Lanmonitor

Wünsche und Vorschläge zur Verbesserung der LANCOM Produkte

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
andreas
Beiträge: 111
Registriert: 04 Jan 2005, 00:35

Lanmonitor

Beitrag von andreas »

Hallo zusammen,

ich habe auch einen Wunsch. Gemäß meiner Suche hier im Board ist er auch noch nicht geäußert worden, wenn ja dann diesen Beitrag bitte löschen.

Ich Nutze den Lanmonitor auf meinem Notebook bei verschiedenen Kunden, da wäre ein nützliches Feature wenn man einzelne Router per Klick-Box von der Überwachung ausnehmen könnte. Evtl mit einer Ordnererstellung wie im Config-Tool.

Ansonsten Danke an die Mods und Teilnehmer hier für das angenehme Board.

Viele Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi andreas,

ganz ausblenden kannst Du die Geraete derzeit tatsaechlich nicht, aber zumindest bis auf eine Zeile minimieren und frei in der Reihenfolge sortieren.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Michael008
Beiträge: 325
Registriert: 14 Jan 2005, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Michael008 »

Dem Wunsch kann ich mich nur anschließen,
die unbenutzten Ordner mit Routern(bei FQDNs) sollten dann auch nicht überprüft werden, dabei hängt der LANmonitor immer so lange, dass er auch abgestürzt sein könnte.
Gruß
Michael
andreas
Beiträge: 111
Registriert: 04 Jan 2005, 00:35

Beitrag von andreas »

Hallo Louis,
hallo Michael,

ich glaube, ich hab mich etwas zu knapp ausgedrückt.

Mir geht es um den LanMONITOR (@Michael) da gibt es doch keine Möglichkeit Ordner anzulegen, oder bin ich da zu blöd :grübel:
Mit dem minimieren ist auch völlig ausreichend, finde ich klasse, dass dann dort ein ! steht, wenn was nicht stimmt.

Mir get es darum, dass ich Router ausschalten kann, die von dem Standort, an dem ich mich befinde nicht erreicht werden können. Ich habe ca ~50 Lancom-Geräte bei meinen Kunden. Und bei ~10 Kunden, bin ich häufiger in Sachen Konfigurierung, Firewallregeln unterwegs. Das ist dann lästig immer die Router zu löschen, die nicht erreicht werden können (da bei anderen Kunden) und dann die Router einzutragen, die ich sehen möchte.

Ich mache mir damit immer selber Einträge in der Firewall, weil die Firewall zu recht meckert.

Aber ist echt nur ein Wunsch :-) ich kann auch ohne Leben ;-)

Viele Grüße,
Andreas
Michael008
Beiträge: 325
Registriert: 14 Jan 2005, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Michael008 »

@andreas,
ich habe genau das gleiche gemeint wie du.
Hypothetisch sozusagen, wenn Ordner im Lanmonitor möglich wären.
Wenn ich Lanmonitor aufrufe und viele der eingetragenen Router sind nicht erreichbar hängt das Programm extrem lange. Vor allem wenn FWDN aufgelöst werden müssen.
Im Lanconfig macht es nichts aus, wenn die Geräte in anderen Ordnern nicht erreichbar sind. Ich kann sofort loslegen und bekomme nach und nach Fehlermeldungen über die Geräte in anderen Ordnern. Das stört hier aber nicht sonderlich.
Die Idee war:
Wenn schon eine Ordnerstruktur vorhanden ist braucht das Programm auch nur die Geräte im jeweils aktiven Ordner zu checken und nicht alle.
Gruß
Michael
andreas
Beiträge: 111
Registriert: 04 Jan 2005, 00:35

Beitrag von andreas »

Ahhh...
Jetzt hab ich's auch kapiert :-) Das wäre auch ok, mir wäre das einzelne abschalten lieber, aber so ginge es auch.

Schon erstaunlich wieviele (unterschiedliche) Wünsche da auf Lancom eingeht, da die richtige Wahl zu treffen ist bestimmt nicht einfach...

Ich hätte es zum Beispiel gerne einzeln abschaltbar, weil ich ausschließlich per ISDN Fernwartung mache und dann mit der Bandbreite sparen möchte, bei Dir hört sich das so an, als würdet Du eher per Internet arbeiten.

Aber wie auch immer..... Ich hab schon mal probiert den Monitor mehrfach zu installieren und ein umkopieren der Inidateien per Batch war auch schon dabei, der Bringer ist das alles nicht....

Viele Grüße,
Andreas

P.S. der Lanmonitor gefällt mir trotzdem besser als die Programme, die ich von den anderen Herstellern so kenne.

EDIT: Fällt mir gerade ein, bei meinem Lieblings-Telnet-Client TerraTerm kann man per Kommandozeile INI-Dateien auswählen, die verwendet werden. Das fände ich auch ok, dann könnte ich mir z.B. verschiedene davon anlegen. Das geht dann zwar von der Idee mit der Klickbox für ein/aus weg, aber lässt sich vielleicht schneller realisieren....
Michael008
Beiträge: 325
Registriert: 14 Jan 2005, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Michael008 »

Hi,
den Lanmonitor kann man auch umbenennen und somit in den Dateien
<NEUER NAME>.lst
<NEUER NAME>.ini
seine Einstellungen anpassen.
Bei mir hängt der Lanmonitor, wenn unerreichbare Router aufgelistet werden sollen.
Vielleicht hilft es ja bis zum fix weiter.
Michael
Antworten