Fehlertoleranz bei physikalischer Leitungsunterbrechung?

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
COMCARGRU
Beiträge: 1203
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Fehlertoleranz bei physikalischer Leitungsunterbrechung?

Beitrag von COMCARGRU »

Tach,

sagt mal wie Fehlertolerant ist eigentlich ADSL? Habe gerade eben einen neuen Splitter gesetzt.

Alle Kabel aus dem alten rausgezogen und in den neuen reingesetckt. Wird wohl so 2-3 Sekunden gedauert haben.

Laut Lanmonitor ist die Verbindung nicht abgerissen! Und ich hätte auch nicht gesehen, dass das Modem (Speedport) den Sync verloren hätte. Wie lange kann man denn die Leitung unterbrechen, bevor diese als "Down" gilt?

Danke
CG
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Dr.Einstein
Beiträge: 2949
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Beitrag von Dr.Einstein »

LCP Timer in der PPP Liste, bzw. das Gegenstück in der Vermittlungstechnik definiert die Überwachungstimer. Der Sync. müsste aber eigentlich verloren gegangen sein.

Gruß Dr.Einstein
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 1981
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Beim Sync wird abhängig von der Bitfehlerrate getrennt. Dafür wird über eine gewisse Zeit gemittelt - der Zeitraum könnte irgendwo in der G992.1 stehen. Wenn du schnell genug umsteckst, bleibt die gemittelte Fehlerrate klein genug und der Sync bricht nicht ab.

Ciao, Georg
Antworten