WEBconfig modifizieren?

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 823
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

WEBconfig modifizieren?

Beitrag von hyperjojo »

hallo zusammen,

ist es möglich, auf die Quellcodes von WEBconfig zuzugreifen bzw. diese zu modifizieren?

Ich würde mir gerne auf die Seite des Password-Promt ein Button basteln, der ein Wake-On-LAN Paket ins Netz schickt...

Freue mich auf Eure Ideen.

Gruß hyperjojo
Zuletzt geändert von hyperjojo am 07 Jun 2019, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
janosch
Beiträge: 71
Registriert: 12 Okt 2010, 10:57
Wohnort: Aachen

Beitrag von janosch »

Nein, die Möglichkeit gibt es nicht. Alle Bestandteile vom LCOS sind nicht durch User veränderbar.
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 823
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Beitrag von hyperjojo »

Hallo janosch,

vielen Dank für deine Info.
Habt ihr eine Idee, wie man die Funktion (Server per WOL aufwecken) so vereinfachen kann, dass dies für einen einfachen User durchzuführen ist.
Möglichkeiten, SSH-Logins zu automatisieren etc. sind nicht erwünscht...

Mir bleibt wohl nur, einen kleinen Server laufen zu lassen, der diese Funktion dann anbietet...

Gruß hyperjojo
Zuletzt geändert von hyperjojo am 07 Jun 2019, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Dr.Einstein
Beiträge: 3224
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Beitrag von Dr.Einstein »

Wie wärs mit einer Batchdatei, die den Befehl per tftp ausführt ?
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 823
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Beitrag von hyperjojo »

Hallo,

es soll Client-unabhängig sein, also auch auf die schnelle vom Smartphone zu bedienen. Und es geht nicht um den Zugriff für Admins (das mache ich per SSH), sondern für einen "normalen" User...

Batch kommt da wohl weniger in Frage...

Trotzdem Danke! :)

hyperjojo
Zuletzt geändert von hyperjojo am 07 Jun 2019, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi hyperjojo

eigentlich mußt du nur den UDP Port 9 an die Broadcast-Adresse deines Netzes weiterleiten und in der Firewall eine Regel erstellen, die das erlaubt:

Code: Alles auswählen

Aktion:   übertragen
Quelle:   alle Stationen
Ziel:     Broadcast-Adresse deines Netzes
Dienste:  UDP, Zielport 9
und schon kann jeder mit einem x-beliebigen WoL-Client deinen Server aufwecken - so er denn dessen MAC-Adressse (und natürlich deine öffentliche IP-Adresse) kennt

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 823
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Beitrag von hyperjojo »

hallo,

ja, die Lösung habe ich derzeit als Übergangslösung am laufen.
Aber das ist nicht das, was für normale Nutzer einfach zu benutzen ist.

Es soll die Möglichkeit geben zu sagen
- gehe auf die URL xyz.de
- klicke den Button
- warte 3 Minuten
- nutze den Serverdienst

Das ist einfacher, betriebssystemunabhängig (und damit auch für Mobilgeräte ohne spezielle Apps möglich) und für jeden zu verstehen.

Ich schaue mich vielleicht mal nach einem Mini-Webserver um, der mit wenig Stromverbrauch genau diese Funktion anbietet...

Gruß und Dank hyperjojo
Antworten