Accounting-Informationen und LCOS-Update
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Accounting-Informationen und LCOS-Update
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal schnell eine verlässliche Auskunft zum Thema Accouting-Informationen:
Wenn ich das Gerät stromlos mache, dann sind die Accounting-Infos unwiderbringlich verloren und er beginnt wieder überall bei 0 zu zählen. Da hilft nur ein Abspeichern der Infos, man kann sie ja dann als Datei wieder öffnen.
Was passiert beim Update des LCOS? Mir ist vor längerer Zeit schon einmal aufgefallen, dass die da gespeichert geblieben sind. Ist das noch immer so? Und was passiert, wenn man im LANconfig auf "Neustart" drückt, bleiben sie da auch gespeichert?
Ich wollte die 8.82 RU1 aufspielen, aber die Accounting-Infos dürfen nicht verloren gehen. Ist dies wirklich so? Wenn nicht, dann spiele ich sie eben am Abend des 30.09. auf, da ich zum Monatswechsel die Accounting-Infos ohnehin abspeichere für meine interne Datenübertragungsstatistik.
Gruß und danke
fildercom.
ich bräuchte mal schnell eine verlässliche Auskunft zum Thema Accouting-Informationen:
Wenn ich das Gerät stromlos mache, dann sind die Accounting-Infos unwiderbringlich verloren und er beginnt wieder überall bei 0 zu zählen. Da hilft nur ein Abspeichern der Infos, man kann sie ja dann als Datei wieder öffnen.
Was passiert beim Update des LCOS? Mir ist vor längerer Zeit schon einmal aufgefallen, dass die da gespeichert geblieben sind. Ist das noch immer so? Und was passiert, wenn man im LANconfig auf "Neustart" drückt, bleiben sie da auch gespeichert?
Ich wollte die 8.82 RU1 aufspielen, aber die Accounting-Infos dürfen nicht verloren gehen. Ist dies wirklich so? Wenn nicht, dann spiele ich sie eben am Abend des 30.09. auf, da ich zum Monatswechsel die Accounting-Infos ohnehin abspeichere für meine interne Datenübertragungsstatistik.
Gruß und danke
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Accounting-Informationen und LCOS-Update
lass die doch in Flash schreiben ... dann ist es egal!
Und dem Flash macht das sicher nichts alle paar Minuten ein paar kb zu bekommen.
Und dem Flash macht das sicher nichts alle paar Minuten ein paar kb zu bekommen.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Accounting-Informationen und LCOS-Update
Hallo,
also mich würde das Verhalten auch einmal näher interessieren. Ich muss aber zugeben, ich habe es mir bisher auch noch nie eingehender angeschaut.
Und wie setzt man überhaupt die Statistik automatisiert zurück, Cron Befehl, welcher?
Viele Grüße
Heiko
also mich würde das Verhalten auch einmal näher interessieren. Ich muss aber zugeben, ich habe es mir bisher auch noch nie eingehender angeschaut.
Wie macht man das abspeichern? Und wie ruft man es wieder auf?lass die doch in Flash schreiben ... dann ist es egal!
Ist das Abspeichern automatisiert mit einem Cronjob oder Snapshotfunktion? Woher weis der Befehl im Router ob es 30 oder 31 Tage sind, wenn man es am letzten Monatstag speichern will?Ich wollte die 8.82 RU1 aufspielen, aber die Accounting-Infos dürfen nicht verloren gehen. Ist dies wirklich so? Wenn nicht, dann spiele ich sie eben am Abend des 30.09. auf, da ich zum Monatswechsel die Accounting-Infos ohnehin abspeichere für meine interne Datenübertragungsstatistik.
Und wie setzt man überhaupt die Statistik automatisiert zurück, Cron Befehl, welcher?
Viele Grüße
Heiko
Man lernt nie aus.
Re: Accounting-Informationen und LCOS-Update
Hallo,
hatte mal was ähnliches, evtl. hilft es weiter.
als Cron Job täglich um 23:58 Uhr (versendet Accountig Tabelle als Anhang):
mailto:xyz@xyz.de?subject=Accounting-Snapshot RouterXYZ?attach=`dir/st/acc/acc`
als Cron Job täglich um 23:59 Uhr (löscht Accounting Tabelle):
do/status/acc/delete
Gruß
Alex
hatte mal was ähnliches, evtl. hilft es weiter.
als Cron Job täglich um 23:58 Uhr (versendet Accountig Tabelle als Anhang):
mailto:xyz@xyz.de?subject=Accounting-Snapshot RouterXYZ?attach=`dir/st/acc/acc`
als Cron Job täglich um 23:59 Uhr (löscht Accounting Tabelle):
do/status/acc/delete
Gruß
Alex
Re: Accounting-Informationen und LCOS-Update
Hallo Heiko,Bernie137 hat geschrieben:Ist das Abspeichern automatisiert mit einem Cronjob oder Snapshotfunktion? Woher weis der Befehl im Router ob es 30 oder 31 Tage sind, wenn man es am letzten Monatstag speichern will?
Und wie setzt man überhaupt die Statistik automatisiert zurück, Cron Befehl, welcher?
Viele Grüße
Heiko
ehrlich gesagt mache ich das ganze am Monatsende einfach manuell über LANmonitor. Bei zwei Routern ist das eine recht überschaubare Sache, die in 2-3 Minuten erledigt ist

Gruß
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Accounting-Informationen und LCOS-Update
Hallo fildercom,
danke für die Info. Dachte schon, ich hab ne Funktion übersehen. Das Zurücksetzen machst Du manuell, wie? Oder ziehst einfach den Stecker?
@alexes: danke für die Crontabelle Befehle.
Viele Grüße
Heiko
danke für die Info. Dachte schon, ich hab ne Funktion übersehen. Das Zurücksetzen machst Du manuell, wie? Oder ziehst einfach den Stecker?
@alexes: danke für die Crontabelle Befehle.
Viele Grüße
Heiko
Man lernt nie aus.
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Accounting-Informationen und LCOS-Update
Hallo fildercom,
also wenn es Dir hilft: Ich habe in den letzten Tagen 9 Geräte auf LCSO 8.82 geupdatet (von 8.62 oder 8.80) und bei mir sind die Accounting Infos noch drinnen. (LC1781EF,LC R800+ Business, LC1781EFplus)
Viele Grüße
Heiko
also wenn es Dir hilft: Ich habe in den letzten Tagen 9 Geräte auf LCSO 8.82 geupdatet (von 8.62 oder 8.80) und bei mir sind die Accounting Infos noch drinnen. (LC1781EF,LC R800+ Business, LC1781EFplus)
Viele Grüße
Heiko
Man lernt nie aus.
Re: Accounting-Informationen und LCOS-Update
Hallo Heiko,
vielen Dank für die Info.
Nun zu deiner Frage wie man die Accounting-Infos zurück setzt:
Ich ziehe den Stecker nicht, da sonst ja auch die Online-Verbindung getrennt wird, neu synchronisiert werden muss, etc. Das geht viel schneller und einfacher im LANmonitor:
Klicke das entsprechende Gerät bitte an, danach oben in der Symbolleiste auf den Button für die Accounting-Infos. Im sich nun öffnenden Fenster klickst du im Menü "Accounting" auf "Zurücksetzen". Normalerweise sollte er dich noch kurz fragen, ob du sicher bist, das einfach bestätigen und fertig. Aber am besten zuvor im Menü "Accounting" den Punkt "Accounting-Informationen speichern" auswählen und diese lokal in einer Datei abspeichern. So können sie später über "Accounting-Informationen laden" in diesem Fenster wieder aufgerufen werden (Achtung - man kann sie wirklich nur ansehen, sie werden dann nicht ins Gerät geladen).
Viele Grüße
fildercom.
vielen Dank für die Info.
Nun zu deiner Frage wie man die Accounting-Infos zurück setzt:
Ich ziehe den Stecker nicht, da sonst ja auch die Online-Verbindung getrennt wird, neu synchronisiert werden muss, etc. Das geht viel schneller und einfacher im LANmonitor:
Klicke das entsprechende Gerät bitte an, danach oben in der Symbolleiste auf den Button für die Accounting-Infos. Im sich nun öffnenden Fenster klickst du im Menü "Accounting" auf "Zurücksetzen". Normalerweise sollte er dich noch kurz fragen, ob du sicher bist, das einfach bestätigen und fertig. Aber am besten zuvor im Menü "Accounting" den Punkt "Accounting-Informationen speichern" auswählen und diese lokal in einer Datei abspeichern. So können sie später über "Accounting-Informationen laden" in diesem Fenster wieder aufgerufen werden (Achtung - man kann sie wirklich nur ansehen, sie werden dann nicht ins Gerät geladen).
Viele Grüße
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F