Hallo ich hab Zuhause einen Webserver (Apache) der von aussen einwandfrei über xxx.dnsalias.org zu erreichen ist. Wenn ich davor ne Subdomain dran mach geht dies auch ohne weitere Probleme also zB:
test.xxx.dnsalias.org
intranet.xxx.dnsalias.org
Doch wie bekomme ich dies im Internen Netz hin? Ich kann ja Stationsnamen eintragen lassen, damit zB. blubber.de intern richtig die ip weitergeleitet wird. Wenn ich jetzt jedoch test.blubber.de mach bekomm ich die externe ip Addresse aufgelösst.
Muss ich irgendwo intern die Domaine eintragen damit ebenfalls die Subdomain aufgelösst werden oder wie muss ich das machen? Will ja nicht für jeden vHost den ich in Apache eintrage ebenfalls einen eintrag in die Stationsliste machen müssen...
Habe einen Lancom L-54 dual Wireless
Würde mich über Hilfe freuen thx!
Interne Subdomain Weiterleitung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi blubber
Oder stört dich, daß du bei Zugriffen aus deinem LAN nicht erkennen kannst, wer zugergriffen hat, weil das LANCOM das ja zunächst maskiert? Dann bleibt dir nichts anderes übrig, als alle vHosts einzeln in der Stationsliste aufzuführen
Gruß
Backslash
DynDNS-Dienste lassen vor dem registrierten Namen alles zu und geben immer die Adresse zurück, die registriert wurde, in deinem Fall also die externe IP des LANCOMs. Das passiert auch, wenn du aus dem Internet eine Anfrage stellst. Daß du die Domains auf dem Apache separieren kannst liegt einzig daran, daß der Browser so nett ist, die URL nochmal in den HTTP-Daten mitzuschicken...Doch wie bekomme ich dies im Internen Netz hin? Ich kann ja Stationsnamen eintragen lassen, damit zB. blubber.de intern richtig die ip weitergeleitet wird. Wenn ich jetzt jedoch test.blubber.de mach bekomm ich die externe ip Addresse aufgelösst.
Wie du schon selbst sagst: es sind vHostst, d.h. sie sind alle unter der selben IP-Adresse erreichbar. Und wo ist das Problem, daß die Adresse die öffentliche IP des LANCOMs ist - außer, daß die Pakete vom internen Netz zum Server "unnötig" über das LANCOM laufen? Eigentlich stellt man einen Server, der aus dem Internet erreichbar ist aus Sicherheitsgründen in die DMZ - dann muß eh jedes Paket, das vom lokalen Netz zum Server soll über das LANCOM laufen...Muss ich irgendwo intern die Domaine eintragen damit ebenfalls die Subdomain aufgelösst werden oder wie muss ich das machen? Will ja nicht für jeden vHost den ich in Apache eintrage ebenfalls einen eintrag in die Stationsliste machen müssen...
Oder stört dich, daß du bei Zugriffen aus deinem LAN nicht erkennen kannst, wer zugergriffen hat, weil das LANCOM das ja zunächst maskiert? Dann bleibt dir nichts anderes übrig, als alle vHosts einzeln in der Stationsliste aufzuführen
Gruß
Backslash