IP-Ranges blockieren.
Das mag so manchen Russen aussperren.
Immer mehr Unrat....
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 29 Jun 2006, 14:56
Hallo,
den Mod oder Admin den Schmarrn Proble lesen zu lassen bringt nix. Teilweise meldet sich der Spammer ja nur an, und wenn grad kein Mod da ist dann muss ein echter Forenteilnehmer 2-3 Tage warten bis der Post erscheint.
Die Userliste ist echt abschreckend.
In dem Forum das ich betreue, da haue ich die Pfeifen jeden morgen raus.
Meine Erfahrung: Macht man das konsequent, dann lässt das nach. Zuerst wird gelöscht und dann wird die Absenderemail in die Bannliste eimgetragen.
Da kann man auch *@*.ru reinschreiben;=) Bei Freemailern die bekannt sind gmail oder web.de da mus man halt etwas differenzierter rangehen.
Dem Spammer reicht es ja oftmals wenn er in der Mitgliederliste drinnensteht. Bei mir hat noch nie ein Spammer eine Beitrag geschrieben, naja 2 oder 3 gab es da schon.
Da ist selber die grafische Absicherung benutze wobei meine eigene nur für Erstanmeldung benutzt wird und das Forum recht wenig Erweiterungen benutzt und auf einem aktuellen Stand ist bin ich mir sicher dass das manuelle Einträge sind.
Ich finde es jedenfalls sehr schlecht dass die Einträge in der Mitgliederliste drinnen stehen bleiben!!!
Pengiun
den Mod oder Admin den Schmarrn Proble lesen zu lassen bringt nix. Teilweise meldet sich der Spammer ja nur an, und wenn grad kein Mod da ist dann muss ein echter Forenteilnehmer 2-3 Tage warten bis der Post erscheint.
Die Userliste ist echt abschreckend.
In dem Forum das ich betreue, da haue ich die Pfeifen jeden morgen raus.
Meine Erfahrung: Macht man das konsequent, dann lässt das nach. Zuerst wird gelöscht und dann wird die Absenderemail in die Bannliste eimgetragen.
Da kann man auch *@*.ru reinschreiben;=) Bei Freemailern die bekannt sind gmail oder web.de da mus man halt etwas differenzierter rangehen.
Dem Spammer reicht es ja oftmals wenn er in der Mitgliederliste drinnensteht. Bei mir hat noch nie ein Spammer eine Beitrag geschrieben, naja 2 oder 3 gab es da schon.
Da ist selber die grafische Absicherung benutze wobei meine eigene nur für Erstanmeldung benutzt wird und das Forum recht wenig Erweiterungen benutzt und auf einem aktuellen Stand ist bin ich mir sicher dass das manuelle Einträge sind.
Ich finde es jedenfalls sehr schlecht dass die Einträge in der Mitgliederliste drinnen stehen bleiben!!!
Pengiun
Pengiun
Na.. ich denke mal, dass sich Stefan da noch ´was überlegt und einfallen lässt.
Die "Spammer" versuchen nur ihr Google-Ranking zu verbessern ...auf Kosten des Forums
Wenn man ´was Ordentliches zubieten hat, dann geht das auch auf seriöse Art.
Aber das, was die hier machen, ist nur blump.
P.S. Ich stehe mit meiner Page auf seriöser Art, je nach Google-Anfrage, auf Seite 1 (1. Stelle), oder Seite 2... Mit nur zwei Suchbegriffen(im Tausch)
...aber erst seit 19 Monaten online.
Die "Spammer" versuchen nur ihr Google-Ranking zu verbessern ...auf Kosten des Forums

Wenn man ´was Ordentliches zubieten hat, dann geht das auch auf seriöse Art.
Aber das, was die hier machen, ist nur blump.
P.S. Ich stehe mit meiner Page auf seriöser Art, je nach Google-Anfrage, auf Seite 1 (1. Stelle), oder Seite 2... Mit nur zwei Suchbegriffen(im Tausch)

Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
So ich habe nun einige Dinge in das Forum eingebaut, die Bot-Anmeldungen verhindern sollten. Dazu gehört eine individuelle Frage während der Registrierung sowie geänderte Variablen, die die Bots nutzen um automatisierte Registrierungen in phpBB Foren durchzuführen. Ich denke damit werden so ziemlich alle Bot-Anmeldungen zukünftig scheitern, es sei denn die werden noch intelligenter. Ich werde das nun mal genauer beobachten. Die ganzen bereits angemeldeten müssen nun noch gelöscht werden.