ich habe mal eine Frage, auch wenn sie nichts mit Lancom zu tun hat, aber hier sind so viele Leute versammelt, die sich mit sowas auskennen, so dass ich guter Hoffnung bin, hier Antwort zu finden

Also, ich möchte mich an einem T-DSL 6000 Anschluss über einen T-Com Speedport W501V in ein Firmen-VPN einklinken, und zwar von einem PC mit Bintec IP Secure Client. (Fragt mich nicht wieso gerade Bintec oder wie auch immer, aber die Firma will das so).
Ich habe nun folgendes Problem:
Stelle ich vom PC eine Einwahlverbindung über ISDN her, entweder zu einem Provider, den die Firma bezahlt, oder auch z.B. zu MSN, kann der VPN Client problemlos eine Verbindung herstellen.
Will ich aber die Verbindung über das Netzwerk und dann über den Router (WLAN) herstellen, meldet der Bintec Client einen IKE Fehler.
Mir ist jetzt klar, dass das Problem daran liegt, dass ich den Zwischenschritt über den Router gehen will.
Nur was muss ich dem Bintec Client und dem Router sagen, damit es funktioniert?
Ich habe das Gefühl, als müsse ich dem Bintec Client sagen, dass er den Router als Gateway nutzen soll, um überhaupt raus zu kommen, nur wie mache ich das?
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass wenn ich den Speedport in den PPPoE Passtrough Mode versetze und mich mit dem PC direkt über DSL Verbinden würde, die VPN Verbindung zustande käme.
Ich bin leider auf dem Gebiet absoluter Neuling und weiß nicht so recht, wo ich jetzt ansetzen soll, ohne 500 Seiten Dokumentation zu lesen..
Ich würd das auch machen, nur fehlt mir dazu momentan die Zeit, daher richte ich die Frage an euch und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Vielen Dank
