ich habe jetzt einige Zeit gesucht - darum bitte nicht böse sein, falls jemand folgendes Szenario bereits beschrieben und/oder gelöst hat - Danke

Im Firmenlan haben wir 2 IP-Adressbereiche - nenne wir sie mal Sicher und Frei.
Sicher heist, dass der Zugang zum Internet eingeschränkt ist (Firewall, ...), wobei Frei ein eigenes Gateway hat und keine Schutzmaßnahmen vorhanden sind. Dabei können Geräte aus Netz Frei nicht auf Geräte in Sicher zugreifen - Sicher aber auf Frei.
Sicher.254 ist GW. Sicher.1 ist DHCP und DNS.
Im Netz Frei ist nur Frei.254 als GW definiert - kein DHCP bzw. DNS definiert.
Mit der Lancom L54 soll jetzt ein WLAN für den Konferenzraum eingesetzt werden. Dabei soll das LAN-Interface per DHCP eine IP-Adresse aus dem Netz sicher zugewiesen bekommen (um darauf zugreifen zu können).
Das WLAN-Interface seinerseits soll DHCP-Adressen aus dem Netz Frei an die Clients verteilen. Letztendlich soll dann über das LAN-Interface über das Gateway Frei.254 der Internetzugang gelöst werden.
Ideal wäre es, wenn die L54 als DNS fungieren kann.
Ich möchte jetzt nicht das notieren, was ich bislang gemacht habe - weil das Ergebnis in allen Fällen ist, dass das LAN-Interface eine IP aus dem Netz Sicher bekommen hat, das WLAN-Interface sehr schön IP-Adressen aus dem Netz Frei an die Clients verteilt hat - ABER: kein Internet erreichbar ist.
Habe ich noch Angaben vergessen?
Dann bitte Fragen

Gruß und schon mal vielen Dank im Voraus,
Mathias