alf29 hat geschrieben:
Bedenke auch ein kleiner Kunde ist ein Kunde und gerade der ist
es, der einer Firma zu ihrem Start und weiter verhilft.
Vieles wird durch Empfehlung interessant.
Muss es immer erst ein Grosskunde sein, der das ins Rollen bekommt?
So viele Feature, da muss das doch auch noch drin sein.
Ist doch nun wirklich nicht nur ein einziger der das haben möchte.
Nein, das ist leider nicht einfach so drin. Vom Management wird der
Impuls ohne einen entsprechenden Anreiz nicht kommen, und das
ist ähnlich wie bei den fehlenden Volumenbudgets soviel Aufwand, daß
man das als Entwickler selber nicht mal unauffällig zwischenschieben
kann. Ist ja nicht so, daß ein Entwickler ansonsten nichts zu tun
hätte...
Moin,
wenn man alle Anfragen und alle Mails in diesem Forum sammeln würde,
selbige ausdrucken würde und mal den entsprechenden Entscheidungsträgern auf den Tisch legen würde als ein Paket versteht sich,
würde das, so denke ich, schon mal etwas dazu beitragen.
Das das Aufwand ist, ist mir klar, ich denke nicht das es ein Lancom Firmware-Generator zum Feature-zusammenklicken gibt. Oder doch?

IRONIE:ON
Also mein früher Chef (so wie alle anderen Chefs dieser Welt, stellen
Entwickler nur dafür ein, um nichts zu tun zu haben. Ihr scheint eine Ausnahme zu sein.
IRONIE:OFF
Speziell bei diesem Thema müßtest Du auch erstmal begründen, warum
das nicht den Verkauf der IPsec-basierten Sachen kannibalisieren würde.
Jeder Client, der PPTP macht, ist erstmal potentiell ein Advanced Client, der
nicht verkauft wurde, und auf Routerseite ein billigeres Gerät, das weniger
Umsatz macht oder eine nicht verkaufte VPN-Lizenz.
Also, dazu sag ich mal folgendes: Momentan kann ich PPTP machen,
ohne eine von den begrenzten VPN Lizenzen zu "verbrauchen".
Sollten die gewünschten Sachen allerdings in PPTP eingefügt sein,
bin ich gerne bereit (und auch der Kunde) dies als VPN-Lizens zu
"verbrauchen" und dafür zu bezahlen. Klartext: jede PPTP Verbindung
ist dann eine von den z.B. 5 Starterlizenzen die beim 1711 oder wie auch
immer da bei sind.
Gut wäre es sowieso, wenn dann auch im Monitor diese Verbindung als VPN
Verbindung angezeigt wird.
Ok, den Client als solchen verkauft LANCOM damit natürlich nicht.
Ist halt was für Leute die es besonders sicher haben möchten.
Oder noch ein anderes Lizenz-Model für PPTP... (z.B. 2 Zugriffe dabei,
für weitere wird bezahlt.... -würde dann sogar verhindern, dass gewisse
Unsicherheiten sich zu stark verbreiten.)
Mit dem Argument der Billigrouter, die das nicht können, kommt man heutzutage
auch nicht mehr so recht weiter, weil das Hauptgeschäftsfeld von LANCOM
heutzutage bei einem Kundenkreis liegt, die Billigrouter ohnehin aus anderen
Gründen kaufen würden. Wenn jeder Cisco- oder Funkwerk-Router das hat,
dann wäre das ein geeigneteres Argument.
Das Hauptgeschäftsfeld von Lancom....
waren am Anfang mal die kleinen Büros und Firmen!
Willst Du ernsthaft, dass ich den Satz mal zum ablästern auf einer der nächsten "ITler"-Runden mitnehme?
Die Antwort und Diskussion darum wird nicht angenehm werden.
Eigentlich bin ich froh das es ein Hersteller gibt oder zumindest
schien es mir bisher so, der NICHT genau
diese Richtung anstrebt und trotzdem viel bietet und eine
brauchbaren Support liefert.
Daher, der Satz war nicht sehr passend.
Übrigens:
Auch ich habe schon so manches von den "besonderen" Features
gebraucht, und kaufe und berate auch aus "Weitsicht" zu einem LANCOM.
Ich denke, dass das Feature kommen sollte, -die Nachfrage ist da.
Grüsse,
JayAIX