Hallo liebe Lancom Profis,
Ich bin eingefleischter LANCOM Fan aber kein Profi und da ich nun mein Heimnetzwerk bestehend aus 1521 und L-54g auch gerne mit anständiger verschlüsselung betreiben wollte habe ich die vorhande Intel 2200 in meinem IBM T40 gegen eine Airlancer getauscht. Nach dem ich das Bios modifiziert habe lief die Karte problemlos. Nun gehöre ich nun zu denen die wissen wollen was geht und was nicht und setzte meinen 1521 in den 108 /Mbit Modus und Plötzlich bekomme ich einen Bluescreen "Fehler in AR5211.SYS".
Gut dachte ich mir stelle ich wieder um auf 54 Mbit und starte neu. Ergebnis erneut Bluescreen. Erst nach kompletter Deinstallation lief das System.
Woran kann das liegen gibt es eine Lösung für das problem ?
Vielen Dank im Voraus
Airlancer 54g im IBM Laptop stürzt ab
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 11 Jan 2006, 16:52
Wozu musst Du das BIOS modifizieren? Wenn Du eine PCMCIA Karte oder einen USB Stickeinsetzt ist das dem IBM BIOS doch egal. Oder hast Du eine Atheros MiniPCI Karte im Notebook eingebaut und versuchst diese nun mit den AirLancer Treibern zu installieren?Nach dem ich das Bios modifiziert habe lief die Karte problemlos.
Woran der Bluescreen liegt kann man mit Deiner, doch etwas allgemein gehaltenen, Beschreibung nicht sagen. Das kann mit allen moeglichen Komponenten in Konflikt kommen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 11 Jan 2006, 16:52
Richtig ich habe eine Atheros MiniPCI Karte eingebaut und diese wird ja durch das IBM Bios nicht zugelassen. Habe die Karte mit den neusten Airlancer Treibern installiert und läuft im normalen Modus perfekt.
Seltsam ist auch wenn ich die Harware-Komprimierung im Router aktiviere verringert sich die Leistung um ca 0,5 MB/sec.
mfg
Markus
Seltsam ist auch wenn ich die Harware-Komprimierung im Router aktiviere verringert sich die Leistung um ca 0,5 MB/sec.
mfg
Markus
Ahja, ich gehe mal davon aus, dass es sich bei Deiner MiniPCI Karte nicht um eine von LANCOM handelt, da die ja keine MiniPCI Karten einzeln vertreiben! Und da die Treiber von LANCOM nicht fuer MiniPCI Karten freigegeben worden sind und nur ausschliesslich mit den Chipsaetzen der LANCOM Karten getestet wurden musst Du da leider selbst mit Den Fehlern leben! Es gibt von Atheros durchaus Karten, die keinen Turbomodus unterstuetzen!Richtig ich habe eine Atheros MiniPCI Karte eingebaut und diese wird ja durch das IBM Bios nicht zugelassen. Habe die Karte mit den neusten Airlancer Treibern installiert und läuft im normalen Modus perfekt.
Dies ist nicht unbedingt seltsam, wenn Daten uebertragen werden, die nicht mehr komprimiert werden. Uebertrage mal reine Textdateien und mess das mal.Seltsam ist auch wenn ich die Harware-Komprimierung im Router aktiviere verringert sich die Leistung um ca 0,5 MB/sec.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi Markus,
> Seltsam ist auch wenn ich die Harware-Komprimierung im Router aktiviere verringert sich die Leistung um ca 0,5 MB/sec.
Ich habe es noch nicht erlebt, dass diese Hardware-Komprimierung schon mal was gebracht hat, eher das Gegenteil, wie Du ja auch gemessen hast. Diese Komprimierung benötigt wohl (sehr) viel Rechenleistung, die so üppig dann wohl auch wieder nicht zur Verfügung steht. Müßte man sich jetzt mal mit dem L-54 dual anschauen, was da raus kommt, bin ich aber auch noch nicht zu gekommen.
IBM (Lenovo) bietet es meines Wissens doch auch an, dass man statt der Intel-Karte ein Atheros-Modul eingebaut bekommt (find ich richtig gut). Ich weiß nicht, ob das bei Deiner Baureihe auch schon der Fall war. Ansonsten schau doch mal bei den entsprechenden Baureihen und versuchs mit den dort zur Verfügung gestellten Treibern.
Viele Grüße,
Jirka
> Seltsam ist auch wenn ich die Harware-Komprimierung im Router aktiviere verringert sich die Leistung um ca 0,5 MB/sec.
Ich habe es noch nicht erlebt, dass diese Hardware-Komprimierung schon mal was gebracht hat, eher das Gegenteil, wie Du ja auch gemessen hast. Diese Komprimierung benötigt wohl (sehr) viel Rechenleistung, die so üppig dann wohl auch wieder nicht zur Verfügung steht. Müßte man sich jetzt mal mit dem L-54 dual anschauen, was da raus kommt, bin ich aber auch noch nicht zu gekommen.
IBM (Lenovo) bietet es meines Wissens doch auch an, dass man statt der Intel-Karte ein Atheros-Modul eingebaut bekommt (find ich richtig gut). Ich weiß nicht, ob das bei Deiner Baureihe auch schon der Fall war. Ansonsten schau doch mal bei den entsprechenden Baureihen und versuchs mit den dort zur Verfügung gestellten Treibern.
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 11 Jan 2006, 16:52
HABS Geschafft
Hallo ich habe es geschafft das system läuft nun seit einigen Wochen problemlos. Ausschlaggebend war der neue Airlancer Treiber. Einmal komplett deinstallieren reg. cleanen und frisch installieren. ABER nicht per EXE sondern per hand und dann nochmal die Installation über EXE durchlaufen lassen voilla. läuft perfekt.