Hallo ecox,
kann es sein, das du den Test von innen heraus probierst? Sprich du befindest dich hinter den Lancom (LAN), steuerst seien eigene WAN IP an?
Gruß Dr.Einstein
??W920(Modem) + LC1711Plus(Router) + FRITZ!Box 7360(WLAN)??
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: ??W920(Modem) + LC1711Plus(Router) + FRITZ!Box 7360(WLAN
hey doc,Dr.Einstein hat geschrieben:Hallo ecox,
kann es sein, das du den Test von innen heraus probierst? Sprich du befindest dich hinter den Lancom (LAN), steuerst seien eigene WAN IP an?
Gruß Dr.Einstein
ja habe ich, aber auch aus dem mobilfunknetz bekomme ich lediglich das forwarding zur wlan-fritzbox hin, zum modem funktioniert nicht. hab noch viel probiert aber nichts machbar, bin langsam überfragt warum das nicht geht...zumal ich es jetzt wirklich mit dem client erreichen kann...!
EDIT
also es muss am browser liegen und am port. auf port 443 reagiert der gefritze speedport nicht, nur auf port 80. dann wirft mir aber google chorme einen ssl fehler... nachdem ich mit safari zugreifen konnte, ging es auch mit chrome...wer weiß...jetzt funktioniert es aufjedenfall

nachtrag:
jetzt wieder ssl error, glaube langsam das es am modem (frietz) liegt...
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Re: ??W920(Modem) + LC1711Plus(Router) + FRITZ!Box 7360(WLAN
wobei du bedenken must das dein "fritz" ja keine wirkliche Fritz ist
sondern ein speedport mit fritz fw aus einer "user" programirung
und die eigendlich nicht dafür gedacht war
sondern ein speedport mit fritz fw aus einer "user" programirung
und die eigendlich nicht dafür gedacht war
Re: ??W920(Modem) + LC1711Plus(Router) + FRITZ!Box 7360(WLAN
Ja, das habe ich bereits bedachtgarfield0815 hat geschrieben:wobei du bedenken must das dein "fritz" ja keine wirkliche Fritz ist
sondern ein speedport mit fritz fw aus einer "user" programirung
und die eigendlich nicht dafür gedacht war


naja, nun habe ich erstmal eine leitungsstörung

MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN