Avalanche hat geschrieben:
In diesem Zusammenhang ist natürlich auch die Usability ein Feature, das ich immer wieder einfordere! Für mich ist es beispielsweise ein Fehler in der Software, wenn man (wie neulich berichtet) die Anzahl der halboffenen Verbindungen auf 0 setzen kann und danach das Gerät nicht mehr ansprechbar ist (es müsste entweder der Nutzer darauf hingewiesen werden oder ein höherer Minimalwert gelten).
Je mehr Du den User zu schützen suchst, desto mehr wird er verkacken. Ist jetzt verdammt ernst gemeint, und ich entwickle seit 40 Jahren Software. Ganz allgemein ist es besser, eine Software reagiert nachvollziehbar deterministisch anstatt mit irgendwelchen "Schutzmaßnahmen".
Im vorliegenden Fall hatte der Chef, mir persönlich alles andere als unsympathisch, ein paar "wichtige Features" ausprobiert. Obwohl ich ihm gesagt hatte, "Bitte Finger davonlassen, kann Ärger geben". Es kam natürlich das Standardargument, "Warum sind denn die Optionen da, wenn man da nix einstellen soll ?", und ich habe ihm erklärt, daß die implementiert seien, weil es so viele unterirdische Werbepostillen wie "Connect" und "Funkschau" gebe, die das Fehlen marktgängiger Optionen in ihren selbsternannten "Tests" als negativ bemängeln würden.
Anstatt es nun gut sein zu lassen und seinem Berater zu glauben resp. zu vertrauen (wozu bezahlt er ihn sonst?), hat er trotzdem das Feature "aktiviert" und die Software hat genau das getan, was von ihr verlangt wurde.
Und jetzt hat der Chef auf die harte Tour etwas gelernt: "Messer, Schere, Gabel, Licht ...".
Er bleibt jetzt davon.
Der Sündenfall bei Lancom war, so etwas wie "IDS" oder "DOS" überhaupt zu implementieren. Denn man managt so etwas heute ganz anders, siehe z.B. 'SYNCOOKIES'.
Wir müssen uns lösen von der Hoffnung, man könne alles "einfacher" machen. Meistens kommt das genaue Gegenteil dabei heraus.
PS:
In den 'Basisparametern' des LANCOM gibt es eine Option "Admin Gender", an der ich noch nie herumgespielt habe.
Aber vielleicht sollte man da einmal etwas machen:
female - warnt an jeder Ecke und läßt alle gefährlichen Optionen aus. Nur die Assistenten sind freigegeben.
male - verhält sich so, wie man es erwarten kann
gay - Stylishes Design, Sprachunterstützung, optimiert für Safari.