Problem: Zwei Router an einem DSL Anschluss ...
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 231
- Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
- Wohnort: Kaufungen bei Kassel
- Kontaktdaten:
nein, natürlich braucht man dazu den T-DSL Business Anschluss, der etwas teurer in der Grundgebühr ist.
Allerdings bekommt man dafür eine Entstörfrist von 8 Stunden..
Ich werde in jedem Fall, sobald verfügbar, von T-DSL 6000 auf T-DSL 16000 mit fest IP wechseln, ich hoffe, dass der 1722 bis dahin auch wirklich ADSL2+ beherrscht, notfalls mit nem neuen HW Release.. Solange muss ich noch mit ner Eumex 300 IP auskommen..
Allerdings bekommt man dafür eine Entstörfrist von 8 Stunden..
Ich werde in jedem Fall, sobald verfügbar, von T-DSL 6000 auf T-DSL 16000 mit fest IP wechseln, ich hoffe, dass der 1722 bis dahin auch wirklich ADSL2+ beherrscht, notfalls mit nem neuen HW Release.. Solange muss ich noch mit ner Eumex 300 IP auskommen..
irgendwann LC1722
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Wieso das am T-DSL Business gehen doch alle tcom basierende Provider ... wie zb. congster, getacom, 1und1, gmx ... etc ... und alles zur selben zeit.filou hat geschrieben:Und das wars dann auch mit flexibler Providerwahl...co hat geschrieben:nein, natürlich braucht man dazu den T-DSL Business Anschluss....
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Leistungsbeschreibung für T-DSL Business 6000:
http://www.telekom.de/dtag/agb/dokument ... 352,00.pdf
Auszug (Punkt 1.2)
http://www.telekom.de/dtag/agb/dokument ... 352,00.pdf
Auszug (Punkt 1.2)
Der Zugang zu T-DSL Business ...ist nur über die T-Com als Internet Service Provider möglich.
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Die 8 Stunden gibts aber nur, wenn man auch einen Business Telefonanschluss hat, bei normalem ISDN Anschluss beträgt die Entstörfrist 24 Stunden.co hat geschrieben:nein, natürlich braucht man dazu den T-DSL Business Anschluss, der etwas teurer in der Grundgebühr ist.
Allerdings bekommt man dafür eine Entstörfrist von 8 Stunden..
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
hm, kA, aber wenn man business will, bekommt man auch business, soviel steht fest..
egal ob als privatkunde oder geschäftskunde.
in den meisten fällen lohnt aber kein business isdn anschluss..
z.b. würd ich gern mein xxl fulltime behalten, ich kombinier dann also isdn xxl fulltime mit dem tdsl business 16000
egal ob als privatkunde oder geschäftskunde.
in den meisten fällen lohnt aber kein business isdn anschluss..
z.b. würd ich gern mein xxl fulltime behalten, ich kombinier dann also isdn xxl fulltime mit dem tdsl business 16000
irgendwann LC1722
Also T-DSL Business war früher BusinessOnline der Telekom (also ohne T-Online).
BusinessOnline hat man nur bekommen, wenn man einen ISDN Business Anschluß hatte.
Das charmante daran war damals, daß der BusinessOnline Anschluß nur ein Preis war - nämlich mur der Tarif. Extra Gebühren für den DSL Anschluß sind da nicht angefallen.
Als BusinessOnline eingeführt wurde, war es so ziemlich das günstigste was man machen konnte. Für 29,xx Euro gabs ne 1500er Leitung - die dann sogar auf ne 2000er aufgebohrt worden ist. Alle andern Bieter die damals ne 1500er Leitung anboten waren teurer, weil zu deren Tarif auch immer noch der Anschluß dazu gekommen ist.
Der ISDN Business Anschluß ist 5 Euro teurer als ein ISDN Komfort Anschluß gewesen - dafür waren die Gesprächsgebühren aber nur halb so hoch.
Für Vieltelefonierer war das also eine feine Sache.
Mittlerweile bekommt man fürs gleiche Geld natürlich wesentlich mehr Leistung bei anderen Providern. Und BusinessOnline wurde unter dem Namen T-DSL Business an T-Online gehängt. Der große Charme der Sache: Ein Provider und somit nur ein zuständiger bei Problemen.
Jeder der die Service Hölle T-Online <> T-COM kennt, der wurde mit T-COM alleine richtig glücklich^^
Gruß
COMCARGRU
BusinessOnline hat man nur bekommen, wenn man einen ISDN Business Anschluß hatte.
Das charmante daran war damals, daß der BusinessOnline Anschluß nur ein Preis war - nämlich mur der Tarif. Extra Gebühren für den DSL Anschluß sind da nicht angefallen.
Als BusinessOnline eingeführt wurde, war es so ziemlich das günstigste was man machen konnte. Für 29,xx Euro gabs ne 1500er Leitung - die dann sogar auf ne 2000er aufgebohrt worden ist. Alle andern Bieter die damals ne 1500er Leitung anboten waren teurer, weil zu deren Tarif auch immer noch der Anschluß dazu gekommen ist.
Der ISDN Business Anschluß ist 5 Euro teurer als ein ISDN Komfort Anschluß gewesen - dafür waren die Gesprächsgebühren aber nur halb so hoch.
Für Vieltelefonierer war das also eine feine Sache.
Mittlerweile bekommt man fürs gleiche Geld natürlich wesentlich mehr Leistung bei anderen Providern. Und BusinessOnline wurde unter dem Namen T-DSL Business an T-Online gehängt. Der große Charme der Sache: Ein Provider und somit nur ein zuständiger bei Problemen.
Jeder der die Service Hölle T-Online <> T-COM kennt, der wurde mit T-COM alleine richtig glücklich^^
Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Sorry, wenn dieser Thread "etwas" vom Thema abgekommen ist, aber trotzdem nochmals zu "Get a com"(.de) ...neues Angebot...
*3,49 EUR Flat bis DSL 16K
*keine Mindestlaufzeit
*keine Einrichtungsgebühren
*feste IP
*einzigster Wermutstropfen... Vorauszahlung
(aber bei 3,49 mtl. ist das verkraftbar
)
*3,49 EUR Flat bis DSL 16K
*keine Mindestlaufzeit
*keine Einrichtungsgebühren
*feste IP
*einzigster Wermutstropfen... Vorauszahlung
(aber bei 3,49 mtl. ist das verkraftbar

Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224