Hallo zusammen,
vielleicht hab ihr für mich einen Tipp.
Wir haben eine Lancom 1781VA im Einsatz.
Im Lanmonitor ist schön zu sehen, das der
Upload minutenlang zu 100 % ausgelastet ist.
Wie kann ich es nun anstellen, herauszufinden,
welcher Client sich gerade diese Bandbreite zieht.
Würde mich über eine Hilfestellung sehr freuen.
Viele Grüße
Christian
Überwachung des Bandbreitenverbrauchs
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Überwachung des Bandbreitenverbrauchs
über LanTracer oder SSH/Telnet
trace # ip-router
für vielleicht 5-10 Sekunden laufen lassen. Erkennen, welche Quell-IP-Adresse aus deinem Netzwerk relativ häufig auftaucht. Wichtig ist dabei auch, dass das Length-Feld sehr voll ist, so um die 1000+ Byte.
Mit ein wenig Glück bekommst du den Client auch raus, wenn du dir über den LanMonitor die Accounting Tabelle anschaust. Vaiante 1 find ich aber schneller zielführend, zumal auch direkt der Port dasteht und die Ziel-IP, sprich man kann der Sache auch ein Programm/Anwendung zuordnen.
Ansonsten kann ich nur mein Skript referenzieren: http://www.lancom-forum.de/aktuelle-lan ... tml#p70164
Gruß Dr.Einstein
trace # ip-router
für vielleicht 5-10 Sekunden laufen lassen. Erkennen, welche Quell-IP-Adresse aus deinem Netzwerk relativ häufig auftaucht. Wichtig ist dabei auch, dass das Length-Feld sehr voll ist, so um die 1000+ Byte.
Mit ein wenig Glück bekommst du den Client auch raus, wenn du dir über den LanMonitor die Accounting Tabelle anschaust. Vaiante 1 find ich aber schneller zielführend, zumal auch direkt der Port dasteht und die Ziel-IP, sprich man kann der Sache auch ein Programm/Anwendung zuordnen.
Ansonsten kann ich nur mein Skript referenzieren: http://www.lancom-forum.de/aktuelle-lan ... tml#p70164
Gruß Dr.Einstein
Re: Überwachung des Bandbreitenverbrauchs
Ii,
Wenn du jeden Ethernet-Port ein eigenes Laninterface zuweist. kannst du unter
sehen wer was verbraucht.

Gruß
Wenn du jeden Ethernet-Port ein eigenes Laninterface zuweist. kannst du unter
Code: Alles auswählen
> ls Status/LAN/Byte-Transport/
Ifc Tx-Bytes Rx-Bytes Throughput Max.-Throughput
------------------------------------------------------------------------------
LAN-1 1301051 51128554 914 B 3.4 KB
LAN-2 0 0 0 B 0 B
LAN-3 0 0 0 B 0 B
LAN-4 0 0 0 B 0 B
Ich vermute einfach mal das du das zweite "n" nicht richtig getroffen hast, wenn nicht:Wir haben eine Lancom 1781VA im Einsatz.
Der Begriff Router leitet sich ab aus dem ins Englische übertragenen französischen Begriff "route" (Route, Marschroute) und trägt somit den Artikel "der" Router. (routeur m.)

Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.