so der erste feature wunsch zum 1722 für die USB schnitstell
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
so der erste feature wunsch zum 1722 für die USB schnitstell
hi...
wie wäre es mit nen treiber für ein USB-ISDN-Modem, dann könnte man einen weiteren S0 Bus dazuschalten, wird wohl dann nur im TE modus gehen aber immerhin was....
wie wäre es mit nen treiber für ein USB-ISDN-Modem, dann könnte man einen weiteren S0 Bus dazuschalten, wird wohl dann nur im TE modus gehen aber immerhin was....
Re: so der erste feature wunsch zum 1722 für die USB schnits
Moin, moin!
Ciao, Georg
Nur leider gibt es für USB-ISDN-Terminaladapter kein USB-Profil. Somit wären wir also auf die Treiber des Herstellers angewiesen, und die gibt es nicht für LCOS.REPTILE hat geschrieben:wie wäre es mit nen treiber für ein USB-ISDN-Modem, dann könnte man einen weiteren S0 Bus dazuschalten, wird wohl dann nur im TE modus gehen aber immerhin was....
Ciao, Georg
Hallo REPTILE,
...ich will eine Unterstützung für den Kobil mIdentity, damit man das Gerätezertifikat direkt von der Smartcard benutzen kann.
Gruß
Mario
aber doch nicht für etwas so profanes wie einen ISDN-Terminaladapter...mhhh da muss doch irgendwas gehen.... sonst ist der USB anschluss ja nutzlos
...ich will eine Unterstützung für den Kobil mIdentity, damit man das Gerätezertifikat direkt von der Smartcard benutzen kann.

Gruß
Mario
Hi,
Ciao
LoUiS
Wo steht das, bzw. wie kommst Du darauf?Na, davon bin ich ausgegangen, dass das realisierbar wird
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Moin LoUiS,
es ist die Hoffnung, die mich wiegt
Welchen Nutzen soll die USB-Schnittstelle bringen, als das oder USB-Stick, oder die weiter oben angesprochenen Beispiele
Oder ist das einfach nur eine Inbound-Konfigurationsschnittstelle, anstatt RS232? ...wäre denkbar, aber dann bliebe sie den Rest völlig ungenutzt, außer eventuell ein weiteres Modem, oder, oder...
Z.B. hatte ich sowieso geplant, einen Ethernet-USB-Adapter anzuschaffen, was sich durch eine sinnvolle Nutzung des 1722-USB erübrigen würde.
Wäre sehr erfreut über diese Möglichkeit!
es ist die Hoffnung, die mich wiegt

Welchen Nutzen soll die USB-Schnittstelle bringen, als das oder USB-Stick, oder die weiter oben angesprochenen Beispiele

Oder ist das einfach nur eine Inbound-Konfigurationsschnittstelle, anstatt RS232? ...wäre denkbar, aber dann bliebe sie den Rest völlig ungenutzt, außer eventuell ein weiteres Modem, oder, oder...
Z.B. hatte ich sowieso geplant, einen Ethernet-USB-Adapter anzuschaffen, was sich durch eine sinnvolle Nutzung des 1722-USB erübrigen würde.
Wäre sehr erfreut über diese Möglichkeit!
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Moin,
der primäre Grund für den Einbau einer USB-Schnittstelle war der Wunsch eines
Großkunden, unkonfigurierte Geräte im Feld einfach durch Anstecken eines USB-Sticks
mit einer Konfig versehen zu können. Das heißt, USB-Storage ist schon das primäre
Ziel, aber - wie ich schon an anderer Stelle erwähnte - explizit *nicht* für eine irgendwie
geartete File-Server-Anwendung. Das würde mit dem 12,5MBit auch keine wirkliche
Freude aufkommen lassen. So etwas wie Speichern längerer Logs könnte ich mir noch
vorstellen, und Krypto-Accessories durchaus auch - immer gesetzt sofern die Hersteller
dieser Gerätschaften mitspielen und mit uns reden. Das Beispiel UMTS-Karten zeigt,
daß dies leider nicht immer der Fall ist, Novatel hat es seinerzeit noch nicht einmal
für nötig befunden, auf E-Mails von uns überhaupt zu antworten.
Alles weitere wird hochwahrscheinlich nur punktuell und bei entsprechenden Business-
Cases passieren. Drucker (das kommt ja auch immer wieder) sind auch nicht unbedingt
über ein Standard-Profil ansprechbar und eine Lösung, die nur mit ein paar Druckern
funktioniert (die vor einem halben Jahr verkauft wurden), wird hier niemanden glücklich
machen.
Gruß Alfred
der primäre Grund für den Einbau einer USB-Schnittstelle war der Wunsch eines
Großkunden, unkonfigurierte Geräte im Feld einfach durch Anstecken eines USB-Sticks
mit einer Konfig versehen zu können. Das heißt, USB-Storage ist schon das primäre
Ziel, aber - wie ich schon an anderer Stelle erwähnte - explizit *nicht* für eine irgendwie
geartete File-Server-Anwendung. Das würde mit dem 12,5MBit auch keine wirkliche
Freude aufkommen lassen. So etwas wie Speichern längerer Logs könnte ich mir noch
vorstellen, und Krypto-Accessories durchaus auch - immer gesetzt sofern die Hersteller
dieser Gerätschaften mitspielen und mit uns reden. Das Beispiel UMTS-Karten zeigt,
daß dies leider nicht immer der Fall ist, Novatel hat es seinerzeit noch nicht einmal
für nötig befunden, auf E-Mails von uns überhaupt zu antworten.
Alles weitere wird hochwahrscheinlich nur punktuell und bei entsprechenden Business-
Cases passieren. Drucker (das kommt ja auch immer wieder) sind auch nicht unbedingt
über ein Standard-Profil ansprechbar und eine Lösung, die nur mit ein paar Druckern
funktioniert (die vor einem halben Jahr verkauft wurden), wird hier niemanden glücklich
machen.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Moin,
vorsicht Falle - die Nomenklatur bei den USB-Standards
hat sich auf Druck der Marketing-Abteilungen dieser Welt
etwas geändert. Was das 1722 hat, nennt sich voll
ausgeschrieben "USB 2.0 Full Speed". 480 MBit/s gibt
es nur, wenn sich das ganze "USB 2.0 High Speed" nennt.
Gruß Alfred
vorsicht Falle - die Nomenklatur bei den USB-Standards
hat sich auf Druck der Marketing-Abteilungen dieser Welt
etwas geändert. Was das 1722 hat, nennt sich voll
ausgeschrieben "USB 2.0 Full Speed". 480 MBit/s gibt
es nur, wenn sich das ganze "USB 2.0 High Speed" nennt.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Hi,
ich sags ja, lasst uns einfach mal die Ideen hier sammeln und dann schauen ob und was ueberhaupt machbar ist. Ob dann Zeit/Bedarf besteht die Sachen zu implementieren, wird dann an anderer Stelle geklaert!
Ciao
LoUiS
ich sags ja, lasst uns einfach mal die Ideen hier sammeln und dann schauen ob und was ueberhaupt machbar ist. Ob dann Zeit/Bedarf besteht die Sachen zu implementieren, wird dann an anderer Stelle geklaert!
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.