schlechte funkverbindung

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
s0335999
Beiträge: 26
Registriert: 31 Jan 2006, 12:46

schlechte funkverbindung

Beitrag von s0335999 »

auf der suche nach optimierung ;)

status:
bewegliche empfänger und hohe reflektionen
problem:
schlechte funksignale

lösungsansatz:
langsames (1-6Mbit/s) aber stabiles netz.
dachte da so an verkürzung frames- wie klein kann man die machen u. wo im l54ag?
weiterhin die datendurchsatzrate reduzieren- auf 6 Mbit's?
wie kann ich mimo mit lancom l54ag nutzen? also direktes ausnutzen der reflektionen.

bestimmt gibt es da noch andere möglichkeiten. aus diesem grund hab ich es auch hier gepostet und nicht beim l54ag. ich bin für jeden theoretischen ansatz dankbar.

cu michi
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
dachte da so an verkürzung frames- wie klein kann man die machen u. wo im l54ag?
Es gibt in den wLAN-Übertragungseinstellungen eine
Paketgröße, die den Fragmentation-Threshold im WLAN
beeinflußt - aber erst in der kommenden Firmware 7.00.
Bitte beachten, daß Fragmentierung ganz gut den Durchsatz
drückt - und das erstmal nur für von den APs versendete
Pakete gilt. Die Clients mußt Du separat überreden,
und Fragmentierung im WLAN ist ein optionales Feature.
weiterhin die datendurchsatzrate reduzieren- auf 6 Mbit's?
Das geht an gleicher Stelle mit der Maximalrate - aber auch
wieder nur für vom AP verschickte Pakete.
wie kann ich mimo mit lancom l54ag nutzen? also direktes ausnutzen der reflektionen.
Gar nicht - die im LANCOMs verbauten WLAN-Chipsätze
unterstützen kein MIMO. Das wird bei LANCOM erst mit
11n (irgendwann) kommen.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten