Routing Perfomance ?

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
P4killer
Beiträge: 51
Registriert: 17 Dez 2012, 22:14

Routing Perfomance ?

Beitrag von P4killer »

Hallo Forum,

es gab doch mal ein pdf in dem die unterschiedlichen Lancoms bezüglich ihrer Routing Performance gegenübergestellt wurden.

Leider kann ich das Dokument nicht mehr finden :(
Wer kann mir einen Link geben ?
Sicher gibt es da auch schon eine neuere Variante, die die ich kannte stellte die "1.Generation 1781" dar, hier wäre es interessant zu wissen wie die "2.Generation 1781+" hier abschneidet.

Danke vorab für eure mühe.

mfg Peter
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Re: Routing Perfomance ?

Beitrag von martinw »

Hallo,

siehe http://www.lancom-systems.de/publikatio ... aper/?L=DE
Der 1781EF+ repräsentiert dabei das, was Du "1781+"-Generation nennst, gegenüber der Vorgänger"generation" 1781EF (ohne Plus), dessen Performance mit den Leistungsdaten des 1781EW im Paper im Wesentlichen identisch ist.

Ggf. MyLANCOM Login erforderlich.



Gruß
Martin
P4killer
Beiträge: 51
Registriert: 17 Dez 2012, 22:14

Re: Routing Perfomance ?

Beitrag von P4killer »

Super,

Danke! genau das hatte ich gesucht :)

Diese Performance erreichen die "1781+" aber nur wenn der haken bei "Hardware NAT" gesetzt ist oder ?
Entstehen durch das setzen des Hakens irgendwelche Nachteile ? wird der automatisch vom assi gesetzt ?

mfg Peter
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: Routing Perfomance ?

Beitrag von MariusP »

Hi,
Ob der Assistent den Haken automatisch setzt, kannst du mit Lanconfig auch herrausfinden ohne dass du ein das jeweilige Geräte bei dir haben musst.
"Bearbeiten"->"Neue Konfigurationsdatei"
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
P4killer
Beiträge: 51
Registriert: 17 Dez 2012, 22:14

Re: Routing Perfomance ?

Beitrag von P4killer »

Hallo,

@MariusP, leider wird der Haken nicht automatisch gesetzt, zumindest nicht über dieses "dummy config file"

leider ist dieses Häkchen gar nicht Dokumentiert im Lanconfig, was macht das genau ? Beschleunigt das nur das Routing zwischen den Lan Ports untereinander oder auch das Routing zwischen Lan und Wan ?
Immer noch offen ist ob das setzen des Häkchens irgendwelche Nachteile bringt? und wenn nicht, wieso wird es dann nicht bei der "Grundkonfiguration" mit dem ASSI gesetzt ? Bug oder Feature ?

Evtl. gibt es ja hier jemanden der dazu mehr weiß als wir beide.

mfg Peter
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Routing Perfomance ?

Beitrag von alf29 »

Evtl. gibt es ja hier jemanden der dazu mehr weiß als wir beide.
Mehr sicher nicht, aber vielleicht etwas anderes...

Das Hardware-NAT greift aktuell nur bei WAN-Verbindungen mit Plain-IP, egal ob mit oder ohne DHCP. Die LAN-LAN-Routing-Werte sind also ohne Beteiligung des HNAT ermittelt worden, da schafft die CPU im 1781EF+ alleine...die LAN-WAN-Werte müßten auch ohne Hardware-NAT gemessen worden sein, sonst würden sie nicht linear mit der Paketgröße ansteigen (Beim Routing in Software ist die Anzahl bearbeiteter Pakete pro Sekunde das Limit). Sobald das Hardware-NAT aktiv ist, kriegt man fast immer Line-Speed, da begrenzt bei kleinen Paketen nur der relativ höhere Overhead durch TCP/IP/MAC-Header.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten