Hallo,
ich hab hier einen AP der ein etwas komisches Phänomen zeigt. In der Konfig zu dem Teil kann ich nix ungewöhnliches finden.
Der AP ist Teil eines Hotspots und hat die PS-Option.
An den Clients tritt folgendes Problem auf:
Freie Netze gehen, ich komm auch auf die Internen Rechner des Systems mit der IP. Die PS-Anmeldeseite wird aber nicht angezeigt, ebenso der Zugriff auf Google oder aehnliches welches nicht zu den freien Netzten gehört.
Wenn ich mit SSH auf den Ap gehe, dann kann ich Testmails versenden, die Route des AP scheint also zu funktionieren. Pings von unbekannten Domains werden auch aufgelöst.
Manchmal geht es ganz normal. Dann mach ich einen Logout und statt der Anmeldeseite kommt dann warten, warten, warten.... Manchmal die richtige Seite und manchmal eben gar nix und nur ein Server Fehler im Browser. Manchmal klappt der Login, es kommt aber nix danach.
Die IPs werden bei mir von den jeweiligen APs vergeben. Die Einstellungen sind aber alle identisch - bis auch eben die Client-IPs wo jeder AP seinen eigenen Bereich hat.
Das ganze scheint erst nach der Umstellung von 7.6 auf 8.0 passiert zu sein.
Plätte ich das Gerät, und mach die gleiche Config von Hand neu. Dann geht es. OK - da ist die Lösung - aber ich will verstehen warum das so ist. Vielleicht kennt jemand den Effekt.
Im Betrieb hab ich auch immer mal wieder Anwender die sich ebenfalls nicht auf die Anmeldeseite kommen. Obwohl das Signal ausreichend stark ist. Hier ist der Effekt der gleiche - Freie Netzte gehen, nur eben die Anmeldeseiten nicht. Der Server wo Anmeldeseiten gehostet sind ist aber definitv erreichbar. Sprech ich die Seiten von Hand via IP/Pfad an werden sie abgearbeitet.
Im Moment bin ich nicht mal sicher ob es wirklich an einer zerschossenen Konfiguration liegt, oder ob div. Clients da nur merkwürdiges Verhalten zeigen.
Irgendwelche Ideen ?
Pengiun
Merkwürdiges Verhalten einer PS-Option
Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Zurück zu „LANCOM: Allgemeine Fragen“
Gehe zu
- Ankündigungen
- ↳ LANCOM-Forum.de Ankündigungen
- LANCOM Management Cloud (LMC)
- ↳ LANCOM Management Cloud
- LANCOM-Systems Router
- ↳ Fragen zur LANCOM Systems Routern und Gateways
- ↳ Fragen zu LANCOM UMTS/LTE Router
- ↳ Fragen zum Thema Firewall
- ↳ Fragen zum Thema VPN
- ↳ Fragen zum Thema IPv6
- ↳ Fragen zu LANCOM Systems VoIP Router
- LANCOM-Systems WLAN Controller
- ↳ Alles zum LANCOM WLC-4100, WLC-4025+, WLC-4025 und WLC-4006 WLAN-Controller
- LANCOM Systems Accesspoints, Karten und Antennen
- ↳ LANCOM Wireless aktuelle Accesspoints
- ↳ LANCOM Wireless aeltere Accesspoints
- ↳ LANCOM AirLancer
- ↳ AirLancer Extender Antennen
- LANCOM LCMS - LANCOM Management System
- ↳ LANCOM LCMS/LANtools - (LANconfig, LANmonitor, LANtracer ...)
- ↳ LANCOM Wireless ePaper
- ↳ LANCOM Large Scale Monitor (LSM) und Large Scale Rollout (LSR)
- ↳ LANCOM: LANCOM LANCAPI und CAPI Fax-Modem
- ↳ LANCOM Software-Optionen
- ↳ LANCOM "Mobile Apps"
- ↳ Alles zum LANCOM Advanced VPN Client
- LANCOM Ethernet Switches
- ↳ LANCOM "managed" Switches
- ↳ LANCOM "unmanaged" Switches
- LANCOM-Forum Allgemeines
- ↳ LANCOM-Forum.de Regeln
- ↳ LANCOM: News und Ankündigungen
- ↳ LANCOM FAQ: FAQ-Bereich
- ↳ LANCOM: Allgemeine Fragen
- ↳ LANCOM: Feature Wünsche
- ↳ LANCOM: Custom LANCOM
- Sonstiges
- ↳ Allemeine Themen
- ↳ LANCOM-Forum.de