LCMT - LANCOM Modem Tool
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
weil sich die ganze Weboberflaeche geaendert hat und dadurch auch die Urls nicht mehr dem entsprechen was vermutlich im Tool verwendet wird.
Ciao
LoUiS
weil sich die ganze Weboberflaeche geaendert hat und dadurch auch die Urls nicht mehr dem entsprechen was vermutlich im Tool verwendet wird.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 19 Apr 2006, 14:35
Moin,
ich habe mal auf dem internen Server nachgeschaut, eine Build 0124 für das 1821B (ohne Plus)
gibt es dort auch nicht, warum auch immer...
Ich habe so eine Build mal angeschmissen und kann Dir die Firmware schicken, wenn Du mir
sagst wohin. Da ich selber nur kein 1821 habe, kann ich sie in keinster Weise testen, also
Nutzung auf eigene Gefahr
Gruß Alfred (der nächstes Jahr bestimmt gesagt bekommt, warum er das nicht hätte tun sollen...)
ich habe mal auf dem internen Server nachgeschaut, eine Build 0124 für das 1821B (ohne Plus)
gibt es dort auch nicht, warum auch immer...
Ich habe so eine Build mal angeschmissen und kann Dir die Firmware schicken, wenn Du mir
sagst wohin. Da ich selber nur kein 1821 habe, kann ich sie in keinster Weise testen, also
Nutzung auf eigene Gefahr

Gruß Alfred (der nächstes Jahr bestimmt gesagt bekommt, warum er das nicht hätte tun sollen...)
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Hallo Alfred,
wenn du schon mal dabei bist, dann würde ich mich auch über LCOS 7.60RC1 für mein T-Systems R800+ freuen
- für den es auch, aus mir nicht näher bekannten Gründen, bisher kein 7.60 gibt.
Stefan
wenn du schon mal dabei bist, dann würde ich mich auch über LCOS 7.60RC1 für mein T-Systems R800+ freuen

Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Hi,
es wird fuer die alten 1821 ohne + keine 7.60 mehr geben! Auch Alfred sollte es bitte tunlichst unterlassen dafuer eine Firmware zu bauen und zu verteilen!
Ciao
LoUiS
P.S. Ein LANCOM 1821 kann nicht mehr vernuenftig mit einem LCOS 7.60 arbeiten, weil zu wenig freier Speicher nach der Installation des LCOS vorhanden ist. Die hat dazu gefuehrt, das LANCOM intern entschieden worden ist, die Firmware fuer das alte LANCOM 1821 nicht mehr zu releasen!
es wird fuer die alten 1821 ohne + keine 7.60 mehr geben! Auch Alfred sollte es bitte tunlichst unterlassen dafuer eine Firmware zu bauen und zu verteilen!
Ciao
LoUiS
P.S. Ein LANCOM 1821 kann nicht mehr vernuenftig mit einem LCOS 7.60 arbeiten, weil zu wenig freier Speicher nach der Installation des LCOS vorhanden ist. Die hat dazu gefuehrt, das LANCOM intern entschieden worden ist, die Firmware fuer das alte LANCOM 1821 nicht mehr zu releasen!
Zuletzt geändert von LoUiS am 27 Dez 2008, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Fuer die T-Systems Geraete gibt es das LCOS 7.60 noch nicht! Dies hat LANCOM interne Gruende und auch hier wuerde ich Alfred bitten diese Versionen NICHT auf diesem Wege zu verteilen!stefanbunzel hat geschrieben:Hallo Alfred,
wenn du schon mal dabei bist, dann würde ich mich auch über LCOS 7.60RC1 für mein T-Systems R800+ freuen- für den es auch, aus mir nicht näher bekannten Gründen, bisher kein 7.60 gibt.
Stefan
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Moin,
Bei OEM-Geräten wundert mich das nicht, daß es keine Betas gibt, denn da legt der
OEM-Kunde fest, wann was freigegeben wird. Wobei es da wohl wieder eine 'lex Telekom'
ist, daß die Downloads auf dem LANCOM-Server sind...
Gruß Alfred
Bei OEM-Geräten wundert mich das nicht, daß es keine Betas gibt, denn da legt der
OEM-Kunde fest, wann was freigegeben wird. Wobei es da wohl wieder eine 'lex Telekom'
ist, daß die Downloads auf dem LANCOM-Server sind...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Hallo Alfred und LoUiS,
zur Größe der neuen Firmware gleich noch eine Frage: Nach ersten Tests passt die 7.60 aber nach wie vor ohne Konverter mit 7.58 zusammen in ein L-54. Wird das so bleiben oder wird beim Einspielen einer weiteren 7.6x zur 7.60 dann wieder der Konverter / Minimalfirmware benötigt?
Stefan
zur Größe der neuen Firmware gleich noch eine Frage: Nach ersten Tests passt die 7.60 aber nach wie vor ohne Konverter mit 7.58 zusammen in ein L-54. Wird das so bleiben oder wird beim Einspielen einer weiteren 7.6x zur 7.60 dann wieder der Konverter / Minimalfirmware benötigt?
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Hi,
Ciao
LoUiS
das LCOS 7.60 passt nicht zwei Mal in das Flash eines L-54 rein und es wird spaetestens bei einer 7.60 RC2 der Konverter notwendig.stefanbunzel hat geschrieben:zur Größe der neuen Firmware gleich noch eine Frage: Nach ersten Tests passt die 7.60 aber nach wie vor ohne Konverter mit 7.58 zusammen in ein L-54. Wird das so bleiben oder wird beim Einspielen einer weiteren 7.6x zur 7.60 dann wieder der Konverter / Minimalfirmware benötigt?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Moin,
Gruß Alfred
...außer man hat eine (sehr) neue F-Release, bei der das Flash von 4 auf 8 MByte vergrößert wurde...das LCOS 7.60 passt nicht zwei Mal in das Flash eines L-54 rein und es wird spaetestens bei einer 7.60 RC2 der Konverter notwendig.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-
- Beiträge: 532
- Registriert: 27 Mär 2007, 13:17
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 19 Apr 2006, 14:35
Hi,
alf29, LoUiS evtl. könntet ihr mir da weiterhelfen...

das wäre eigentlich schon zuviel des Guten. Es würde vermutlich genügen, wenn man mir mitteilen würde, welche Änderungen im Webinterface stattgefunden haben und wie diese Änderungen aussehen (bezogen auf die für das LCMT relevanten Daten).marsbewohner hat geschrieben:Vielleicht lässt sich ja eine Möglichkeit finden, wie man superuser1 ein neues Gerät günstig zu Verfügung stellt, damit er das tolle Tool weiter pflegen kann.
alf29, LoUiS evtl. könntet ihr mir da weiterhelfen...

Moin,
die Web-Oberfläche ist mit der 7.6x ziemlich auf den Kopf gestellt worden, angefangen vom
Login-Prozeß bis zum Layout der Seiten (links ist jetzt immer ein zusätzlicher Block mit einem
Menübaum). Ich weiß leider nicht, welche URL Du aus der Web-Oberfläche holst (mangels
Windows kann ich das Tool nicht benutzen), aber vielleicht könntest Du mir die URL nennen,
dann kann ich Dir den HTML-Output einer 7.6x schicken.
Wäre es eventuell für eine spätere Version eine Option, die Daten über SNMP statt HTTP
abzufragen? Eine HTML-Seite ist ja eher auf 'Benutzer-Lesbarkeit' statt 'Maschinen-Lesbarkeit'
optimiert. Überraschungen wie ein neues Layout gibt es bei SNMP deutlich seltener...
Gruß Alfred
die Web-Oberfläche ist mit der 7.6x ziemlich auf den Kopf gestellt worden, angefangen vom
Login-Prozeß bis zum Layout der Seiten (links ist jetzt immer ein zusätzlicher Block mit einem
Menübaum). Ich weiß leider nicht, welche URL Du aus der Web-Oberfläche holst (mangels
Windows kann ich das Tool nicht benutzen), aber vielleicht könntest Du mir die URL nennen,
dann kann ich Dir den HTML-Output einer 7.6x schicken.
Wäre es eventuell für eine spätere Version eine Option, die Daten über SNMP statt HTTP
abzufragen? Eine HTML-Seite ist ja eher auf 'Benutzer-Lesbarkeit' statt 'Maschinen-Lesbarkeit'
optimiert. Überraschungen wie ein neues Layout gibt es bei SNMP deutlich seltener...
Gruß Alfred