Ein Webconsole halte ich ansich für gut, aber nicht wirklich wichtig, SSH Tools gibts wie Sand am Meer

Grüße
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Fritzbox-Fans sind beratungsresistent.COMCARGRU hat geschrieben:Wurde gerade eben dazu genötigt eine neue FritzBox auf Vordermann zu bringen, weil ein Bekannter dachte er tut sich mit dem Teil was gutes und damit seinen Betrieb offline geschossen hat. War wohl doch nicht so einfach wie er dachte.
Nein, AVM macht alles richtig: Man hat die Zielgruppe der orientierungs- und ziellosen, featueregeilen Amateurbastler im Visier. Auf 1.000 dieser Pimpfe kommen 10 Fachleute.Meine Güte diese GUI - Responsive Design? - Ich hatte schon vermutet, dass dies nur was für ... Heimanwender ist - jetzt habe ich dafür die Bestätigung - was für ein Dreck!
Mir ging es vor einigen Wochen ähnlich. Ich musste regelrecht dazu überredet werden, mir so eine Kanalratten-Maskottchen-Hardware anzusehen. Die GUI ist gelinde gesagt eine Unverschämtheit, aber das beste kommt noch: Als ich die ganzen eingebauten Backdoors abgeschaltet hatte, musste das Ding doch tatsächlich einen Reboot durchführen. Da war nix mit On-the-Fly-Konfiguration wie es bei 99,9 % der heute üblichen Netzwerk-Hardware längst Standard ist. Ich dachte mir: Ach du meine Güte, wer stellt sich so ein Ding freiwillig hin????COMCARGRU hat geschrieben:Wurde gerade eben dazu genötigt eine neue FritzBox auf Vordermann zu bringen, weil ein Bekannter dachte er tut sich mit dem Teil was gutes und damit seinen Betrieb offline geschossen hat. War wohl doch nicht so einfach wie er dachte.
Meine Güte diese GUI - Responsive Design? - Ich hatte schon vermutet, dass dies nur was für ... Heimanwender ist - jetzt habe ich dafür die Bestätigung - was für ein Dreck! Bitte Lancom ihr habt besseres zu tun als die WebGUI derart zu vergewaltigen - kümmert euch um die wichtigen Baustellen und schafft vor allem diese EOL/EOS Regeln wieder ab - mit dem jetzigen WebGUI lebt die alte Hardware noch länger als sowieso!
das hoffen wir alle irgendwie, aber eher erreichst du den papst...naja, weiter daumen drückendaniel337 hat geschrieben:...würde mich wirklich freuen, wenn in diesen Bereichen dann doch mal Bewegung käme!!
Vielleicht will man die LMC ja gerade damit pushen?ecox hat geschrieben:daniel337 hat geschrieben:die lmc gibt ja eigentlich schon alles dafür her es müsste halt nur mal ins lcos implementiert werden und mobile kann lmc ja auch, bin von daher dbzgl. guter dinge!
Hoffentlich nicht! Diese „Gefahr“ ist durchaus nicht auszuschließen.fildercom hat geschrieben:Vielleicht will man die LMC ja gerade damit pushen?ecox hat geschrieben:daniel337 hat geschrieben:die lmc gibt ja eigentlich schon alles dafür her es müsste halt nur mal ins lcos implementiert werden und mobile kann lmc ja auch, bin von daher dbzgl. guter dinge!
Sehe ich auch so. Siehe "Sofware Lifecycle Management" und andere Entwicklungen der letzten Zeit...daniel337 hat geschrieben:Hoffentlich nicht! Diese „Gefahr“ ist durchaus nicht auszuschließen.
Ja, es ist ja auch so schwierig mit dem Sofware Lifecycle Management, man kann ja nicht nach anderen erfolgreichen Firmen gucken wie sie es handhaben *hust* cisco *hust*...fildercom hat geschrieben:....Siehe "Sofware Lifecycle Management" und andere Entwicklungen der letzten Zeit...