APs in WLANmonitor anzeigen?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 08 Feb 2017, 22:48
- Wohnort: Rhein-Main
APs in WLANmonitor anzeigen?
Hallo,
vielleicht verstehe ich den WLANmonitor nur falsch... ich dachte, dass ich da übersichtlich meine APs und alle Clients sehen kann? Ich kann über Suchen aber keines meiner Geräte finden, und wenn ich sie konkret über IP-Adresse und Kennwort hinzufüge, erhalte ich die Meldung, dass dieses Gerät nicht unterstützt wird.
Verständnisproblem oder Bedienproblem?
Ich wollte meine neuen LW-600 einbinden/anzeigen lassen.
vielleicht verstehe ich den WLANmonitor nur falsch... ich dachte, dass ich da übersichtlich meine APs und alle Clients sehen kann? Ich kann über Suchen aber keines meiner Geräte finden, und wenn ich sie konkret über IP-Adresse und Kennwort hinzufüge, erhalte ich die Meldung, dass dieses Gerät nicht unterstützt wird.
Verständnisproblem oder Bedienproblem?
Ich wollte meine neuen LW-600 einbinden/anzeigen lassen.
Lancom: 1721+ VPN, 1781VA, 1793VA, 1906VA, 5×LW-600, 2×GS-2326P+, GS-2326, GS-3510XP, L-322agn, 730-4G+
AVM: 2×7580
Zyxel: Digitalisierungsbox LTE Backup
AVM: 2×7580
Zyxel: Digitalisierungsbox LTE Backup
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 08 Feb 2017, 22:48
- Wohnort: Rhein-Main
Re: APs in WLANmonitor anzeigen?
hat noch niemand den WLAN-Monitor benutzt und kann mir sagen, ob ich ihn nur falsch verstehe (und somit ohne Controller nicht nutzen kann), oder falsch benutze?
Lancom: 1721+ VPN, 1781VA, 1793VA, 1906VA, 5×LW-600, 2×GS-2326P+, GS-2326, GS-3510XP, L-322agn, 730-4G+
AVM: 2×7580
Zyxel: Digitalisierungsbox LTE Backup
AVM: 2×7580
Zyxel: Digitalisierungsbox LTE Backup
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 08 Feb 2017, 22:48
- Wohnort: Rhein-Main
Re: APs in WLANmonitor anzeigen?
Fangen wir mal ganz vorne an:
Ich verstehe die Beschreibung des WLAN-Monitors auf der Webseite von Lancom so, dass ich damit meine APs ansehen kann, sowie deren Clients, ggf. umliegende APs angezeigt bekomme.
Keine Suche liefert mir jedoch meine APs zurück. Das Fenster bleibt leer.
Was ist da los?
Ich verstehe die Beschreibung des WLAN-Monitors auf der Webseite von Lancom so, dass ich damit meine APs ansehen kann, sowie deren Clients, ggf. umliegende APs angezeigt bekomme.
Keine Suche liefert mir jedoch meine APs zurück. Das Fenster bleibt leer.
Was ist da los?
Lancom: 1721+ VPN, 1781VA, 1793VA, 1906VA, 5×LW-600, 2×GS-2326P+, GS-2326, GS-3510XP, L-322agn, 730-4G+
AVM: 2×7580
Zyxel: Digitalisierungsbox LTE Backup
AVM: 2×7580
Zyxel: Digitalisierungsbox LTE Backup
Re: APs in WLANmonitor anzeigen?
Wenn ich einen WLC hinzufüge, erschlägt mich der WLAN-Monitor mit Daten, eine Übersicht der SSIDs, eine Liste der Clients, ...
Hab aktuell aber keinen einzelnen AP, mit dem ich es machen kann.
Ich vermute mal eher, dass liegt an deinen LW-600, dass die kein vollständiges SNMP beherrschen.
Hab aktuell aber keinen einzelnen AP, mit dem ich es machen kann.
Ich vermute mal eher, dass liegt an deinen LW-600, dass die kein vollständiges SNMP beherrschen.
LCS NC/WLAN
Re: APs in WLANmonitor anzeigen?
Funktioniert hier problemlos auch ohne WLC und mit LX Aps.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 08 Feb 2017, 22:48
- Wohnort: Rhein-Main
Re: APs in WLANmonitor anzeigen?
Gut, Danke schon mal dafür.
Das heißt, es müsste gehen.
Dass ich sowohl über die Suche keinen finde, als auch wenn ich die konkrete IP eingebe und die admin-Zugangsdaten gemeldet bekomme, dass dieses Gerät nicht geeignet sei, deutet wohl darauf hin, dass ich noch etwas falsch mache.
Die bisher wenigen Rückmeldungen zeigen mir jetzt entweder, dass das nur sehr wenige so einsetzen oder noch niemand genau weiß, wonach er fragen muss, um mir auf die richtige Fährte zu helfen.
Das heißt, es müsste gehen.
Dass ich sowohl über die Suche keinen finde, als auch wenn ich die konkrete IP eingebe und die admin-Zugangsdaten gemeldet bekomme, dass dieses Gerät nicht geeignet sei, deutet wohl darauf hin, dass ich noch etwas falsch mache.
Die bisher wenigen Rückmeldungen zeigen mir jetzt entweder, dass das nur sehr wenige so einsetzen oder noch niemand genau weiß, wonach er fragen muss, um mir auf die richtige Fährte zu helfen.
Lancom: 1721+ VPN, 1781VA, 1793VA, 1906VA, 5×LW-600, 2×GS-2326P+, GS-2326, GS-3510XP, L-322agn, 730-4G+
AVM: 2×7580
Zyxel: Digitalisierungsbox LTE Backup
AVM: 2×7580
Zyxel: Digitalisierungsbox LTE Backup
Re: APs in WLANmonitor anzeigen?
Hallo thalternate,
dann machen wir es einfach Schritt fuer Schritt.
Erst einmal pruefen das es eine aktuelle Version der LANtools installiert sind. Ich denke eine 10.50er Version ist auf jeden Fall okay.
Bitte nun den WLANmonitor starten. Als Erstes bitte schauen das die Auswahl im Fenster "Gruppen" auf WLANmonitor steht. Als naechstes auf den Reiter "Access-Point" klicken, dort dann bitte auf "Access-Point hinzufuegen" klicken. Es oeffnet sich folgendes Fenster: Dort die Daten des Access-Point eintragen und auf OK klicken. Nun sollte der AP (sofern auch dieser eine aktuelle Firmware hat), unter "Access-Points" auftauchen. Die Tabelle mit den Clients wird automatisch gefuellt und nach und nach werden dort alle bekannten Clients angezeigt.
Ich hoffe das hilft Dir weiter, ich denke es kann nur eine Kleinigkeit bei Dir sein, die da schief laeuft.
Ciao
LoUiS
dann machen wir es einfach Schritt fuer Schritt.

Erst einmal pruefen das es eine aktuelle Version der LANtools installiert sind. Ich denke eine 10.50er Version ist auf jeden Fall okay.
Bitte nun den WLANmonitor starten. Als Erstes bitte schauen das die Auswahl im Fenster "Gruppen" auf WLANmonitor steht. Als naechstes auf den Reiter "Access-Point" klicken, dort dann bitte auf "Access-Point hinzufuegen" klicken. Es oeffnet sich folgendes Fenster: Dort die Daten des Access-Point eintragen und auf OK klicken. Nun sollte der AP (sofern auch dieser eine aktuelle Firmware hat), unter "Access-Points" auftauchen. Die Tabelle mit den Clients wird automatisch gefuellt und nach und nach werden dort alle bekannten Clients angezeigt.
Ich hoffe das hilft Dir weiter, ich denke es kann nur eine Kleinigkeit bei Dir sein, die da schief laeuft.

Ciao
LoUiS
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 08 Feb 2017, 22:48
- Wohnort: Rhein-Main
Re: APs in WLANmonitor anzeigen?
JAAAAA!
Das half wunderbar.
Erst dachte ich, es läge daran, dass ich "root" als Benutzer nicht eingetragen hätte (wobei ich das auch sonst nie brauchte).
Aber das war es nicht.
Dann stellte ich fest, dass ich die 10.42.0011 hatte und habe die neue Fassung installiert.
Und damit ging es jetzt auf Anhieb.
Mein Problem war also die Version des WLAN-Monitors (wobei als ich damit anfing, war das die aktuellste Version).
Du hast mir mit dieser Info, diesem Screenshot und dem Hinweis auf die neueste Fassung sehr geholfen. Vielen Dank!
Das half wunderbar.
Erst dachte ich, es läge daran, dass ich "root" als Benutzer nicht eingetragen hätte (wobei ich das auch sonst nie brauchte).
Aber das war es nicht.
Dann stellte ich fest, dass ich die 10.42.0011 hatte und habe die neue Fassung installiert.
Und damit ging es jetzt auf Anhieb.
Mein Problem war also die Version des WLAN-Monitors (wobei als ich damit anfing, war das die aktuellste Version).
Du hast mir mit dieser Info, diesem Screenshot und dem Hinweis auf die neueste Fassung sehr geholfen. Vielen Dank!
Lancom: 1721+ VPN, 1781VA, 1793VA, 1906VA, 5×LW-600, 2×GS-2326P+, GS-2326, GS-3510XP, L-322agn, 730-4G+
AVM: 2×7580
Zyxel: Digitalisierungsbox LTE Backup
AVM: 2×7580
Zyxel: Digitalisierungsbox LTE Backup