DNS-Filter

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Ulli2707
Beiträge: 5
Registriert: 27 Sep 2006, 16:49
Wohnort: Trier

DNS-Filter

Beitrag von Ulli2707 »

Hallo zusammen,

in unserem Unternehmensnetzwerk möchte ich einige Sites generell sperren.

Wie zum Beispiel die Site: www.partyface.de

Jetzt habe ich schonmal in die DNS Filterliste folgendes eingetragen:

Domäne: *party*
IP-Adresse: 0.0.0.0
Netzmaske: 0.0.0.0

Unsere Clients haben die Router-IP als Gateway eingetragen. Als DNS-Server ist aber natürlich der W2k3-AD-Server eingetragen.

Mit den obigen Einstellung lässt sich die Site jedoch nicht sperren. Im Firefox oder I-Explorer wird sie trotzalledem angezeigt. Selbst wenn ich im Filter "www.partyface.de" eintrage zeigen die Client-Browser die Site an :?

Was mache ich da falsch?
TK-Anlage: Auerswald Commander Basic
Router: Lancom 1724, Fritz!Box 7050
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Ulli2707
Mit den obigen Einstellung lässt sich die Site jedoch nicht sperren
natürlich nicht, denn du hast ja:
Als DNS-Server ist aber natürlich der W2k3-AD-Server eingetragen.
Der DNS-Filter greift nur, wenn das LANCOM auch DNS-Server ist.

Du mußt also entweder auf allen PCs das LANCOM als DNS-Server und im LANCOM den W2k3 Server als Defaullt-DNS oder aber andersherum im W2k3-Server das LANCOM als Defaullt-DNS eintragen...

Gruß
Backslash
Ulli2707
Beiträge: 5
Registriert: 27 Sep 2006, 16:49
Wohnort: Trier

Beitrag von Ulli2707 »

Hi Backslash,
Du mußt also entweder auf allen PCs das LANCOM als DNS-Server und im LANCOM den W2k3 Server als Defaullt-DNS oder aber andersherum im W2k3-Server das LANCOM als Defaullt-DNS eintragen...
Ich habe den DNS des Lancom aktiviert und im AD-Server in den Eigentschaften der Netzwerkkarte den Standard-DNS-Server auf den Lancom umgestellt.
An den Clients habe ich nix geändert. Leider ohne Erfolg. Die DNS-Filter-Liste wird trotzdem ignoriert.

Was nun sprach Zeus?
TK-Anlage: Auerswald Commander Basic
Router: Lancom 1724, Fritz!Box 7050
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Ulli2707
Ich habe den DNS des Lancom aktiviert und im AD-Server in den Eigentschaften der Netzwerkkarte den Standard-DNS-Server auf den Lancom umgestellt.
An den Clients habe ich nix geändert. Leider ohne Erfolg. Die DNS-Filter-Liste wird trotzdem ignoriert.

Dann mach doch auf dem LANCOM mal einen DNS-Trace.

Ach ja: hast du auf den Clients und dem W2k3 Server auch DNS-Cache gelleert (ipconfig /flusdns)) ?

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hallo Ulli2707,

Im AD muss der DNS-Server authorisiert werden.
Ob das mit dem LANCOM gelingt?
Ich halte es für keine gute Idee, in einem AD an funktionierenden DNS-Server-Einstellungen rumzuspielen. Ohne funktionierenden DNS-Service kein funktionierendes AD. Belasse lieber den W2K3 als DNS!
Der verwaltet schließlich nicht nur DNS, sondern auch weiter AD-Ressourcen...

Deinen Wunsch nach DND/IP-Filter würde ich besser durch einen Proxy nachkommen, a´la ISA oder wenns nicht viel kosten darf, erfüllt auch ein Janaserver mit ISAPI-Plugin. www.janaserver.de
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
mhe
Beiträge: 124
Registriert: 11 Okt 2006, 10:13
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von mhe »

Du könntest den Lancom-DNS als Forwarder im AD-DNS eintragen, dann werden alle (externen) Anfragen vom AD-DNS an den Lancom-DNS gestellt....

martin
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Re: DNS-Filter

Beitrag von filou »

Hallo Ulli,

Möchte mich auch nochmals dazu äußern...
Ulli2707 hat geschrieben: in unserem Unternehmensnetzwerk möchte ich einige Sites generell sperren.

Wie zum Beispiel die Site: www.partyface.de
Im Falle eines DNS-Filters wird jedoch nur die Auflösung des Namens in eine IP verhindert.
Wenn es überschaubar bleibt und du einzelne Sites aussperren willst, dann müsstest du den Connect zu diesen IPs verhindern, indem zu Sperrrouten im IP-Router-Modul einträgst. Bei deinem w.o. aufgeführten Beispiel wäre dies z.B. die IP 212.227.96.213, die du sperren müsstest.
Damit mit lässt sich am wirksamsten, auch ohne Umstellungen des DNS-Services eine Verbindung verhindern!
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Antworten