Hi,
ich muss mal testweise meine PCI-54ag aus winxp sp2 entfernen. Natürlich habe ich den neuesten Lancom-Treiber. Deinstalliere ich die Karte, dann kommt beim Neustart kein Anmeldeschirm mehr, stattdessen fehlt wohl eine athgina.dll und ich soll das System neu starten. Erst über abgesicherten Modus und Systemwiederherstellung bekomme ich das Sytem wieder in Griff. Hat jemand eine Idee, wie ich die Lancom-Karte da sauber herausbekomme?
wireless_lan
Deinstallation von PCI-54ag killt WinXP
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 02 Jan 2005, 23:17
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Hallo wlan,
da wurde wohl die msgina.dll, die zum Logon gebraucht wird mit der athgina.dll ausgetauscht, auf die nach der Deinstallation der Karte nicht mehr zugegriffen werden kann, weil nicht geladen.
Noch ein Tipp-Link zum Reinstall der msgina.dll->
http://www.windows-tweaks.info/html/msgina-a.html
da wurde wohl die msgina.dll, die zum Logon gebraucht wird mit der athgina.dll ausgetauscht, auf die nach der Deinstallation der Karte nicht mehr zugegriffen werden kann, weil nicht geladen.
Noch ein Tipp-Link zum Reinstall der msgina.dll->
http://www.windows-tweaks.info/html/msgina-a.html
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 02 Jan 2005, 23:17
Re: Deinstallation von PCI-54ag killt WinXP
Mir ist es genauso ergangen am W2K-Notebook, nachdem ich die Airlancer-Software über Systemsteuerung/Software/Entfernen deinstalliert habe, da ich diese aufgrund der nicht funktionierenden Domänenanmeldung, testweise neu installieren wollte.kommt beim Neustart kein Anmeldeschirm mehr, stattdessen fehlt wohl eine athgina.dll und ich soll das System neu starten.
Ich habe mich danach als lok. Admin über abgesicherten Modus neu angemeldet und die Airlancer-Software neu installiert (was ich ja sowieso vor hatte), was das System wieder startfähig machte.
Das halte ich aber nun wirklich für einen kritischen Bug in der Deinstallationsroutine der Treibersoftware

Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
@filou:
Der von Dir verlinkte Artikel läßt leider völlig außer Acht, dass Windows nur dann die msgina.dll verwendet, wenn im Registry-Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon der Eintrag GinaDLL fehlt. Ansonsten wird ohne Fallback versucht, die dort angegebene und evtl. schon nicht mehr vorhandene DLL zu laden.
Es reicht also meist (da die original DLL im oben beschrienbenen Szenario meist nicht kaputt oder weg ist), diesen Wert in der Registry im abgesicherten Modus zu löschen.
BTW.:
Das LANCOM AirLancer Setup restauriert bei der Deinstallation in der Registry diejenige GINA-DLL, welche vor der Installation dort eingetragen war. Leider ließ sich das oben beschriebene Problem noch nicht zuverlässig nachstellen, um es zu beseitigen
Der von Dir verlinkte Artikel läßt leider völlig außer Acht, dass Windows nur dann die msgina.dll verwendet, wenn im Registry-Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon der Eintrag GinaDLL fehlt. Ansonsten wird ohne Fallback versucht, die dort angegebene und evtl. schon nicht mehr vorhandene DLL zu laden.
Es reicht also meist (da die original DLL im oben beschrienbenen Szenario meist nicht kaputt oder weg ist), diesen Wert in der Registry im abgesicherten Modus zu löschen.
BTW.:
Das LANCOM AirLancer Setup restauriert bei der Deinstallation in der Registry diejenige GINA-DLL, welche vor der Installation dort eingetragen war. Leider ließ sich das oben beschriebene Problem noch nicht zuverlässig nachstellen, um es zu beseitigen
