. Der läßt sich ohne Probleme anpingen.

Danke,

Gruss,

Martin
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Zwei Lancom Router verbinden ohne VPN

Beitrag von Bernie137 »

Hi,

ist im Server 2012R2 im TCP/IP Eigenschaften als Standard Gateway die IP-Adresse des Lancom angegeben oder was anderes?

Gruß Bernie
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
ecox
Beiträge: 697
Registriert: 28 Jan 2015, 17:25

Re: Zwei Lancom Router verbinden ohne VPN

Beitrag von ecox »

Bernie137 hat geschrieben:Hi,

ist im Server 2012R2 im TCP/IP Eigenschaften als Standard Gateway die IP-Adresse des Lancom angegeben oder was anderes?

Gruß Bernie
Berechtigte Frage, sollte dem nicht so sein, würde es mich wundern wenn er antwortet... :mrgreen: ...
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Zwei Lancom Router verbinden ohne VPN

Beitrag von Bernie137 »

Berechtigte Frage, sollte dem nicht so sein, würde es mich wundern wenn er antwortet... :mrgreen: ...
Du kennst aber route add [IP] [Mask] [GW] -p ...?
Man lernt nie aus.
Liebl98
Beiträge: 17
Registriert: 19 Apr 2016, 15:43

Re: Zwei Lancom Router verbinden ohne VPN

Beitrag von Liebl98 »

Der Lancom ist als Gateway eingetragen. Daran kann es nicht liegen.

Gruss,

ML
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Zwei Lancom Router verbinden ohne VPN

Beitrag von Bernie137 »

Und vom Server aus kann man bis wohin pingen?
Man lernt nie aus.
Liebl98
Beiträge: 17
Registriert: 19 Apr 2016, 15:43

Re: Zwei Lancom Router verbinden ohne VPN

Beitrag von Liebl98 »

Servus Bernie137,

das hatte ich noch nicht getestet, aber das war der entscheidende Tip.
Beim Pingen vom Server aus, kam 192.168.2.225 meldet Zielhost nicht erreichbar.
In den TCP/IP Einstellungen war noch diese IP aus dem Privaten Netz eingetragen. Habe diese entfernt.
Seitdem funktioniert alles!!

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!


Gruss,

Martin
Antworten