Hallo,
ich habe bei einem Kunden folgendes System:
- Windows 2003 Small Business Server (Exchange deaktiviert)
- aktuelle Lancapi (7.22) mit Verbindung zu einem LC800+
- Tobit David 10
Sobald ein Fax ankommt, stürtzt allerdings der Server mit einem Bluescreen ab. ein Debuggen des Memory-Dumps ergibt Hinweise auf die rcapi.sys, was auch verständlich ist, da er reproduzierbar beim Faxempfang abstürzt (Versand konnte ich bisher noch nicht testen).
Mit der Microsoft-Fax-Software klappt der Empfang problemlos.
Daher gehe ich davon aus dass es nicht direkt an der Lancapi hängt, allerdings habe ich in einem anderen Thread hier gelesen, dass es evtl. problematisch ist, Tobit auf der Lancapi zu benutzen.
Scheibar bräuchte ich dafür ein emuliertes Faxmodem, aber ich finde nirgendwo die Möglichkeit, das im Tobit einzutragen, Tobit findet nur einen "CAPI kompatiblen controller" bei der automatischen Suche.
Ich weiss hier ist kein Tobit-Forum, aber vielleicht hat jemand einen Hinweis, wie ich Tobit mit der LanCapi zum Laufen bekomme, OHNE einen Bluescreen zu verursachen.
Vielen Dank im Voraus,
Dirk
aktuelle Lancapi, Win2003SBS, Tobit David10 -> Bluescreen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi ianeo
tobit braucht eine "Hardfax-fähige" CAPI, es kann nicht mit dem "CAPI-Faxmodem" der LANCAPI umgehen (zumindest ist das mein Wissensstand von vor ein paar Jahren). Es gab mal von LANCOM die Faxmodem-Option für das LANCOM 1000/2000 (und auch das alte 800), bei der das CAPI-Faxmodem halt nicht auf dem PC sondern im LANCOM lief. Damit konnte Tobit dann auch problemlos faxen...
Ob es mittlerweile bei tobit auch eine Möglichkeit gibt, das Softmodem der LANCAPI (also das CAPI-Faxmodem) zu verwenden, kann ich dir nicht sagen. Da wäre ein Tobit-Forum sicher die bessere Anlaufstelle
Gruß
Backslash
tobit braucht eine "Hardfax-fähige" CAPI, es kann nicht mit dem "CAPI-Faxmodem" der LANCAPI umgehen (zumindest ist das mein Wissensstand von vor ein paar Jahren). Es gab mal von LANCOM die Faxmodem-Option für das LANCOM 1000/2000 (und auch das alte 800), bei der das CAPI-Faxmodem halt nicht auf dem PC sondern im LANCOM lief. Damit konnte Tobit dann auch problemlos faxen...
Ob es mittlerweile bei tobit auch eine Möglichkeit gibt, das Softmodem der LANCAPI (also das CAPI-Faxmodem) zu verwenden, kann ich dir nicht sagen. Da wäre ein Tobit-Forum sicher die bessere Anlaufstelle
Gruß
Backslash
Erledigt !
Hi,
vielen Dank für die Antwort, habe es gestern abend noch mit dem softmodem hinbekommen.
Unter Tobit David! 10 mit aktuellem Stand kann man das Softmodem ansprechen.
Zumindest gab es bis jetzt noch keinen Bluescreen (nach ca. 30 eingegangenen Faxen) und auch der Faxversand hat bisher tadellos geklappt.
Vielen Dank,
Dirk
vielen Dank für die Antwort, habe es gestern abend noch mit dem softmodem hinbekommen.
Unter Tobit David! 10 mit aktuellem Stand kann man das Softmodem ansprechen.
Zumindest gab es bis jetzt noch keinen Bluescreen (nach ca. 30 eingegangenen Faxen) und auch der Faxversand hat bisher tadellos geklappt.
Vielen Dank,
Dirk