Fenstergröße des TelnetClient erkennen

Wünsche und Vorschläge zur Verbesserung der LANCOM Produkte

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Alexander
Beiträge: 44
Registriert: 03 Mär 2005, 23:42

Fenstergröße des TelnetClient erkennen

Beitrag von Alexander »

Hallo,
mir ist leider kein glücklicherer Titel eingefallen.

Ich meine damit, dass ich, obwohl ich beispielsweise den PuTTY Client schon maximiert habe immer noch bei der Auflistung mit "dir" gefragt werde ob ich die nächste Seite anzeigen lasssen oder mit "Q" Abbrechen will.
Und das obwohl die gesamte Darstellung ins Fenster passen würde.

Ich wurde es komfortabler finden, wenn LCOS wie beispielsweise Linux die Größe des Fensters erkennen würde und mich dementsprechend fragen würde.

Vielen Dank...
Michael008
Beiträge: 325
Registriert: 14 Jan 2005, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Michael008 »

Hi Alexander,
versuch mal den wert hoch zu setzen.

Experten-Konfiguration->Setup->Config-Modul->Bildschirmhoehe
oder
http://<Router-IP>/config/2/11/16/
Gruß
Michael
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

ja, das wäre der richtige Wert, an dem man drehen kann. Man kann den
Wert auch auf Null setzen, dann schickt das Gerät nach dem Login eine
ANSI/VT100-Sequenz, mit der es automatisch versucht, die Höhe zu
ermitteln. Das funktioniert leider nicht immer, weil die Clients manchmal
die Länge der History schicken und nicht die Fensterhöhe...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten