Ich hab jetzt ganz ehrlich ne halbe Stunde gebraucht, um deine Buchstabensuppe zu verstehen.
ach so weil bei der all ip umstellung vom providerckein isdn mer geschalen wird kan man das dan noch nutzen
Dir ist schon klar, dass die All-IP-Option eigentlich dazu gedacht ist, um alte Geräte mit ISDN-Anschluss an einem VoIP-Anschluss weiterzubetreiben? Also als interner S0. Es gibt zig Stellen, an denen man einfach die Gegebenheiten nicht ändern kann. Fernwartungszwecke für Anlagen, die nur sehr schwer zu ersetzen sind z.B.
Ob der ISDN-Anschluss als Teilnehmer oder als Amt(sersatz) geschaltet ist, ist ja egal. Ein Beispiel sind Tunnelnotrufanlagen. Kosten richtig viel Geld, gehen problemlos schonmal in einen sechsstelligen Bereich. Die werden nicht von jetzt auf gleich ersetzt. Teilweise sind die 30 Jahre oder länger im Betrieb. Amtsanbindung läuft per S0. Wenn die Anlagen jedoch außer Funktion sind (die Anlagen überprüfen ständig selbst, ob die Funktionsfähigkeit noch gegeben ist), müssen die entsprechenden Tunnelabschnitte außer Betrieb gesetzt werden. Ohne ISDN oder adäquaten Ersatz kein Tunnelbetrieb.
hat ja jeder zuhause eine alarmanlage
LANCOM ist ja auch der einzige Hersteller für Router im Privatbereich weltweit
wir sind hiervim bereich fetures und wünsche
und ich würde sagen hir darf jeder seine wünsche angefangen von samba usb server über voip tk bis hin zu reinem vdsl router reinstellen
Klar darf man dass, du solltest aber auch einsehen, dass deine Idee hier von Mehreren als nicht sinnvoll erachtet wurde.
es mag leute geben die möchten ein kabel moden
Klar, der wird kommen, es gab ja schon mal ein solches Gerät. Jetzt sind die Weichen gestellt und in der Entwicklung sind sicher schon die ersten Designentwürfe in Arbeit.
und ich weis nichr wie du dich enscheiden würdest entweder d vdsl modem für 30 euro
oder n lancom für 500 euro vor deiner firewall
Keine Ahnung, worauf das eine Antwort oder ein Kommentar sein soll, steht irgendwie so sinnlos in der Luft herum. Aber bei mir steht einfach ein LANCOM im Keller, auf der einen Seite Internet, auf der anderen Seite Intranet.
für was braucht dan die masse eine isdn schnitstelle
Scheinbar ist der Bedarf gegeben, sonst würde es nicht die 1783er Geräte geben. Und demnächst kommen noch weitere Geräte mit noch mehr Schnittstellen. Irgendwo hab ich was von 8 S0 gelesen.
und daber würde dan lancom noch die kosten für die isdn bauteile einspahren und könnten dafür die kosten in den flash oder ram stecken
Klar, nur hängt es nicht rein von den Kosten ab. Die CPU muss es können, die Software muss damit umgehen können und für die 5€ bekommst du im Regelfall keine Speicherverdoppelung. Und dann ist die Frage, was ist genug? 1GB, 2GB, 4GB, 8GB, 16GB, 32GB, 64GB? Was ist deiner Meinung nach die passende Größe für den Flashspeicher? Bedenke, dass die LANCOM-Firmware kleiner als 8 MByte ist. Beim RAM das gleiche. Warum 4GB RAM bei einem Router, der jetzt vielleicht einen Gesamtbedarf von 70 MByte hat? Klar, Zukunftssicherheit, aber würdest du heute einen Router einsetzen, der vor 15 Jahren verkauft wurde?
aber egal ich wünsche es mir halt bzw hatte gerne einen
Dann kauf dir einen 1780, dann hast du einen. Oder frag bei LANCOM ein Großprojekt an, da kannst du dir auch wünschen was du willst. So ab 1000 Geräten wird sicher auch die ISDN-Schnittstelle weggelassen und du bekommst 512MB Flash.