LCOS 8.80 kann nicht auf alle Geräte aufgespielt werden
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 22 Mai 2009, 21:58
LCOS 8.80 kann nicht auf alle Geräte aufgespielt werden
Ich probiere leider schon eine ganze Weile rum, aber ich kann das neue LCOS nicht auf diverse Geräte aufspielen. Dazu zählen alle VoIP Router und die IAPs. Weiter bin ich aktuell noch nicht gekommen. Ich habe noch einen Sack voll andere Geräte, die mal aktualisiert werden müssten, nur bei den vorgenannten ist es mir bisher aufgefallen. Für diese Geräte steht offiziell eine LCOS 8.80 zur Verfügung. Trotz installierter Minimalfirmware quittieren die Geräte, egal ob im Lanconfig oder im Web mit der Speicherlatz wäre zu klein. Für die VoIP Router gibt es keine Minimalfirmware. Ich frage mich manchmal, ob Lancom wirklich testet, bevor sie was auf den Markt werfen. Falls jemand helfen kann, bitte melden. Meine XAPs und XACs sind auch noch so Sorgenkinder. Hier gibt es auch keine Minimalfirmware und Minimalfirmware von anderen Geräten, z.B. L54, verweigern sie.
Nochwas zur 8.80. Ist schon jemandem aufgefallen, dass Onlinespiele bzw. andere Echtzeitanwendungen nun mehr 'laggen' als vorher? Überhaupt, gibt es Erfahrungen, was man gegen diesen Effekt tun kann, unabhängig von der Routerfirmware?
Nochwas zur 8.80. Ist schon jemandem aufgefallen, dass Onlinespiele bzw. andere Echtzeitanwendungen nun mehr 'laggen' als vorher? Überhaupt, gibt es Erfahrungen, was man gegen diesen Effekt tun kann, unabhängig von der Routerfirmware?
Hallo,
am besten immer auch auf dem > FTP < gucken, nicht nur im Download-Portal des MyLANCOM.
Alle VoIP-Router haben eine Minimalfirmware bekommen.
Beim IAP-54 gilt wohl die gleiche Einschränkung wie für L-54(a)g, nämlich dass das neue LCOS 8.80 auf Geräten der Hardware-Revisionen B, C und D (bzw. beim IAP-54 Hw.-Rev. C und D) nicht mehr installiert werden kann. Diese Information scheint in den Release Notes zu fehlen.
Für XAP und XAC stehen auf dem FTP Konverter-Firmwares zur Verfügung. Diese installieren, sofern noch nicht geschehen. Möglicherweise gibt es auch dort eine Abhängigkeit vom Hw.-Rel. - hab grad keine Geräte zur Hand um das gegenzuprüfen. Das wird vermutlich auch die Einschränkung darstellen für denjenigen, der die Release Notes schreibt: jedes Regal hat nur ein endliches Fassungsvermögen
Gruß
Martin
am besten immer auch auf dem > FTP < gucken, nicht nur im Download-Portal des MyLANCOM.
Alle VoIP-Router haben eine Minimalfirmware bekommen.
Beim IAP-54 gilt wohl die gleiche Einschränkung wie für L-54(a)g, nämlich dass das neue LCOS 8.80 auf Geräten der Hardware-Revisionen B, C und D (bzw. beim IAP-54 Hw.-Rev. C und D) nicht mehr installiert werden kann. Diese Information scheint in den Release Notes zu fehlen.
Für XAP und XAC stehen auf dem FTP Konverter-Firmwares zur Verfügung. Diese installieren, sofern noch nicht geschehen. Möglicherweise gibt es auch dort eine Abhängigkeit vom Hw.-Rel. - hab grad keine Geräte zur Hand um das gegenzuprüfen. Das wird vermutlich auch die Einschränkung darstellen für denjenigen, der die Release Notes schreibt: jedes Regal hat nur ein endliches Fassungsvermögen

Gruß
Martin
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 22 Mai 2009, 21:58
Danke für die Information mit dem FTP. Hat geholfen! Man fragt sich allerdings, warum Lancom auf der Webseite kein Wort über den FTP Server verliert. Und das da der Rest zu finden ist. Einzig aufs Archiv wird hingewiesen.
Das mit dem IAP hab ich mir schon gedacht, denn die Platine da drin hat sehr viel Ähnlichkeit mit der eines gewöhnlichen L54.
Ich wollte noch erwähnen, dass man vorsichtig sein muss beim Einspielen der Konverterfirmware. Ich habe gerade einen 1723 VoIP hochgerüstet. Nachdem ich die Konverterfirmware aktiviert habe, ging erstmal nichts mehr und auf dem angeschlossenen Switch gab es einen Loop. Das hat wohl damit zu tun, das ich LAN Anschlüsse des 1723 zu WAN Anschlüssen konfiguriert habe und da scheint dann die Minimal-Konfiguration nicht mehr zu greifen. Sowas also bei produktiven Systemen nur in Zeiten machen, wo es keinen stört und im besten Fall direkt beim Gerät, um reagieren zu können! Ich habe das nämlich vom anderen Ort aus gemacht und hatte dann etwas zu 'fummeln', bevor alles wieder lief.
Das mit dem IAP hab ich mir schon gedacht, denn die Platine da drin hat sehr viel Ähnlichkeit mit der eines gewöhnlichen L54.
Ich wollte noch erwähnen, dass man vorsichtig sein muss beim Einspielen der Konverterfirmware. Ich habe gerade einen 1723 VoIP hochgerüstet. Nachdem ich die Konverterfirmware aktiviert habe, ging erstmal nichts mehr und auf dem angeschlossenen Switch gab es einen Loop. Das hat wohl damit zu tun, das ich LAN Anschlüsse des 1723 zu WAN Anschlüssen konfiguriert habe und da scheint dann die Minimal-Konfiguration nicht mehr zu greifen. Sowas also bei produktiven Systemen nur in Zeiten machen, wo es keinen stört und im besten Fall direkt beim Gerät, um reagieren zu können! Ich habe das nämlich vom anderen Ort aus gemacht und hatte dann etwas zu 'fummeln', bevor alles wieder lief.
Moin,
gruß Alfred
Weil - direkt gesagt - man gerne möchte, daß die Kunden sich bei MyLancom registrieren und nicht einfach anonym die Sachen herunterladen. Der FTP-Server ist mehr oder weniger nur geduldet...Man fragt sich allerdings, warum Lancom auf der Webseite kein Wort über den FTP Server verliert.
gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 22 Mai 2009, 21:58
Hi,
fuer die VoIP Geraete ist erst kurz vor Ende der Freigabe klar geworden, dass IPv6 mit in das LCOS hinein kommt und erst durch den Code des IPv6 ist das LCOS so gross geworden, dass eine Minimalfirmware notwendig wurde!
Ich denke aus diesem kurzfristigen Grund hatte es auch niemand im Fokus die MiniFirmware auf dem Webserver zu verlinken!
Ich werde morgen den Admin anschreiben und bitten die MiniFirmwaren auch im Webbereich online zu stellen.
Ciao
LoUiS
fuer die VoIP Geraete ist erst kurz vor Ende der Freigabe klar geworden, dass IPv6 mit in das LCOS hinein kommt und erst durch den Code des IPv6 ist das LCOS so gross geworden, dass eine Minimalfirmware notwendig wurde!
Ich denke aus diesem kurzfristigen Grund hatte es auch niemand im Fokus die MiniFirmware auf dem Webserver zu verlinken!
Ich werde morgen den Admin anschreiben und bitten die MiniFirmwaren auch im Webbereich online zu stellen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
[quote="LoUiS"]Hi,
fuer die VoIP Geraete ist erst kurz vor Ende der Freigabe klar geworden, dass IPv6 mit in das LCOS hinein kommt ...
Ciao LoUiS[/quote]
Super dass es mit dem VoIP-Geräten und IPv6 noch geklappt hat. Glückwunsch.
Das gilt anscheinend aber nicht für den 1823 - welchen ich aber schon zum Glück abgestoßen habe. Aus der eierlegenden Wollmilchsau war in den Jahren nur noch eine Milchsau geworden.
Nun kann unser 1724 doch noch ein wenig länger laufen, zumindest solange wir noch keinen schnellen Internet-Anschluss bekommen, der den 1724 an seine Grenzen bringen könnte.
Gruß, Nils
fuer die VoIP Geraete ist erst kurz vor Ende der Freigabe klar geworden, dass IPv6 mit in das LCOS hinein kommt ...
Ciao LoUiS[/quote]
Super dass es mit dem VoIP-Geräten und IPv6 noch geklappt hat. Glückwunsch.
Das gilt anscheinend aber nicht für den 1823 - welchen ich aber schon zum Glück abgestoßen habe. Aus der eierlegenden Wollmilchsau war in den Jahren nur noch eine Milchsau geworden.
Nun kann unser 1724 doch noch ein wenig länger laufen, zumindest solange wir noch keinen schnellen Internet-Anschluss bekommen, der den 1724 an seine Grenzen bringen könnte.
Gruß, Nils
Hi,
nun liegt auch auf dem Web, im Download Bereich der VoIP Geraete, ein Konverter mit der aktuellen MinimalFirmware 8M80 zum Download bereit.
Ciao
LoUiS
nun liegt auch auf dem Web, im Download Bereich der VoIP Geraete, ein Konverter mit der aktuellen MinimalFirmware 8M80 zum Download bereit.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 22 Mai 2009, 21:58
Hat alles funktioniert! Die VoIP Geräte laufen jetzt mit neuer Firmware. Ich möchte nochmal betonen, daß man unbedingt in der Nähe des Gerätes sein sollte, wenn man die Minimalfirmware aktiviert. Am Besten, das Gerät ist in diesem Moment nur mit einem LAN-Kabel mit dem zum Update verwendeten Rechner verbunden, da die Minimalfirmware konfigurierte Ethernet-WAN-Ports (mit VLANs etc.) in den Zustand LAN, oder irgendwas dazwischen versetzt. Auf Switchen können dadurch Loops entstehen. WAN seitig updaten ist in diesem Moment eine schlechte Idee!
Moin crypticvision!
Das ist aber nur ein Problem, wenn das Gerät auf die Minimalfrimware zurückfällt. Ok, die Wahrscheinlichkeit ist bei einem Update am größten. Sowas kann aber auch schonmal z.B. nach einer Konfigurationänderung passieren - einen pasender Bug in der Firmware vorrausgesetzt.
Ciao, Georg
Das ist aber nur ein Problem, wenn das Gerät auf die Minimalfrimware zurückfällt. Ok, die Wahrscheinlichkeit ist bei einem Update am größten. Sowas kann aber auch schonmal z.B. nach einer Konfigurationänderung passieren - einen pasender Bug in der Firmware vorrausgesetzt.
Ciao, Georg
Re: LCOS 8.80 kann nicht auf alle Geräte aufgespielt werden
moin,
ich kann nirgedwo Minimalfirmware für den 7111VPN finden...
auf dem FTP liegt nur LC-7111-8.80.0157-RU1.upx [2984 KB] und vermütlich loader LC-7111-CV-2.21.0001.upx [76 KB]
help
ich kann nirgedwo Minimalfirmware für den 7111VPN finden...
auf dem FTP liegt nur LC-7111-8.80.0157-RU1.upx [2984 KB] und vermütlich loader LC-7111-CV-2.21.0001.upx [76 KB]

help
__________________________________________________________
Re: LCOS 8.80 kann nicht auf alle Geräte aufgespielt werden
Hi,
das liegt wohl eher daran, weil es keine MiniFirmware fuer ein LANCOM 7111 gibt.
Was genau funktioniert denn bei Dir nicht?
Wenn die Firmware nicht geladen werden kann, bitte mal auf der seriellen Schnittstelle (mit einem Terminal Programm) schauen was fuer Ausgaben bei einem FW Update kommen. Damit kann man ggf. mehr sagen.
Ciao
LoUiS
das liegt wohl eher daran, weil es keine MiniFirmware fuer ein LANCOM 7111 gibt.

Was genau funktioniert denn bei Dir nicht?
Wenn die Firmware nicht geladen werden kann, bitte mal auf der seriellen Schnittstelle (mit einem Terminal Programm) schauen was fuer Ausgaben bei einem FW Update kommen. Damit kann man ggf. mehr sagen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.