Fragen zu WAN (DSL-Protokoll) Firmware 5.20
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Fragen zu WAN (DSL-Protokoll) Firmware 5.20
Hallöchen,
welche DSL Übertragungsprotokolle enthält genau die Option "Multimode ADSL" und bietet die Firmware je nach Hardware automatisch die zusätzliche Option ADSL2 "oder" ADSL2+ an oder eventuell auch beides?
Gruß
Dietmar
welche DSL Übertragungsprotokolle enthält genau die Option "Multimode ADSL" und bietet die Firmware je nach Hardware automatisch die zusätzliche Option ADSL2 "oder" ADSL2+ an oder eventuell auch beides?
Gruß
Dietmar
Re: Fragen zu WAN (DSL-Protokoll) Firmware 5.20
Moin, moin!
ADSL-Multimode (bis 5.0x einfach nur Multimode) umfaßt G.992.1 und T1.413, die du auch einzeln einstellen kannst. Je nachdem, ob das Gerät ADSL2+ kann, oder nicht, gibt es ab der 5.20 zusätzlich Auto, ADSL2+ und ADSL2 oder halt nur Auto und ADSL2. Dabei macht ADSL2+ einen automatischen Rückfall auf ADSL2 bzw. G.992.1 und ADSL2 auf G.992.1. Um der Frage vorzubeugen: Auto macht das selbe wie ADSL2+ (ADSL2) und zusätzlich noch T1.413.
Ciao, Georg
Ich vermute, du fragst für ein 1821/1721/1521/821+. Die alten 1621/821 können schließlich weder ADSL2 noch ADSL2+. Wäre aber generell schon hilfreich, zu wissen, auf welches Gerät sich die Frage bezieht.froeschi62 hat geschrieben:welche DSL Übertragungsprotokolle enthält genau die Option "Multimode ADSL" und bietet die Firmware je nach Hardware automatisch die zusätzliche Option ADSL2 "oder" ADSL2+ an oder eventuell auch beides?
ADSL-Multimode (bis 5.0x einfach nur Multimode) umfaßt G.992.1 und T1.413, die du auch einzeln einstellen kannst. Je nachdem, ob das Gerät ADSL2+ kann, oder nicht, gibt es ab der 5.20 zusätzlich Auto, ADSL2+ und ADSL2 oder halt nur Auto und ADSL2. Dabei macht ADSL2+ einen automatischen Rückfall auf ADSL2 bzw. G.992.1 und ADSL2 auf G.992.1. Um der Frage vorzubeugen: Auto macht das selbe wie ADSL2+ (ADSL2) und zusätzlich noch T1.413.
Ciao, Georg
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Ja ähm - laut meinem Handbuch kann auch ein Rel. C ADSL2+. Schau mal hier im Forum, gibt doch einen Thread darüber. Also sowas wie wenn es im Handbuch steht ist eine zugesicherte Leistung oder sowas - sprich doch mal den Support auf diesen Umstand an 
Gruß
COMCARGRU

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Hallöchen,
ich habe mich an den Support gewandt. Einzige Reaktion, ich sollte den Fall schildern und eine Rechnung hinschicken, was ich getan habe und deren Eingang bestätigt wurde. Seit einer Woche höre ich nichts mehr. Auf versuchter Nachfrage bezüglich des aktuellen Standes ist die Leitung andauernd besetzt. Ich bin richtig sauer und wirklich nahe dran, dies rechtlich prüfen zu lassen. Lange warte ich nicht mehr. Ich bin mehr als enttäuscht. Ich wollte vorher eigentlich daraus keinen großen öffentlichen Umstand machen und dies gütlich regeln. Ich bin nach wie vor bereit dazu, aber dann wäre eine angemessene Reaktion seitens Lancom Systems in nächster Zeit wünschenswert. Hardwarerelease C bietet in der Firmware 5.20 nur ADSL2 an. Das beigelegte Handbuch Ausgabe März, nach dessen Angaben ich den Router gekauft habe, sagt was anderes. Aber das wissen wir ja. Ich erwarte als Kunde eigentlich nichts anderes, als eine Ware erhalten zu haben, die den technischen Ausführungen im Handbuch vollstens Rechnung trägt. So kompliziert kann das doch nicht sein.
Gruß
Dietmar
ich habe mich an den Support gewandt. Einzige Reaktion, ich sollte den Fall schildern und eine Rechnung hinschicken, was ich getan habe und deren Eingang bestätigt wurde. Seit einer Woche höre ich nichts mehr. Auf versuchter Nachfrage bezüglich des aktuellen Standes ist die Leitung andauernd besetzt. Ich bin richtig sauer und wirklich nahe dran, dies rechtlich prüfen zu lassen. Lange warte ich nicht mehr. Ich bin mehr als enttäuscht. Ich wollte vorher eigentlich daraus keinen großen öffentlichen Umstand machen und dies gütlich regeln. Ich bin nach wie vor bereit dazu, aber dann wäre eine angemessene Reaktion seitens Lancom Systems in nächster Zeit wünschenswert. Hardwarerelease C bietet in der Firmware 5.20 nur ADSL2 an. Das beigelegte Handbuch Ausgabe März, nach dessen Angaben ich den Router gekauft habe, sagt was anderes. Aber das wissen wir ja. Ich erwarte als Kunde eigentlich nichts anderes, als eine Ware erhalten zu haben, die den technischen Ausführungen im Handbuch vollstens Rechnung trägt. So kompliziert kann das doch nicht sein.
Gruß
Dietmar
Moin,
ich vermute, es wird bei LANCOM noch intern diskutiert, wie man das handhaben soll.
In den Release-Notes zu LCOS 5.20 steht ja klar drin, daß ADSL2+ auf dem 1821
nur ab HW-Release E geht, auf der C-Release ist einfach eine ältere Version des
ADSL-Chipsatzes drauf, die das nicht hergibt. Die Produktbroschüre im Web macht so
eine Einschränkung zwar nicht, aber die hat den Stand 9/2005 und LANCOM könnte sich
auf den Standpunkt stellen, daß diese Aussage ja für die seit diesem Datum ausgelieferten
Geräte (die alle HW-Release E sind) auch gilt...
Es ist des weiteren gut möglich, daß LANCOM diese Aussage in älteren Manuals aufgrund
einer Zusage des Chipsatzherstellers getroffen hat, der diese dann auch nachträglich
widerrufen hat (machen die schonmal gerne...). Von daher glaube ich nicht, daß Du da
rechtlich irgendwas erreichen können wirst. Wenn's hart auf hart kommt, wird LANCOM
die Aussage im alten Handbuch wegen 'Eigenschaftsirrtum' anfechten (so erinnere ich das
zumindest aus dem einen Semester bürgerliches Recht) und irgendwo in dem LANCOM-
Dokumenten wird sich sicherlich auch noch so ein Notanker a la 'Änderungen vorbehalten'
finden...
Gruß Alfred
ich vermute, es wird bei LANCOM noch intern diskutiert, wie man das handhaben soll.
In den Release-Notes zu LCOS 5.20 steht ja klar drin, daß ADSL2+ auf dem 1821
nur ab HW-Release E geht, auf der C-Release ist einfach eine ältere Version des
ADSL-Chipsatzes drauf, die das nicht hergibt. Die Produktbroschüre im Web macht so
eine Einschränkung zwar nicht, aber die hat den Stand 9/2005 und LANCOM könnte sich
auf den Standpunkt stellen, daß diese Aussage ja für die seit diesem Datum ausgelieferten
Geräte (die alle HW-Release E sind) auch gilt...
Es ist des weiteren gut möglich, daß LANCOM diese Aussage in älteren Manuals aufgrund
einer Zusage des Chipsatzherstellers getroffen hat, der diese dann auch nachträglich
widerrufen hat (machen die schonmal gerne...). Von daher glaube ich nicht, daß Du da
rechtlich irgendwas erreichen können wirst. Wenn's hart auf hart kommt, wird LANCOM
die Aussage im alten Handbuch wegen 'Eigenschaftsirrtum' anfechten (so erinnere ich das
zumindest aus dem einen Semester bürgerliches Recht) und irgendwo in dem LANCOM-
Dokumenten wird sich sicherlich auch noch so ein Notanker a la 'Änderungen vorbehalten'
finden...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Hallöchen,
naja, dass ich etwas angesäuert bin kann man schon verstehen. Letztendlich liegt es aber nicht in meinem Interesse, etwas rechtlich durchdrücken zu wollen. Aber ich denke, Lancom Systems bieten sich einige Möglichkeiten, dies entsprechend für beide Seiten positiv zu handhaben. Ich wäre auch bereit, als Quasi Update (Austausch) 50 bis 100 Euro draufzulegen. Wo ein Wille ist ist auch ein Weg und irgendwie könnte man sich schon einig werden. Davon bin ich überzeugt.
Gruß
Dietmar
naja, dass ich etwas angesäuert bin kann man schon verstehen. Letztendlich liegt es aber nicht in meinem Interesse, etwas rechtlich durchdrücken zu wollen. Aber ich denke, Lancom Systems bieten sich einige Möglichkeiten, dies entsprechend für beide Seiten positiv zu handhaben. Ich wäre auch bereit, als Quasi Update (Austausch) 50 bis 100 Euro draufzulegen. Wo ein Wille ist ist auch ein Weg und irgendwie könnte man sich schon einig werden. Davon bin ich überzeugt.
Gruß
Dietmar
Hi,
Hier im Forum wird Dir dabei niemand helfen koennen, wir sind NICHT der Support!
Alles Andere habe ich schon in die Wege geleitet! Im Handbuch und in den Flyern werden die Angaben geaendert, mit dem Hinweis auf ADSL 2 bis Release D.
Ciao
LoUiS
dann halte Dich bitte weiter an den Support und drohe hier nicht mit dem Rechtsanwalt. Der Support wird das dann mit Dir regeln und wenn das eine Woche dauert, dann musst Du warten.froeschi62 hat geschrieben: naja, dass ich etwas angesäuert bin kann man schon verstehen. Letztendlich liegt es aber nicht in meinem Interesse, etwas rechtlich durchdrücken zu wollen. Aber ich denke, Lancom Systems bieten sich einige Möglichkeiten, dies entsprechend für beide Seiten positiv zu handhaben. Ich wäre auch bereit, als Quasi Update (Austausch) 50 bis 100 Euro draufzulegen. Wo ein Wille ist ist auch ein Weg und irgendwie könnte man sich schon einig werden. Davon bin ich überzeugt.
Hier im Forum wird Dir dabei niemand helfen koennen, wir sind NICHT der Support!
Alles Andere habe ich schon in die Wege geleitet! Im Handbuch und in den Flyern werden die Angaben geaendert, mit dem Hinweis auf ADSL 2 bis Release D.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.