nachdem die große Aufregung um DynDNS hoffentlich vorbei ist, wieder etwas Zeit für ein paar kleine Spielereien. Man nehme:
- einen älteren 3550 mit noch nicht abgeschirmter WLAN-Trägerplatine
- ein Layoutprogramm
- vieeeeeeeel Zeit (alleine das Routing -alles ist in Ermangelung eines ausreichend leistungsfähigen Autorouters komplett händisch geroutet- hat vier Anläufe gebraucht, der erste Entwurf stammt aus September 2009, also fast 1 Jahr her...)
Heraus kommt eine Adapterplatine Cardbus auf MiniPCI, mit der man ein paar durchaus interessante Varianten der 3x50-Geräte realisieren kann, auch wenn die Leistung der ollen SH4-CPU natürlich limitiert ist und das Potential der WLAN-Karten nicht voll ausgereizt werden kann. Allmählich kann ich nachvollziehen, warum Alfred so sehr an diesen Geräten hängt

1) LANCOM 3050abg


Schluß mit WEP128 und selbst zurechtgesägten Rückblenden. Wer ganz genau hinschaut, sieht vielleicht, dass ein 3550 für das Fotoshooting herhalten musste. Blaue LEDs in der MC54g sind natürlich auch absolut Pflicht.
2) LANCOM 3550 dual Wireless


Die 3x50 waren ja schon immer verkappte dual Access Points, mit fest montierten Pigtails eröffnen sich natürlich mehr Möglichkeiten. Stört nur noch die nunmehr überflüssige Öffnung in der Frontblende.
Wenn ich den Adapter nochmal erstellen müsste, würde ich vermutlich direkt auf CardBus-Stecker adaptieren - die Adapterplatine ist trotz der vielen Arbeit immer noch sehr viel größer als notwendig. Achja: das Ganze ist natürlich hochgradig nicht-CE-konform...
bis dann,
Martin